Hier mal der aktuelle Entwicklungsstand zum Thema Alexa Smarthome Skill Payload Version 3. Eine entsprechende Anleitung (Danke an panzaeron ) ist im Downloadportal im ZIP des LBS19001200 enthalten.
Es sind die beiden LBS 19001200 und 19001201 erforderlich.
Hier noch die möglichen Kommandos, die derzeit unterstützt werden. Die Überschriften sind die, die im LBS 1201 aktiviert werden müssen, um ein solches Device auszuwählen. Wenn man also im LBS1201 den Powercontroller Eingang auf 1 setzt, dann kann das Kommando "Schalte # ein/aus" verwendet werden.
Wie bereits gesagt, habe ich derzeit wenig Zeit dies zu supporten, aber trotzdem gerne die Fragen hier im Thread stellen.
Powercontroller
==========
Schalte # ein|aus
Powerlevel Controller | Brightness Controller | Percentage Controller
==========================================
# um x% erhöhen|verringern
Stelle # auf x%
Color Controller
==========
setze # auf <color>
Color Temperature Controller
==================
schalte # auf (warm|warmes weiß|weiches weiß|weiß|tageslicht weiß|tageslicht|kalt)
mache # wärmer|kälter
Scene Controller
===========
aktiviere #
deaktiviere #
aktiviere Szene #
deaktiviere Szene #
Thermostat
=======
Stelle # auf x°
Stelle # Modus auf auto|kühlen|heizen|eco
Erhöhe # um x°
Verringere # um x°
Stelle # kälter
Stelle # wärmer
Stelle # auf ausgeschaltet
Temperatur Sensor
============
Wie ist die Temperatur in #
Lock Controller
==========
Schließe # ab
Ist # abgeschlossen?
Camera Stream Controller
=================
Zeige #.
Channel Controller
============
vorherigen Kanal auf #
nächsten Kanal auf #
einen Kanal vor auf #
einen Kanal zurück auf #
wechsel auf # zu Kanal <channel_number>
wechsel auf # den Kanal zu <channel_name>
InputController
==========
wechsel auf # zu Input <input_name>
wechsel auf # den Input zu <input_name>
Speaker
=====
stelle Lautstärke von # auf <0-100>
stelle Lautstärke von # um <0-100> <runter|hoch>
stelle # stumm
stelle # stumm aus
Playback Controller
============
# stop (Stop)
# neustarten (StartOver)
# zurückspulen (Rewind)
# rückwärts
Spule auf # zurück (Rewind)
# vorspulen (FastForward)
# vorwärts (FastForward)
Spule auf # vor (FastForward)
# abspielen (Play)
# pausieren (Pause)
# nächstes (Next)
# weiter (Next)
# zurück (Previous)
# vorheriges (Previous)
Hier nochmal ein Beispiel für die Konfiguration eines Powerlevel Controllers, welcher vermutlich der beste Start darstellt:
Screenshot from 2018-06-20 12-30-27.png
Und hier die Konfig des Skill LBS:
Screenshot from 2018-06-20 12-32-02.png
Wichtig A1 von LBS1201 muss mit E4 von LBS1200 verbunden werden und A1 von LBS1200 mit E1 von LBS1201.
Dadurch wird das Discovery und die Weiterleitung der Events ermöglicht.
Es sind die beiden LBS 19001200 und 19001201 erforderlich.
Hier noch die möglichen Kommandos, die derzeit unterstützt werden. Die Überschriften sind die, die im LBS 1201 aktiviert werden müssen, um ein solches Device auszuwählen. Wenn man also im LBS1201 den Powercontroller Eingang auf 1 setzt, dann kann das Kommando "Schalte # ein/aus" verwendet werden.
Wie bereits gesagt, habe ich derzeit wenig Zeit dies zu supporten, aber trotzdem gerne die Fragen hier im Thread stellen.
Powercontroller
==========
Schalte # ein|aus
Powerlevel Controller | Brightness Controller | Percentage Controller
==========================================
# um x% erhöhen|verringern
Stelle # auf x%
Color Controller
==========
setze # auf <color>
Color Temperature Controller
==================
schalte # auf (warm|warmes weiß|weiches weiß|weiß|tageslicht weiß|tageslicht|kalt)
mache # wärmer|kälter
Scene Controller
===========
aktiviere #
deaktiviere #
aktiviere Szene #
deaktiviere Szene #
Thermostat
=======
Stelle # auf x°
Stelle # Modus auf auto|kühlen|heizen|eco
Erhöhe # um x°
Verringere # um x°
Stelle # kälter
Stelle # wärmer
Stelle # auf ausgeschaltet
Temperatur Sensor
============
Wie ist die Temperatur in #
Lock Controller
==========
Schließe # ab
Ist # abgeschlossen?
Camera Stream Controller
=================
Zeige #.
Channel Controller
============
vorherigen Kanal auf #
nächsten Kanal auf #
einen Kanal vor auf #
einen Kanal zurück auf #
wechsel auf # zu Kanal <channel_number>
wechsel auf # den Kanal zu <channel_name>
InputController
==========
wechsel auf # zu Input <input_name>
wechsel auf # den Input zu <input_name>
Speaker
=====
stelle Lautstärke von # auf <0-100>
stelle Lautstärke von # um <0-100> <runter|hoch>
stelle # stumm
stelle # stumm aus
Playback Controller
============
# stop (Stop)
# neustarten (StartOver)
# zurückspulen (Rewind)
# rückwärts
Spule auf # zurück (Rewind)
# vorspulen (FastForward)
# vorwärts (FastForward)
Spule auf # vor (FastForward)
# abspielen (Play)
# pausieren (Pause)
# nächstes (Next)
# weiter (Next)
# zurück (Previous)
# vorheriges (Previous)
Hier nochmal ein Beispiel für die Konfiguration eines Powerlevel Controllers, welcher vermutlich der beste Start darstellt:
Screenshot from 2018-06-20 12-30-27.png
Und hier die Konfig des Skill LBS:
Screenshot from 2018-06-20 12-32-02.png
Wichtig A1 von LBS1201 muss mit E4 von LBS1200 verbunden werden und A1 von LBS1200 mit E1 von LBS1201.
Dadurch wird das Discovery und die Weiterleitung der Events ermöglicht.
Kommentar