Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi und iPad mit iOS 11.4 - Display im geführten Modus schaltet nicht mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Habs eigentlich genau gleich gemacht.
    Wenn ich bei mir aktuell den Bundle Identifier ändere bekomme ich die selbe Fehlermeldung. U.u. gehts gerade nicht - oder Deine ID ist nicht Eindeutig. Versuch mal dahinter noch was mit xyz.com oder wie auch immer.

    Ich versuchs morgen nochmal wenns Bei Dir nicht klappt

    Jetzt hat sichs überschnitten - viel Spass damit....

    Kommentar


      #62
      <OT>
      Wäre es irgendwann möglich, wenn man außerhalb des eigenen LAN ist, VPN automatisch zu starten ?
      Und wäre eine gute Präsenzerkennung auch möglich ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #63
        Zitat von MSW Beitrag anzeigen
        Wenn ich bei mir aktuell den Bundle Identifier ändere bekomme ich die selbe Fehlermeldung. U.u. gehts gerade nicht - oder Deine ID ist nicht Eindeutig. Versuch mal dahinter noch was mit xyz.com oder wie auch immer.
        Mit dem iPhone als Entwickler-Hardware habe ich keine Fehlermeldung, mit dem Simulator werde ich noch deine Empfehlung testen ...
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #64
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Wäre es irgendwann möglich, wenn man außerhalb des eigenen LAN ist, VPN automatisch zu starten ?
          Ja, theoretisch schon, allerdings ist die API relativ eingeschränkt. Es gehen nur IPSec und IKEv2, kein PPTP und L2TP.
          Ich würde vermutlich über die klassische VPN-On-Demand-Option gehen. Siehe: https://www.boernyblog.de/ios-vpn-on...-mit-fritzbox/

          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Und wäre eine gute Präsenzerkennung auch möglich ?
          Optionen gibt's da eine Menge mit Geofencing. Da müsste man definieren, wie das genau aussehen soll, vermutlich würde man einen LBS bei "OnEnter" triggern müssen.

          Kommentar


            #65
            Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
            IKEv2
            Würde mir persönlich am besten gefallen :-)
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #66
              Trotzdem die Frage: was erhoffst Du Dir davon, dass das in der App passiert und eben nicht mit iOS-Bordmitteln?

              Kommentar


                #67
                Ich kenne VPN on demand nicht, so dachte ich, wenn ich schon die Edomi-App konfiguriere, dann kann ich die paar Einstellungen für den VPN auch gleich eingeben, am selben Ort.

                Aber wenn VPB on demand es so fein ist, dann werde ich mir das genauer anschauen - insbesondere in Kombination mit meiner FW (pfSense).

                Danke für die Hinweise.
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #68
                  Hallo zusammen,

                  auch mal eine kurze Rückmeldung von mir:
                  Ich habe die App auf einem iPad Air 1 mit iOS 12.0.1 laufen. Das iPad hängt im geführten Modus an der Wand.

                  Obwohl die automatische Display-Sperre und die Auto-Helligkeit ausgeschaltet sind, schickt das System trotzdem das ganze iPad in den Standby und zwar nach exakt 600s.

                  Ich habe mir daraufhin mal die iPad-Konsole anschaut und folgenden Eintrag zu diesem Zeitpunkt entdeckt:
                  Code:
                  RemoteClient.m:185 :   15074.59689:  Info: notify client com.apple.springboard.GlobalBacklightIdleTimer of <AWAttentionLostEvent: 0x1028c7030> (timestamp:   15074.59687 attentionLostTimeout     600.00000 tagIndex 92 (tag not present in server))
                  Es ist also, dass iOS eine App auch dann beendet, wenn es glaubt, dass kein User mehr davor sitzt. Und das dann auch noch unabhängig von irgendwelchen Einstellungen. Da das ja ein älteres iPad ist, kann es ja eigentlich nur der Proximity-Sensor sein, oder?

                  Jedenfalls löst dieses "Attention Awareness Feature" den o.g. Event aus und legt damit das System schlafen.

                  Die Frage ist jetzt für mich: wo kann man das abschalten? Versteckt sich das hinter irgendeiner Option unter Einstellungen oder muss das in der App selbst gelöst werden?
                  (zum Beispiel über proximityMonitoringEnabled = false)

                  Kommentar


                    #69
                    Eigentlich wird das durch die Zeile "UIApplication.shared.isIdleTimerDisabled" im AppDelegate festgelegt. Im Web findet man Kommentare die besagen, dass man es erst auf false, direkt danach auf true setzen soll. Vielleicht probierst Du das mal aus?

                    Bei mir funktioniert das Ganze übrigens nur, wenn ich das iPad nicht mit XCode verbunden habe ... Leider habe ich aber kein iPad Air 1 zum Testen.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                      Eigentlich wird das durch die Zeile "UIApplication.shared.isIdleTimerDisabled" im AppDelegate festgelegt. Im Web findet man Kommentare die besagen, dass man es erst auf false, direkt danach auf true setzen soll. Vielleicht probierst Du das mal aus?
                      Werde ich mal mit rumspielen. So wie ich das verstanden habe, hebelt isIdleTimerDisabled ja eigentlich nur die vom User in den Einstellungen eingestellte Auto-Sperre aus.
                      Die habe ich aber bei mir auf "nie" stehen. Ohne den geführten Zugriff ("guided access") funktioniert die App ohne Probleme.
                      Nur im geführten Modus nicht. Ich werde auch mal testen, ob es etwas bringt, die Helligkeit auf 0.1 statt auf 0.0 im gedimmten Zustand zu setzen.
                      Immerhin kommt dieses AttentionLost-Event ja von einem Prozess namens backboardd und nicht vom App-Launcher-Prozess springboard.

                      Auf jeden Fall hört sich das nach einem Apple-Bug an. Siehe dazu auch diese Links:
                      https://stackoverflow.com/questions/...king-in-ios-12
                      https://stackoverflow.com/questions/...-to-dim-screen
                      http://www.openradar.me/44628113


                      Zuletzt geändert von Nanosonde; 30.10.2018, 10:05.

                      Kommentar


                        #71
                        Kann man die APP nicht über Apple „Test Flight“ zur Verfügung stellen?

                        Kommentar


                          #72
                          Des wär cool.. würde mich als Tester anbieten..
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #73
                            Kann man bestimmt, aber selbst für TestFlight-Apps müssen die Apps durch den Review-Prozess von Apple und damit Mindeststandards erfüllen, z.B. App Icons, Beschreibungstexte, Support-Kontakt, ein geführter Onboarding-Prozess für die Settings, etc.
                            Davon ist die App aber de-facto noch kilometerweit entfernt. Parallel diskutieren Nanosonde und ich gerade per PN, ob es sinnvoll ist, die App so stark auf Edomi zu denken, weil das Problem ja alle webbasierten Visus haben ... und ich bin mir noch nicht ganz klar, wie viel Zeit ich da wirklich rein investieren kann und will ;-)

                            Kommentar


                              #74
                              Servus Nanosonde , ich habe gerade das neue iOS installiert und teste ob das iPad Air 2 im geführten Zugriff irgendwann einschläft. Bis jetzt hat es 14 Minuten ausgehalten ;-) Werde berichten. Grüße

                              Kommentar


                                #75
                                Servus, also... Nix da! iPad im geführten Modus geht auch mit iOS 12.1 schlafen... Nach ca. 20-30 Minuten (kann es nicht auf die Minute sagen). Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X