Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jetzt scheint es zu gehen. Der LBS liefert mir aber keine 1 am Ausgang, wenn er fertig ist. Das hat mich verwirrt.
    Ich habe mit einem anderen LBS nochmal manuell einen einzelnen Wert ins Archiv geschrieben, dieses exportiert und nur eine Zahl geändert. Wieder hochgeladen und die Änderung war nun da.
    Danke für die Hilfe

    Kommentar


      Ja dann passts ja. Perfekt!

      Kommentar


        Blöde frage noch nebenbei: Das Du das Projekt nach jeder Änderung aktivieren musst ist klar, oder?

        Kommentar


          Ich ändere die Daten live am Baustein. Das scheint zu gehen.

          Kommentar


            wie lange muss die Speicherdauer für die Archidaten sein??
            Bei den Tagen, Tagen, Monat - Monat, und beim Jahr jahrelang?
            Will hier unnötigen Speicher sparen, weil ich dass dann sowieso in eine Influx db schreiben will

            Kommentar


              twi127
              Servus

              Ich nutze deinen Baustein schon seit einem Zeitl und er funktioniert tadellos.
              Da ich aber aktuell dabei bin neben den vorhandenen PV und Hauptzählerwerten auch die Zählerstände der Verbraucher (schaltbare Steckdosen) zu visualisieren, hätte ich ein Anliegen an dich.

              Wie müsste ich denn den Quelltext des Bausteins ändern damit ich die Jahreswerte für weitere Jahre bekomme?
              In meinem Fall möchte ich nicht nur die Jahreswerte des aktuellen und vergangenen Jahres erfassen sondern insgesamt für die vergangenen 10 Jahre.

              Nach dem hinzufügen von weiteren Ausgängen stehts bei mir leider an

              Liebe Grüße
              Jürgen

              Kommentar


                Du muss hierfür entsprechende SQL Abfragen einbauen. Schau dir einfach die bereits enthalten Funktionen für die Tages-/Monatsarchive an. Auf denen kannst du aufbauen.

                Kommentar


                  Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                  Wie müsste ich denn den Quelltext des Bausteins ändern damit ich die Jahreswerte für weitere Jahre bekomme?
                  In meinem Fall möchte ich nicht nur die Jahreswerte des aktuellen und vergangenen Jahres erfassen sondern insgesamt für die vergangenen 10 Jahre.
                  Verstehe ich dich richtig, du hast ein bestehendes Zählerstandsarchiv und möchtest rückwirkend die Daten generieren?
                  Ich habe mir als mir in meinem letzten Post dazu niemand helfen konnte mit einer SQL Abfrage beholfen um das Tagesarchiv einmalig rückwirkend aufzubauen. Die anderen baut dann ja der LBS auf. Habe diese mal hier angehängt, aber bitte unbedingt validieren und die Datenarchiv IDs usw. entsprechend anpassen - das war einfach nur Quick and Dirty nicht dass du dir dein Archiv zerschießt
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von AndiVaio; 07.10.2022, 11:24.

                  Kommentar


                    Genau das macht der LBS: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001758

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ich möchte mal folgende Featurewünsche zur möglichen Erweiterung des LBS zur Diskussion stellen.
                      Vielleicht findet ja auch twi127 daran einen Mehrwert und erweitert evtl. den Baustein - wobei ich zum jetzigen Zeitpunkt weder den Umfang noch die Machbarkeit überblicken kann - da ich von php und sql-Abfragen leider fast keine Ahnung habe.

                      Wünsche:
                      • Ausgang: Errechnung der Differenz zum Vorjahresverbrauch und Ausgabe als absoluten Wert (Also was habe ich ich bisher mehr oder weniger verbraucht - auf Tagebasis)
                      • Ausgang: Die oben errechnete Verbrauchsdifferenz als Prozentwert zum bisherigen Jahresverbrauch (Darstellung in %)
                      • Optionen-Eingang: Erweiterung der Datenbank um jeweils den nächsten Termin mit "0" Einträgen für die optimierte Darstellung für Balkendiagramme optional ein/aus - um den LBS auch für Liniendiagramme verwenden zu können.
                      • Optionen-Eingang: Rundung auf ## Nachkommastellen. Hier würden die sich mit der Zeit bildenden ellenlangen Nachkommastellen die in die DB geschrieben werden vermeiden lassen. Die sehen halt in einer Listendarstellung nicht schön aus.

                      Zum Hintergrund:
                      Ich betreibe meine Zählererfassung bislang mit Bordmitteln. Diese sind sehr umfangreich und gerade zum Jahreswechsel doch mit Fehlern verbunden die nur mit manuellen Eingriffen in die DB zu berichtigen sind.
                      Ich teste deshalb gerade diesen LBS.
                      Er ist sehr toll umgesetzt und der "Verdrahtungsaufwand" ist nur noch ein Bruchteil meiner bisherigen Lösung. Auch die bereits verbaute Lösung für die Balkendiagramme ist super.
                      Was mir zu meiner bisherigen Lösung jedoch am meisten fehlt ist der Vergleich zum Vorjahr. Ich finde das eine Zähleraufstellung mit Ausgabe der Differenz erst richtig aussagekräftig wird. Mich wundert es eigentlich sogar, dass dieses Feature bisher keiner aufgegriffen hat.

                      Jetzt würde mich eben interessieren, ob weiteres Interesse an oben genannten Erweiterungen besteht.

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar


                        twi127 ich bräuchte nochmals Unterstützung bei deinem Verbrauchsdaten LBS. Ich will damit deinen Fronius LBS19001640 auswerten was aber irgendwie nicht klappt.
                        Ich schreibe A60 + A61 vom LBS19001640 jeweils in ein iKO. Diese beiden iKO's addiere ich damit ich die die Gesamtenergiemenge erhalte, diese dann /1000 Wh->Kwh, und diesen Wert schreibe ich in das Datenarchiv ID27. Die Auswertung mit dem LBS19001642 will aber irgendwie nicht so richtig hinhauen. Die Stunden Auswertung bleibt immer auf 0 und auch die anderen Werte haben irgendwie nichts mit der erzeugten Energiemenge zu tun. Die Archive werden befüllt, aber mit den falschen Werten.
                        Hier mal meine Logik.

                        Unbenannt.jpg

                        Kommentar


                          beauty

                          Anbei ein paar Screenshots meiner Logikseiten. Ich rufe insgesamt 3 Fronius Wechslrichter ab:
                          2023-07-27 18_32_40-EDOMI · Administration.png
                          2023-07-27 18_34_02-EDOMI · Administration.png

                          2023-07-27 18_31_33-EDOMI · Administration.png

                          2023-07-27 18_38_51-EDOMI · Administration.png

                          Ich rufe die Daten alle 30s vom WR ab. Anschließend schreibe ich die Zählerstände mit aktuellen Zeitstempel in ein Archiv das 3 Tage lang gespeichert wird. Den Rest erledigt dann der Statistik LBS.

                          Kommentar


                            Danke für die Info... der Fehler lag daran das ich über den LBS18000010 Archiv: Auslesen/Ändern/Löschen ins Archiv des Zählerstands geschrieben habe. Das hat dem Verbrauchsdaten LBS nicht so gepasst. Nun schreibe ich direkt per Ausgangsbox und entsprechenden Befehl ins Archiv und nun läufts so wie es soll.....

                            Kommentar


                              Hi twi127,

                              ich habe folgendes problem beim LBS. Konfiguriert wie folgt.

                              Ich schreibe alle 10 sec den aktuellen Zählerwert ins Archiv
                              ​​image.pngIm log tauchen dann immer Fehlermeldungen auf wie:

                              Code:
                               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 11:00:00[/TD]
                                [TD]261356[/TD]
                                [TD]8819[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MIN: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MIN(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 11:00:00[/TD]
                                [TD]261714[/TD]
                                [TD]8819[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MIN vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 11:00:00[/TD]
                                [TD]262145[/TD]
                                [TD]8819[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MAX: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MAX(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 11:00:00[/TD]
                                [TD]262317[/TD]
                                [TD]8819[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MAX vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 12:00:00[/TD]
                                [TD]452809[/TD]
                                [TD]15546[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MIN: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MIN(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 12:00:00[/TD]
                                [TD]453056[/TD]
                                [TD]15546[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MIN vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 12:00:00[/TD]
                                [TD]453896[/TD]
                                [TD]15546[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MAX: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MAX(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 12:00:00[/TD]
                                [TD]454093[/TD]
                                [TD]15546[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MAX vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 13:00:00[/TD]
                                [TD]429955[/TD]
                                [TD]22317[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MIN: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MIN(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 13:00:00[/TD]
                                [TD]430191[/TD]
                                [TD]22317[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MIN vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 13:00:00[/TD]
                                [TD]430675[/TD]
                                [TD]22317[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: SQL Abfrage MAX: SELECT datetime, ms, targetid, gavalue FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE datetime=(SELECT MAX(datetime) FROM `edomiLive`.`archivKoData` WHERE targetid=59 AND datetime >='2024-06-19 23:00:00' AND datetime <='2024-06-20 00:00:00') AND targetid=59[/TD]
                                [/TR]
                                [TR]
                                [TD]2024-06-23 13:00:00[/TD]
                                [TD]430855[/TD]
                                [TD]22317[/TD]
                                [TD]alert[/TD]
                                [TD]EXE19001642 [v0.8]: Fehler bei SQL Abfrage MAX vorherige Stunde[/TD]
                                [/TR]
                                [/TABLE]
                               ​


                              hier die entsprechende Einträge zum jeweiligen Zeitraum vom Archiv mit der ID59.

                              Code:
                              23.06.2024,09:55:39,81201,"28440.525"
                              23.06.2024,10:00:40,637083,"28440.538"
                              23.06.2024,10:05:41,760277,"28440.543"
                              23.06.2024,10:10:43,608119,"28440.545"
                              23.06.2024,10:15:44,844765,"28440.545"
                              23.06.2024,10:20:45,814121,"28440.545"
                              23.06.2024,10:25:47,220396,"28440.553"
                              23.06.2024,10:30:48,637249,"28440.566"
                              23.06.2024,10:35:49,568377,"28440.577"
                              23.06.2024,10:40:50,877156,"28440.584"
                              23.06.2024,10:45:52,276784,"28440.591"
                              23.06.2024,10:50:54,862853,"28440.605"
                              23.06.2024,10:55:56,609997,"28440.618"
                              23.06.2024,11:00:58,160191,"28440.627"
                              23.06.2024,11:05:59,591567,"28440.632"
                              23.06.2024,11:11:01,558509,"28440.641"
                              23.06.2024,11:16:02,940519,"28440.655"
                              23.06.2024,11:21:04,173132,"28440.67"
                              23.06.2024,11:26:05,207850,"28440.679"
                              23.06.2024,11:31:06,326297,"28440.679"
                              23.06.2024,11:36:08,175299,"28440.679"
                              23.06.2024,11:41:09,784214,"28440.679"
                              23.06.2024,11:46:11,307291,"28440.679"
                              23.06.2024,11:51:12,574589,"28440.679"
                              23.06.2024,11:56:14,417049,"28440.679"
                              23.06.2024,12:01:15,940428,"28440.679"
                              23.06.2024,12:06:17,108048,"28440.682"
                              23.06.2024,12:11:18,375727,"28440.695"
                              23.06.2024,12:16:19,790385,"28440.71"
                              23.06.2024,12:21:21,320683,"28440.731"
                              23.06.2024,12:26:22,626612,"28440.758"
                              23.06.2024,12:31:23,827886,"28440.783"
                              23.06.2024,12:36:25,432836,"28440.799"
                              23.06.2024,12:41:26,517894,"28440.809"
                              23.06.2024,12:46:27,247256,"28440.812"
                              23.06.2024,12:51:29,23549,"28440.824"
                              23.06.2024,12:56:30,587496,"28440.844"
                              23.06.2024,13:01:32,274288,"28440.862"
                              23.06.2024,13:06:33,511116,"28440.885"
                              23.06.2024,13:11:40,829341,"28440.902"
                              23.06.2024,13:16:41,746016,"28440.924"
                              23.06.2024,13:21:43,431027,"28440.938"
                              23.06.2024,13:26:45,399411,"28440.943"
                              23.06.2024,13:31:46,574470,"28440.947"
                              23.06.2024,13:36:47,786850,"28441.019"
                              23.06.2024,13:41:56,948023,"28441.188"
                              23.06.2024,13:46:58,310844,"28441.287"
                              23.06.2024,13:51:59,550497,"28441.622"
                              23.06.2024,13:57:00,853543,"28441.918"
                              23.06.2024,14:02:01,115577,"28442.123"​
                              was kann ich machen um die Fehlereinträge zu vermeiden? Vielen Dank für die Unterstützung & LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X