Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, kurz reingeschaut. Hier ist der gleiche Bug drin.

    $time_thisyear = strtotime("last day of december this year 23:59:59"); // datetime ms id gavalue
    ändere mal zu-> $time_thisyear = strtotime("first day of this year 00:00:00"); // datetime ms id gavalue
    $time_lastyear = strtotime("last day of december last year 23:59:59"); // 2018-12-31 23:59 0 25 15
    ändere zu -> $time_lastyear = strtotime("first day of last year 00:00:00"); // 2018-12-31 23:59 0 25 15

    ich hatte twi127 schon einmal angeschrieben ob er den Baustein Updaten kann. Da er gestern noch einen anderen Baustein geupdatet hat bin ich guter Dinge das er auch diesen noch glatt zieht


    Einen schönen Sonntag euch noch.

    Kommentar


      Ich kann den Fehler aktuell bei mir nicht nachvollziehen. Die Daten werden für dieses und letztes Jahr korrekt angezeigt. Wann tritt bei euch der Fehler auf? Wie sehen die Archivdaten aus?

      Kommentar


        Da ich den Fehler bei mir gefixt habe, habe ich kein aktuelles Bild.

        Aber im Post #202 hatte ich Bilder angehangen. https://knx-user-forum.de/forum/proj...23#post1454323

        Gruß Michael

        Kommentar


          Hallo zusammen,
          ich konnte bisher auch keine Probleme feststellen, die Diagramme passen bei mir bis dato tadellos
          Was ich aber schon mal festgestellt habe, wenn die Kumulation bei den Diagrammen nicht eingestellt ist, dass es zu Verschiebungen kommt.
          Michael85 vielleicht ist das bei dir der Fall.

          Gruß Andy

          Kommentar


            Hmm, da steht in der Tat bei mir ohne drin.

            Das müsste ich mal testen wenn da Monatlich drin steht ob es dann geht.

            Aber warum trägt twi127 denn bei Tag Woche usw. immer den Beginn ein von der Periode ein und bei Monat und Jahr das ende?

            Nur für mich um das zu verstehen.

            Kommentar


              Michael85 Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht. Auf Seite 2 habe ich Screenshots meiner Konfiguration. Damit sollte eigentlich alles klar sein.

              Kommentar


                Ich meine nicht wie du die Diagramme erstellst usw. Das ist mir alles klar. Habe da auch hier im Thread schon einigen anderen weitergeholfen und bin da einigermaßen im Thema.

                Sondern wenn ich mir die Archive ansehe, dann trägst bei Tag den Zeitstempel wie folgt ein:

                $time_today = strtotime("today 00:00"); // Umwandlung
                ...
                $time_tomorrow = strtotime("+1 day 00:00"); // Umwandlung

                bei Woche:

                $time_thisweek = strtotime("last monday 00:00");
                ...
                $time_nextweek = strtotime("next monday 00:01");

                Also nimmst du jeweils den ersten Tag der Periode für den Archiveintrag um 00:00:00 und den ersten Tag der nächsten Periode um 00:01:00

                beim Monat trägst du den Stempel so ein:

                $time_thismonth = strtotime("last day of this month 23:59:59"); //
                ...
                $time_nextmonth = strtotime("first day of next month 00:01");

                beim Jahr:

                $time_thisyear = strtotime("last day of december this year 23:59:59");
                ...
                $time_nextyear = strtotime("first day of january next year 00:01");


                Hier nimmst du jeweils das ende der Periode.

                Das wird wahrscheinlich wenn es bei euch alles klappt seinen Grund haben.
                Wollte dieses auch ehr für mich zum Verständnis wissen. War keine kritik an deinem Baustein.

                Wahrscheinlich lag es bei mir wirklich an der Kumulation. Das werde ich auch noch ausprobieren.

                Gruß Michael

                ​​​​​​​

                Kommentar


                  Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
                  Ich kann den Fehler aktuell bei mir nicht nachvollziehen. Die Daten werden für dieses und letztes Jahr korrekt angezeigt. Wann tritt bei euch der Fehler auf? Wie sehen die Archivdaten aus?
                  Könntest du nochmal deine Einstellungen vom Diagramm für Monats- und Jahresansicht posten?
                  Vielleicht ist dort irgendwo mein/unser Fehler!
                  Das sind die einzigen Diagramme die nicht ordentlich dargestellt werden. ist immer alles ein Jahr bzw Monat verschoben.
                  Danke

                  Kommentar


                    Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
                    Einstellungen vom Diagramm für Monats- und Jahresansicht posten?
                    anbei einmal meine Einstellungen mit denen es funktioniert

                    Monat
                    Bildschirmfoto 2020-03-14 um 16.19.30.png

                    Jahr
                    Bildschirmfoto 2020-03-14 um 16.19.51.png
                    Gruß David

                    Kommentar


                      Vielen Dank. Ich habe jetzt meine Diagramme etwas an deine angepasst und jetzt funktioniert der Monat und das Jahr auch. Vielen Dank.

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich wollte eben auch mit diesem LBS starten und stehe total auf dem Schlauch.

                        Ich habe ein Archiv in das 5-minütlich der aktuelle Zählerstand gespeichert wird. Nun gibt es zum initialen Generieren der Archive die Eingänge E10-E13. Das generieren der "Archivdaten Stunde" per E13 klappt einwandfrei da dieses auf dem existierenden Zählerstandsarchiv aufbaut. E10 bis E12 klappen dann aber nicht mehr, da mein Tagesarchiv E3 natürlich keine Werte enthält.

                        Nun ist es so dass in der Hilfe für den LBS es einen Eingang E14 gibt, welcher das Tagesarchiv generieren soll. Leider hat der Baustein aber keinen E14

                        Wie komme ich nun zu dem benötigten Tagesarchiv?

                        Wahrscheinlich sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht

                        Vielen Dank!

                        Andreas

                        Kommentar


                          AndiVaio
                          du trägst an E2 die ID deines Zählerstand Archiv ein. An E3 die ID deines Tages Archiv. E4-E6 (optional 7) werden mit den ID der entsprechenden Archive gefüllt. Die Archive an E4-E7 können ruhig leer sein müssen aber in der Konfiguration erstellt sein.

                          E10-E13 dient nur dazu, auf bereits erfasste (alte) Werte zuzugreifen und diese mit in die Berechnung aufzunehmen. Bei mir sind die Eingänge 10-13 aber z.B. leer da ich keine alten Daten hatte.

                          FDBCA03C-4FBA-4D39-BE13-8F33FAF938C9.jpeg
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                            An E3 die ID deines Tages Archiv.
                            Genau das ist das Problem, ich habe kein Tages Archiv. Ich habe nur das Zählerstandsarchiv mit den 5-minütigen Zählerständen. Aber genau das ist doch der Sinn von E10-E13 aus alten Daten die benötigten Archive zu generieren? In der Hilfe dieses LBS gibt es noch einen E14 der genau das machen soll - der wurde aber wohl irgendwann entfernt?

                            Kommentar


                              Das 3 Tage Archiv musst du auch anlegen und dann ebenfalls mit dem Zählerstand befüllen. Das ist in meinem Screenshot die zweite Zeile mit dem Wertauslöser LBS.

                              E2 ist übrigens das 3 Tage Archiv welches mehrfach pro Stunde befüllt werden muss.

                              Zeig einfach mal deine Logik
                              Zuletzt geändert von shortyle; 26.03.2020, 10:44.
                              Gruß David

                              Kommentar


                                Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                                Zeig einfach mal deine Logik
                                Logik_Strom.JPG


                                1. Ich speichere den aktuellen Zählerstand alle 5 Minuten in das Archiv mit der ID 10.
                                2. Dieses Archiv habe ich dann bei E2 als Zählerstandsarchiv angegeben.
                                3. Dann habe ich bei E13 eine 1 eingetragen, daraufhin wurde das Archiv mit der ID 15 korrekt befüllt.

                                Nun mein Problem:
                                4. Wenn ich nun bei E10 eine 1 eintrage erhalte ich die Fehlermeldung "Keine Tagesverbrauchswerte für weiteren Eintrag vorhanden"

                                Das ist insofern auch logisch, da ich ja bislang nur das Stundenarchiv erstellen lassen konnte. Ich bräuchte nun ein Archiv mit den komulierten Tageswerten. Diese Funktion hat der LBS aber nicht. Warum kann ich mir denn das Stunden, Wochen, Monats und Jahresarchiv erstellen lassen, nicht aber das Tagesarchiv?

                                Wo ist mein Denkfehler?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X