Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da ich es bei mir etwas anders gelöst habe würde dieses nichts bringen. Wenn ich Zeit habe versuche ich es mal nach zubauen.

    Kommentar


      Michael, was aus du bei den Ausgangsboxen (siehe Screenshot anbei) für KO‘s eingestellt.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BadWicky; 13.01.2020, 11:33.

      Kommentar


        Wie gesagt, ich habe es anders gemacht.

        Aber du musst an dieser Stelle ja da gleiche iKo haben wie das welches du bei den Diagrammen eingestellt hast.

        Beispiel im Diagramm Startdatum links 00:00:01 - {123} days

        Dann musst du in deiner Ausgangsbox "Wert addieren" auswählen und beim iKo {123} endweder eine 1 (vor blättern) addieren oder -1 (zurück blättern) addieren.
        Beim Reset musst du natürlich dann auch das iKo {123} wieder auf deinen Startwert setzen.

        Kommentar


          ok und wie sieht das z.B. mit dem Startwert aus? gebe ich da eine 0 ein?
          und bei Woche Beginn und Ende was gebe ich hier ein?
          Sorry für so viele Fragen, aber schön langsam machts klick bei mir.

          Kommentar


            Für den Tag würde ich eine 0 nehmen. Dann startet er mit dem aktuellen Tag.
            Für die Woche|Monat|Jahr nimmst du dir am besten die aktuellen Werte aus dem Datumsbaustein und addierst jeweils den passenden Wert dazu.

            Kommentar


              Hallo Michael85 ,
              alles soweit umgesetzt und der Tag funktioniert bereits bestens.
              Vielen vielen Dank hierfür.

              Kannst Du mir noch ein bisschen weiter helfen?


              Was muss ich bei der Woche für Ko´s den Ausgangsboxen zuweisen? Was muss ich hier vom Datumsbaustein für einen Wert addieren?

              Ich habe die mal ein Screenshot beigefügt.

              Weiter habe ich noch nicht verstanden wie das mit der Woche abläuft.
              Sind dies alles einzelne Diagramme "Diagramm X1 Montag / Diagramm X2 Dienstag .......??
              Wie werden diese in der Visu konfiguriert
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von BadWicky; 18.01.2020, 11:47.

              Kommentar


                Guten Morgen,

                deine Makierung ist die Beschriftung der X-Achse. Nur 29993 ist ja Diagramm gekennzeichnet.

                Wie auf den Screenshot auf Seite 2 sehen kannst, werden die Tage aus der Kalenderwoche errechnet.

                Sprich KW3 Startdatum= (3-1)x7=14 | Enddatum = 3x7=21.
                Die über Ausgangsboxen wieder als Variablen für Start und Enddatum eintragen und fertig.

                Gruß Michael

                Kommentar


                  Hallo Michael,
                  aslo wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich jetzt in die Ausgansboxen Diagramm Woche Beginn & Diagramm Woche Ende
                  folgendes eintragen

                  KO Variable_Diagramm Woche (WERT 14 addieren eingeben) ??
                  KO Variable_Diagramm Woche (WERT 21 addieren eingeben) ??

                  oder muss ich hier neue IKOS anlgen?

                  Kommentar


                    Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
                    oder muss ich hier neue IKOS anlgen?
                    Ja du musst neue iKo für den Startwertwoche und Endwertwoche anlegen.
                    Auf Seite 2 das zweite Bild zeigt ja die Logik wo er die Tage berechnet.

                    Das einzige was ich noch nicht ganz verstehe ist die Sache dass das Jahr nicht immer mit einem Montag startet. Und zudem die KW1 Teilweise noch im alten Jahr liegt.
                    Aber vielleicht könnte twi127 da was zu sagen. Es scheint ja bei ihm zu klappen.

                    Kommentar


                      Ok also zwei neue iKOS anlegen und diese dann wie vorher genannt mit 14 addieren und 21 addieren.
                      Die IKOS muss ich dann bei den Diagrammen eingeben oder??
                      Zuletzt geändert von BadWicky; 14.01.2020, 09:53.

                      Kommentar


                        Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
                        wie vorher genannt mit 14 addieren und 21 addieren
                        Nein, in der Ausgangsbox einfach die Werte von der Logik übergeben.
                        Du siehst ja wie in der Logik von twi127 die Kalenderwochen verarbeitet werden und dann in Tage umgerechnet werden.

                        Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
                        Die IKOS muss ich dann bei den Diagrammen eingeben oder??
                        Richtig, wie auch in den Bilder zu sehen bei

                        Startdatum = 01.01.{789}(iKo für das aktuelle Jahr) + {456}(iKo für das Startdatum) days,
                        Enddatum = 01.01.{789}(iKo für das aktuelle Jahr) + {987}(iKo für das Enddatum) days

                        eintragen

                        Kommentar


                          Ok man trägt Jetzt die 3 manuell in die beiden Felder ein was ist dann in kw 4?? sollte hier nicht eine Verknüpfung zum Datum lbs hergestellt werden

                          Kommentar


                            logik.PNG
                            Du hast dir doch diese Logik nachgebaut. In dieser Logik kommt doch das iKo aus dem Datumbaustein als Kalenderwoche.
                            Alle werte müssen als Variablen sprich iKo sein. Ansonsten hättest du ja nur Festwerte.

                            Kommentar


                              Hallo Michael85 ,

                              ich hab Dir mal ein paar Bilder mit Erklärungen gemacht, bitte schau mal drüber ich denke dann wird so einiges klar warum meine Diagramme nicht passen.
                              Es muss irgend was bei meinem IKO 2327 sein.

                              Zitat von Michael85 Beitrag anzeigen
                              Startdatum = 01.01.{789}(iKo für das aktuelle Jahr) + {456}(iKo für das Startdatum) days,
                              Enddatum = 01.01.{789}(iKo für das aktuelle Jahr) + {987}(iKo für das Enddatum) days
                              Die Einstellungen habe ich auch im Bild
                              hinterlegt.

                              Grüße und nochmals vielen vielen Dank für Deine Mühen bisher!
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von BadWicky; 14.01.2020, 19:53.

                              Kommentar


                                BadWicky Zum Wochen Diagramm: Schreib mal das Jahr Absolut rein: 01.01.2020 + {iKO} days, wenn das nicht Funktioniert den absoluten start: 12.01.2020 ende: 19.01.2020 um sicherzustellen, dass das Datenarchiv arbeitet.
                                Das Jahr als "year" bzw als iKO

                                Intervall ist bei mir auch Tage

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X