Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was passt nicht?
    Ciao Jochen

    Kommentar


      McEgg So hat jetzt etwas länger gedauert. Ich wollte erst selbst noch mal checken, bevor hier frage und habe festgestellt, dass ich ein falsches Archiv benutzt habe.
      Jetzt passt auch das Tagesdiagramm.

      Bleibt nur noch die Verzögerung einzubauen. Das Diagramm wird schneller aktualisert als die Logik benötigt.

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        Hallo twi127
        ich habe Deinen LBS ausgesucht um meinen Wasserverbrauch einzubinden.
        Großes Kompliment an Deine Visu ist einer meiner Favoriten.

        Jetzt ist es in meinem Fall so, dass sich dieser von euren unterscheidet und zwar bekomme ich den Wasserverbrauch von meiner Enthärtungsanlage
        als komplett Verbrauch in l des letzten Tages auf einmal ausgegeben.


        Datenarchiv wo der Wert des "Verbrauch letzter Tag" geschrieben wird habe ich bereits erstellt.
        Wenn ich jetzt das Datenarchiv [80] am Eingang E3 bei deinem LBS Baustein hinzufüge,
        kommt am Ausgang A6 "Verbrauch aktuelle Woche" 5340 und am Ausgang A8 "Verbrauch aktuelle Monat" ebenfalls 5340 an.

        Angezeigter Wert " Verbrauch letzter Tag" von der Enthärtungsanlage ist 267 l.

        Was mache ich hier falsch?

        Kannst Du mir bitte helfen wie ich dies in Deinem Baustein intergieren kann.
        Muss ich im Datenarchiv eine andere Speicherdauer angeben, oder muss ich das Datenarchiv auf einen anderen Eingang legen.
        Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo zusammen,
          bin jetzt ein Stück weiter, triggere den Wert der von meiner Enthärtungsanlage kommt alle 5 Min so wie in einigen Posts vorher beschrieben und schreibe ihn in das Datenarchiv 80 Zählerstand, da sich der Wert ja nur einmal als Gesamtwert am Tag ändert.

          Jetzt sieht es aber aktuell so aus, dass der Baustein den nächsten kommenden Gesamtwert von meiner Entärtungsanlage, nicht komplett zum vorherigen Gesamtwert addiert, sondern wie es aussieht von dem vorherigen Gesamtwert subtrahiert und das Ergebnis auf folgende Ausgänge bzw. Archive schreibt.
          A3 Verbrauch vorherige Stunde
          A5 Verbrauch vorheriger Tag
          A6 Verbrauch aktuelle Woche
          A8 Verbrauch aktueller Monat
          A10 Verbrauch aktuelles Jahr
          auch zu sehen am Screenshot anbei

          Ich brauche dringend eure Hilfe!!
          Ist dies so richtig, dass der LBS die Werte so aufteilt wie beschrieben?
          Was kann ich machen anhand von LBS Bausteinen, dass er den Wert der neu eintrifft ungefähr um 00:00 mit dem alten Wert der überschrieben wird vom neuen zusammenzählt?

          Gruß und vielen Dank im Voraus
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von BadWicky; 10.01.2020, 01:45.

          Kommentar


            Hallo,

            wenn ich deine Logik richtig verstehe, dann schreibst du ja nicht wirklich einen Zählerstand weg. Dein Archiv ist ja eher eine Auflistung der Tagesverbräuche.

            Sprich Montag 180l Dienstag 220l Mittwoch 90l usw.

            Damit kann der Baustein so nix anfangen. Der würde davon ausgehen das du von Mo->Die 40l verbraucht hast und von Di->Mi 130l zugeführt hast.

            schau dir mal den Baustein http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001722

            Wenn du da kurz vor zwischen durch eine 0 drauf gibst, dann addiert er die Werte.
            Oder du machst das über eine eigene Logik das du die Werte summierst.

            Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

            Kommentar


              Hallo Michael,
              ja du konntest mir in der Tat helfen. Versuche ich heute gleich mal mit dem lbs den du mir vorgeschlagen hast.
              Wo ich noch dranhänge wie soll ich das mit der 0 machen, hast du da eine Überlegung wie ich das anstellen könnte. Schön wäre es, wenn es einen Baustein geben würde der z.b um 01:00 Uhr nachts die 0 reinschreiben würde evtl. mit zsu umsetzten, denn einen Timer möchte ich hier nicht einsetzten denn wenn edomi Neustartet würde der Timer ja dann hinfällig sein. Vielleicht hast du hier ja schon einen Lösungsansatz evtl mit einer eigenen Logik

              Kommentar


                Ich würde es einfach so machen das ich mit einer Verzögerung von 500ms nach einem neuem Wert direkt die 0 hinterschiebe mit einem Wertauslöser. Natürlich mit remanenten SBC drin.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  nach geschlagen 3 Tagen des Probierens, bringe ich es einfach nicht hin.
                  Ich habe schon einiges zum laufen gebracht Bin aktuell soweit, dass ich eine Tagesansicht bekomme, aber die Diagrammumschaltung von Tag auf Woche funktioniert einfach nicht. Ich verstehe die Diagramm X1 Montag Diagramm X2 Dienstag .... Verschaltung nicht.
                  Kann mir bitte eine mal Screenshot von der Wochen Geschichte machen und diese einstellen posten.
                  Was mich auch noch interessieren würde die die Gestaltung der Button Tag/Woche/Monat/Jahr aussehen, dies würde mir auch schon einiges bringen.
                  Und vor allem was macht die Eingangsbox mit der KO 2336 mit dem Listendurchlauf ganz unten, auf dem Aufbau Screenshot Seite 2.
                  Wo kommt das 2336 her??

                  Wenn sich mal von euch noch einer meine Logig anschauen möchte den oberen Teil, ob das so hinhaut, vielleicht habe ich da auch schon einen Fehler drin.

                  Hab euch noch einen Screenshot von meiner visu beigefügt wie es momentan aussieht wenn ich Tag und Wochen Button betätige überlagert sich alles. Was auch noch komisch ist das er bei der Wochenansicht den Montag anzeigt und nicht den Sonntag

                  Ich hoffe das sich einer erbarmt und mir weiterhelfen kann.

                  Danke und viele Grüße
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von BadWicky; 12.01.2020, 12:01.

                  Kommentar


                    Kann mir hier keiner Helfen?
                    zumindest Screenshots von den Buttons Tag / Monat / Jahr und wie die Wochen Konfiguration aussieht??

                    Kommentar


                      Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
                      wenn ich Tag und Wochen Button betätige überlagert sich alles.
                      Ich verstehe dein Problem noch nicht ganz. Sind deine Daten denn korrekt und du bekommst diese nur nicht richtig angezeigt?
                      Es gibt ja zwei Möglichkeiten. Entweder du Steuerst das eine Diagramm über iKo indem du jeweils Start und Enddatum fest legst, oder du machst x-Diagramme welche du über ein iKo sichtbar machst.

                      Das habe ich bei mir gemacht. Du machst ein iKo und setzt es beim Drücken von dem Button z.B. auf einen Wert von 1-5.
                      Dann machst du die Diagramme nur sichtbar über das Dynamische Design.

                      Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

                      Kommentar


                        Hallo Michael,
                        zuerst einmal Danke für deine Rückmeldung
                        Bei mir scheitert es an der Steuerung der Diagramme glaub ich!
                        Kannst du mir ein paar Screenshots von deiner Konfiguration senden Wie die Ausgangsboxen zugeordnet sind
                        und wie die Visu Elemente mit den Ausgangsboxen verknüpft sind. Vorfallen wie du deine Button Tag Woche und Monat erstellt hast.
                        Ich hänge momentan einfach am Verständnis.

                        Kommentar


                          Hast du denn jetzt jeweils ein einzelnes Diagramm erstellt oder möchtest du es über den Start- und Endzeitpunkt machen?

                          Ich mache dieses nicht über eine Logik sondern setzte wie schon geschrieben das iKo über die Button.

                          Kommentar


                            Ich bin nach der Anleitung vorgegangen, die twi auf Seite 2 gepostet hat.
                            würde es dann gerne so wie du machen.
                            Was ich nicht verstehe wo und wie wird das KO „Diagramm Index_Strom, Energieverbrauch“ verarbeitet. (Siehe Anleitungen von twi)
                            Was auch auf jeden Bild zu sehen ist das Dynamische Design 0>0. wie wird dies verarbeitet?
                            Bei Befehle steht dann auch immer das KO „Diagramm Index_Strom, Energieverbrauch“ wert 0 zuweisen??
                            Hat die Sichtbarkeit mit dem Z-Index was zu tun?

                            Wie gesagt wenn das dann klar ist fehlt mir halt trotzdem noch die Verständnis mit der Wochen Verschaltung X Diagramm

                            Was dann auch nicht hinhaut die Koniguration der TAG / Woche / Monat / Jahr Buttons egal was ich hier versuche.
                            Hier wäre es hilfreich wenn ich da mal einen Screenshot von Dir haben könnte wie Du die Button konfiguriert hast

                            Hoffe ich konnte Dir alles mitteilen wo es bei mir fehlt
                            Die Diagramme scheinen wenn sie mal irgendwie angezeigt werden zu stimmen




                            Kommentar


                              So, habe mal kurz über die Anleitung geschaut. Ich denke das beim Dynamischen Design dein Fehler liegt.

                              Du setzt doch mit deinem Tag/Woche/Jahr Button ein iKo auf einen Wert von 0 bis 2.
                              Jetzt stellst du bei deinem Tages Diagramm unter Design eine Opazität von 0 (unsichtbar) ein.
                              Unter Dynamisches Design stellst es bei einem iKo Wert von 0 bis 0 die Opazität auf 1 (sichtbar).

                              So wird das Diagramm bei einem iKo Wert von 1 oder 2 ausgeblendet und bei der 0 eingeblendet.

                              Bei deinem Wochendiagramm musst du es genau so machen, allerdings muss dieses bei einem iKo Wert von 1 bis 1 sichtbar.
                              Beim Jahresdiagramm das Dynamische Desing von 2 bis 2.


                              Gruß Michael

                              Kommentar


                                Hallo Michael,
                                super werde ich heute mal versuchen. Kannst du mir bitte von den Einstellungen der Tag/Woche/Jahr Buttons ein Bild senden wie du es eingestellt hast.
                                Zuletzt geändert von BadWicky; 13.01.2020, 11:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X