Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi und iPad mit iOS 11.4 - Display im geführten Modus schaltet nicht mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Edomi versendet momentan keine Push Notifications und ist auch gar nicht in der Lage das zu tun.

    planst Du den EoomiBrwoser komplett Frameless oder so wie Safari mit 20px Statusleiste?
    Kannste konfigurieren.

    Kommentar


      #47
      Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
      [...]dass mein Bewegungsmelder eine Push-Notification über EDOMI erzeugt welche dann das iPad vom Ruhezustand holt und die Startseite meiner Visu anzeigt?
      Mhmm, das müsstest Du doch aber schon können, oder? Du müsstest ja nur irgendeine beliebige App für Push Notifications installieren und dann über die passende Anbieter-API eine Push Nachricht senden. Zum Beispiel sowas wie Prowl oder Pushover. Für Pushover gibt es schon einen Edomi-LBS.
      Solche Push Notifications gehen immer über den Apple Push Notification Service (APNS). Und das geht dann bei einer eigenen App nur, wenn man auch einen bezahlten Dev-Account bei Apple hat, wenn ich richtig informiert bin.

      Aber interessant zu wissen, dass auch Push Notifications die App im geführten Zugriff direkt zur Anzeige bringen. Wie lange bleibt die denn erhalten?

      Alternativ kann man ohne Push Notifications (die also eine Internet-Anbindung für APNS benötigen) das ganze auch per billiger BT Tastatur machen (ca.10-20EUR): einfach mit dem iPad pairen und dann eine Taste mit etwas Löten per KNX-Schaltaktor schalten.
      Ist natürlich eine reine Hardware-Methode, die aber immer funktionieren dürfte, ohne Software und ohne Internet-Anbindung des iPads auskommt.












      Kommentar


        #48
        Zitat von s01iD Beitrag anzeigen

        Ich habe mir gerade mal eine App zum Testen gebaut.
        Vielleicht lerne ich doch noch (richtig) Switft ...


        Kennt jemand ein POE Netzteil das in eine tiefe UP Dose passt? Das sDock Fix ist mein Favorit, aber der Klotz von POE Netzteil ist nachteilig... 230V bekomme ich nicht mehr an die Stelle geroutet.

        Kommentar


          #49
          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen

          Vielleicht lerne ich doch noch (richtig) Switft ...


          Kennt jemand ein POE Netzteil das in eine tiefe UP Dose passt? Das sDock Fix ist mein Favorit, aber der Klotz von POE Netzteil ist nachteilig... 230V bekomme ich nicht mehr an die Stelle geroutet.
          Neee. Aber als alternative Idee: 5V über das Cat-Kabel. Musst halt nur im Patchpanel aufpassen, nicht auf die falsche Leitung die 5 V zu geben. Bei mir liegt ein Billig LS-Kabel bis zur Dose. Dort ne kleine Platine mit USB Stecker und (ich glaube) 2 Widerständen.

          Kommentar


            #50
            Was spricht gegen eine zweite Dose daneben? Dann sollte genügend Platz vorhanden sein.

            Kommentar


              #51
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Das sDock Fix ist mein Favorit
              [OFFTOPIC]
              Ich habe übrigens das hier: https://iportproducts.com/surfacemount/
              Eve von Basalte ist Design-mäßig auch ok.

              Die sDock-Lösungen kannte ich noch gar nicht. Schade, dass die kein weiß (pulverbeschichtet) haben.

              Ich finde die Preise bei diesen Lösungen nur unglaublich. Teurer als das iPad.
              Alles preislich zusammen gesehen ist auch der Grund, warum diese Lösung möglichst lange halten muss bei mir.

              Kennt jemand entsprechend aussehende Lösungen für Android-Tablets?
              [/OFFTOPIC]

              Jetzt muss ich erstmal den EdomiBrowser bauen.

              gaert

              Könntest Du nochmal kurz erläutern, was so alles im Detail beim erstmaligen und später beim wiederholten Laden einer Visu passiert?
              Gibt es hier noch Optimierungspotential? Stichwort PWA: kann man evtl. noch mehr Daten im Offline-Cache halten?

              Kommentar


                #52
                Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                ist aber wirklich noch hart WIP
                App läuft - was soll ich sagen außer Vielen Dank.



                Sieht für mich auf den ersten Blick sauber programmiert aus, läuft stabil und hat alle Features in den Einstellungen welche ich benötige....
                Ich glaube ich lad mal meinen Code hoch - da siehst Du was harter WIP ist - URL und Funktionen hart gecoded.....

                Ich teste weiter und melde mich (und überlege weitere Features). Nochmal vielen Dank.....

                Gruss

                Marc

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                  Was spricht gegen eine zweite Dose daneben? Dann sollte genügend Platz vorhanden sein.
                  Der Trocken- und Stahlbau dahinter hatte dummerweise nur für das G1 geplant...

                  Edit: Nanosonde den poe splitter könnte man auch beim sdock nehmen, wenn ich mich nicht täusche. Aber kapp 400€ für eine ipad mini halterung??
                  Zuletzt geändert von BlackDevil; 25.10.2018, 21:36.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von MSW Beitrag anzeigen
                    App läuft - was soll ich sagen außer Vielen Dank.
                    Wie bekomm ich die den auf mein Iphone ? kann man das schon testen ?
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #55
                      Hi Brick und alle anderen die testen möchten:

                      Voraussetzungen: Apple Id und einen Mac (hab die Verbindung mit einer Mac-VM unter Fusion nicht hinbekommen). Apple erlaubt ohne Entwickleraccount das testen von Apps auf eigenen Devices. Es gibt keine Möglichkeit eine Alpha oder Beta anders zu verteilen (naja - Du kannst vorbeikommen ;-) ).
                      • XCode aus dem Appstore installieren
                      • Das git clonen
                      • Datei "Edomi.xcodeproj" anklicken
                      • Meldung dass es aus dem Internet stammt bestätigen
                      • Links oben auf den Ordner klicken - auffächern
                      • Mitte auf General
                      • Bundle Identifier: irdendwas eingeben
                      • Signing - Team - Add Account - Apple ID nutzen
                      • Oben neben dem Play Button ein Device des IOS Simulators anklicken
                      • Testen - Press Play
                      • Wenn erfolgreich dann IOS Device anstecken (USB) und in der Liste anstelle Simulator auswählen
                      • Press Play
                      • Have Fun - Du hast Deine erste App "erstellt"...

                      Kommentar


                        #56
                        Möööp.. hab kein Mac..
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von MSW Beitrag anzeigen
                          • Mitte auf General
                          • Bundle Identifier: irdendwas eingeben
                          • Signing - Team - Add Account - Apple ID nutzen
                          • Oben neben dem Play Button ein Device des IOS Simulators anklicken
                          • Testen - Press Play
                          • Wenn erfolgreich dann IOS Device anstecken (USB) und in der Liste anstelle Simulator auswählen
                          • Press Play
                          • Have Fun - Du hast Deine erste App "erstellt"...
                          Bis General war noch Alles OK ...

                          Bildschirmfoto 2018-10-26 um 19.33.19.png
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #58
                            Sieht nicht schlecht aus. Änder mal den Bundle Identifier (im General Tab über dem Entwickler Team - das hat ja funktioniert) in was anderes ab. Z.B. Deinen Namen.

                            Kommentar


                              #59
                              Unter Status habe ich noch immer ein Error ...

                              Bildschirmfoto 2018-10-26 um 20.36.30.png
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von MSW Beitrag anzeigen
                                Have Fun - Du hast Deine erste App "erstellt"...
                                Wie auch immer ... ich habe meine erste App erstellt ;-)

                                Als Hinweis noch - danach am iPhone oder ...
                                * Einstellungen > Allgemein > Profile & Geräteverwaltung > Entwickler-app > klick > vertrauen ... danach
                                * Einstellungen > runter bis zur > Entwickler ... keine Ahnung ob hier was notwendig sei ... danach
                                * Einstellungen > runter bis zur > Edomi > URL = http://edomi-ip/visu/ ... um hier die notwendigen Einstellungen zu machen !!!
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X