Und wie löst Du das mit den 2 Touchbedienungen? Die kann man ja meines Wissens nicht an ein Display koppeln.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware für Edomi-Server und Visualisierung (Touchmonitor vs. Tablet)
Einklappen
X
-
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Und vergiss nicht den Aufwand HDMI -> LAN und LAN-HDMI, das machen die nicht umsonst, soweit ich gesehen hatte sind da 3-5W pro Gerät normal, d.h. bei 2 Displays sind das 4 Geräte. Aber es funktioniert sowieso nicht, da man so nie gleichzeitig an den beiden Visus arbeiten könnte. Der ganze Aufwand lohnt also nicht, nimm 2x Raspi.
- Likes 1
Kommentar
-
Dann habe ich das gleiche. Ausgangsspannungen kann man einstellen und andere Adapter sind auch mitgeliefert. Immerhin haben sie den richtigen schonmal vormontiert.
Bisher wollte ich eine große Kaiser-Dose dahinter bauen und wie im Post #65 einen Rahmen bauen. Komme nur momentan nicht dazu. Alle wollen hier gleichzeitig etwas von mir (Küchenbauer, Estrich, Sanitär).
LAN/HDMI-Konverter klingt auch gut. Bei mir werden es ja auch zwei Displays. An den zweiten HDMI-Ausgang hatte ich noch gar nicht gedacht. Wenn die preislich im Rahmen sind, denn ein zweiter Pi kostet ja auch nicht so viel.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 10.09.2020, 19:30.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Hallo zusammen,
möchte auch meine Erfahrungen mit meiner Wandhalterung teilen. Habe 2x diese hier seit einem Jahr verbaut und ich muss sagen, die 10.1 Zoll Tablets reichen mir für die Bedienung aus. Selbst wenn ich meinen kompletten Grundriss des EG abgebildet habe, reichen die Buttons noch aus und wenn es feiner wird, "zoome" ich mit einem Overlay in den entsprechenden Raum rein.
IMG_20200910_221717.jpg
War für mich die einfachste Lösung und ich habe die nächsten Jahre keine Probleme mit Android Updates.
VG
HörnchenAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von hoernchen84 Beitrag anzeigenHabe 2x diese hier seit einem Jahr verbaut und ich muss sagen, die 10.1 Zoll Tablets reichen mir für die Bedienung aus.
Kommentar
-
Zitat von FlyingTom Beitrag anzeigen
Welche Tablets hast du verbaut? Wir sind auch gerade auf der Suche und das ist gefühlt ne Katastrophe...
Kommentar
-
Gibt es eine Lösung die Variante mit den Waveshare Panels und einem Raspberry mit einer TV Funktion zu bereichern? Ich bin in Sachen Raspberry Neuling, würde aber im Moment bezüglich Visu auch zu dieser Variante tendieren. Schick wäre es halt wenn man das ganze noch als Fernseher verwenden könnte.
Kommentar
-
Mit Kodi (https://kodi.tv/) am Raspberry würde das funktionieren, hab ich auch so laufen, du müsst nur irgendwie dein TV Signal ins Netzwerk bringen....
Kommentar
-
Ich glaube ich habe hiermit meine Lösung für die Visu gefunden 👍 Hat den jemand zu den Waveshare Panels eine Lösung zu den Rahmen. Die bereits gezeigten Holzrahmen finde ich klasse und werde dies auch so umsetzen, allerdings habe ich gesehen das die Anschlüsse der Panels an der Seite sind. Wie habt Ihr das gelöst? Ich habe in der Wand eine große UP Dose in der ich meine Raspberry unterbringe.
Kommentar
Kommentar