Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung LBS 19001672

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
    Jetzt hätte ich noch folgende Fragen:
    1. Muss der A1 belegt sein?
    2. Wenn auf E9 Handbetrieb die Rollos bewegt werden und es dann über E14 dunkel gemeldet wird, hat dann der E14 keine höhere Prio wie der E9? Kann man das irgendwie einstellen dass E14 eine höhere Prio hat wie der E9? Ging für mich aus der Hilfe leider nicht hervor.... Ich hätte gern, das die Dunkelsteuerung alle anderen Eingänge überlagert.
    Zu 1: Du solltest E1 mit einer Zeit belegen, bei mir ist es 60, ansonsten führt der Systemstart zu ungewollten Bewegungen der Rollläden.
    Zu 2: E14 ist nur eine mögliche Bedingung die zwischen Tag/Abend/Nacht/Morgen wechselt und hat daher keine Priorität, sondern nur die Zustände bzw. Funktionen haben Prioritäten. In deinem Screenshot hat z. B. die Automatiksperre die Prio 100 und E16/E17 sind die Prios für den Normalbetrieb (worauf auch E14 Einfluss hat)
    Tipp: Du solltest die übrigen Ausgänge mit einer Klemme versehen, damit du in der Live-Ansicht z. B. siehst welche Phase gerade aktiv ist.

    Kommentar


      Hallo Panzeaeron,

      Danke Dir für Deine Antwort. Meine Frage bezog sich auf den Ausgang A1 und nicht auf den Eingang E1. Da hattest Du mir vor längerer Zeit schon mal den Tipp bzgl. des Verhaltens gegeben :-)
      Zu 1: Denke das ich hier damals als ich den LBS angelegt hatte, ein falsches Verständnis hatte. D.h. ich dachte das dort für den Rollo Aktor die Rückmeldung/Position verknüpft werden muss.... Habe allerdings an meinem MDT Aktor auch den Status aktuelle Position und die Absolute Position. Daher würde ich den Ausgang A1 und auch die anderen Ausgänge A3 bis A8 mit einer Klemme versehen. Dann sollte es so passen, oder?
      Zu 2: Danke Dir für den Hinweis, d.h. der Eingang E12 Prio Automatiksperre ist u.a. auch für den Eingang E9?
      Für was ist der Ist der drei geteilte Initialwert/Fixwert 70|70|100 bei E16/E17? Kann hier auch nur ein Wert eingetragen werden? Z.B. möchte ich, dass die Prio E16/E17 höher liegt als die Prio E12. Ich möchte bewirken, dass bei Dunkelheit die Rollos runterfahren, auch wenn z.B. 10 Minuten über den Handbetrieb der Rollo bewegt wurde....
      Danke Dir für den echt umfangreichen LBS, hier steckt eine Menge Hirnschmalz, und die Unterstützung :-)



      Kommentar


        Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
        Zu 1: Daher würde ich den Ausgang A1 und auch die anderen Ausgänge A3 bis A8 mit einer Klemme versehen. Dann sollte es so passen, oder?
        Sorry, da habe ich nicht genau gelesen, A1 ist der Hauptausgang des LBS und wird mit der absoluten Position verbunden. Da die MDT Aktoren dazu neigen die Position zu verlieren wenn sie nicht ganz hoch oder runter fahren, wurde noch A2 ergänzt welcher bei einem kompletten schließen bzw. öffnen ein Signal ausgibt und so den MDT-Aktor "nullt". Ob das bei den aktuellen mdt Aktoren noch erforderlich ist weiß ich allerdings nicht.
        Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
        Zu 2: Danke Dir für den Hinweis, d.h. der Eingang E12 Prio Automatiksperre ist u.a. auch für den Eingang E9?
        Ja, E12 ist indirekt für E9, damit meine ich E12 ist die Priorität der Automatiksperre. Wenn eine andere Funktion eine höhere Prirität hat, wird diese statt der Automatiksperre ausgeführt.
        Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
        Für was ist der Ist der drei geteilte Initialwert/Fixwert 70|70|100 bei E16/E17? Kann hier auch nur ein Wert eingetragen werden?
        Die drei Werte stehen für die Prioritäten des Normalbetriebs bei geschlossenem|gekippten|drehgeöffneten Fenster und es kann auch nur ein Wert eingeben werden.
        Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
        Z.B. möchte ich, dass die Prio E16/E17 höher liegt als die Prio E12. Ich möchte bewirken, dass bei Dunkelheit die Rollos runterfahren, auch wenn z.B. 10 Minuten über den Handbetrieb der Rollo bewegt wurde....
        Das geht so nicht, du musst bei Dunkelheit auf E10 eine 0 geben, damit die Automatiksperre deaktiviert wird. Ich würde mir eine extra Seite mit den Hilfslogiken anlegen und dort z. B. auf ein internes KO eine 0 geben wenn die Wetterstation Dunkelheit meldet (manche Wetterstationen können bei Dunkelheit auch direkt eine 0 ausgeben). Dieses iKO verbindest du dann mit E10 bei allen LBS bei denen die Automatiksperre deaktiviert werden soll.

        Kommentar


          Hallo Panzaeron,

          Zu 1: Nur um wirklich alles richtig zum verstehen. Da ich auch ältere MDR Aktoren habe, wird auf den A2 die Auf/Ab des Aktors gelegt, richtig?

          Zu 2: Da meine Wetterstation bei Dunkelheit eine 0 ausgibt, würde ich dies noch mit dem E10 verbinden, dann sollte es hoffentlich passen.

          Hierzu hätte ich allerdings dann leider noch eine Verständnisfrage. Wenn die Prio am E16 (vermutlich für Tag) und die Prio am E17 (vermutlich für Nach) höher ist als die Prio für den Automatikbetrieb E12, dann sollte es doch schon aufgrund der Höheren Prio funktionieren... E14 KO Dunkel hat eine höhere Prio wie E9 und sollte somit doch bevorzugt behandelt werden, damit sollten doch die Rollos, unabhängig vom Eingang E9, runter fahren. Im meinem Fall habe ich bei E12 den Priowert auf 80 und bei E16/E17 den Wert auf 100 gelegt. Damit müsste ich mir doch die Verbindung mit der Wetterstation auf E10 sparen können. Mir geht es jetzt nicht darum, den E10 mit der Wetterstation zum verbinden, ich möchte einfach gerne die Logik von dem LBS etwas besser verstehen :-)

          Oder habe ich was bzgl. den Prioritäten etwas falsch verstanden?

          Viele Grüße
          Jürgen

          Kommentar


            Hallo, ich bräuchte mal Hilfe mit dem Baustein. Habe das Problem wenn ich eine Handbedienung mache, wird die Automatiksperre aktiviert, aber der Rollladen fährt dennoch wieder zurück auf seinen "Automatiksollwert", kann aus dem Log die Ursache nicht lesen:

            Code:
            2022-04-17 14:44:33 447293 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ---------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:33 447570 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ----------- LBS-Eingang getriggert ----------
            2022-04-17 14:44:33 447613 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: - E7 (KO Positionsstatus) = 240 (Position: 255)
            2022-04-17 14:44:33 447634 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ---------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:33 448714 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Statuswert empfangen, V3 auf Position 94 geändert
            2022-04-17 14:44:38 524574 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ---------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:38 524622 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ----------- LBS-Eingang getriggert ----------
            2022-04-17 14:44:38 524641 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: - E9 (KO Automatiksperre) = 1 (Position: 94)
            2022-04-17 14:44:38 524653 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ---------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:38 525217 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: --- Tagesphase ---
            2022-04-17 14:44:38 525264 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Morgens (E18) Prio 3 aktiv: nur E15 (ZSU) muss 0 sein um auf Tag zu wechseln. (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E3 (Fenster): geschlossen (0))
            2022-04-17 14:44:38 525285 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Abends (E19) Prio 4 aktiv: entweder E14 (dunkel) oder E15 (ZSU) muss 1 sein für einen Wechsel zu Nacht. Die Dunkelsteuerung kann nicht genutzt werden. (Info E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E3 (Fenster): geschlossen (0))
            2022-04-17 14:44:38 525302 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Sanftes Aufwachen ist deaktiviert (E24 = 0). (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:38 525326 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ------------------
            2022-04-17 14:44:38 526830 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Automatiksperre für 240 Min. durch E9 (1) akiviert (Position: 240, Zeitpunkt: 1650213878.5255)
            2022-04-17 14:44:38 526871 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: --- Dunkelsteuerung ---
            2022-04-17 14:44:38 526891 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Dunkelsteuerung (E20 = 0) ist über E20 deaktiviert. (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:38 526909 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Abends lüften ist deaktiviert (E22 = 0). (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:38 527327 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: -----------------------
            2022-04-17 14:44:38 527767 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Funktion Position: Position für normal bestimmt: 0 (Prio: 50, Werte: 0|0|0;100|80|0)
            2022-04-17 14:44:38 527821 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Ausgabe: Position_start->Position: 94->0, Key_last: normal, Fenster_start->Fenster: 0->0
            2022-04-17 14:44:38 527844 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Neue Position ermittelt (normal) - Position: 94->0 (Differenz: 94), Prio: 50, Fenster: 0->0, Tagesphase: Tag
            2022-04-17 14:44:38 528398 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: - Position für Visu (A5 = 0) ausgegeben und V3 auf 0 gesetzt
            2022-04-17 14:44:38 528430 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: - Setze den Ausgangswert A1 (V3: 0) leicht verzögert (V15: 1650199479.5244)
            2022-04-17 14:44:38 530400 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Zyklus aktiviert: 1s (= 14:44:40 Uhr - Freigabe: 0s, Mittag: 0s, Aufwachen: 0s, Sperre: 14400s, Spezial: 0s, A1: 1s, A2: 0s)
            2022-04-17 14:44:39 615485 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: -------------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:39 615530 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ----------- LBS gestartet ohne Trigger ----------
            2022-04-17 14:44:39 615547 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: - Position: 0
            2022-04-17 14:44:39 615560 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: -------------------------------------------------
            2022-04-17 14:44:39 616525 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Ausgangswert A1 auf 0 gesetzt und verzögert um 1s auch A2 setzen
            2022-04-17 14:44:39 617532 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: --- Tagesphase ---
            2022-04-17 14:44:39 617563 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Morgens (E18) Prio 3 aktiv: nur E15 (ZSU) muss 0 sein um auf Tag zu wechseln. (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E3 (Fenster): geschlossen (0))
            2022-04-17 14:44:39 617579 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Abends (E19) Prio 4 aktiv: entweder E14 (dunkel) oder E15 (ZSU) muss 1 sein für einen Wechsel zu Nacht. Die Dunkelsteuerung kann nicht genutzt werden. (Info E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E3 (Fenster): geschlossen (0))
            2022-04-17 14:44:39 617595 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Sanftes Aufwachen ist deaktiviert (E24 = 0). (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:39 617609 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: ------------------
            2022-04-17 14:44:39 617822 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: --- Dunkelsteuerung ---
            2022-04-17 14:44:39 617850 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Dunkelsteuerung (E20 = 0) ist über E20 deaktiviert. (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:39 617866 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Konfigurationsinfo: Abends lüften ist deaktiviert (E22 = 0). (Info - E14 (dunkel): 0, E15 (ZSU): 0, E21 (Position Dunkelsteuerung): 100, E3 (Fenster): geschlossen (0), Tagesphase: Tag|Tag)
            2022-04-17 14:44:39 618242 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: -----------------------
            2022-04-17 14:44:39 618575 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Funktion Position: Position für normal bestimmt: 0 (Prio: 50, Werte: 0|0|0;100|80|0)
            2022-04-17 14:44:39 618616 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Ausgabe: Position_start->Position: 0->na, Key_last: sperre, Fenster_start->Fenster: 0->0
            2022-04-17 14:44:39 620166 26909 debug LBS19001672 [v3.1.5]: Zyklus aktiviert: 1s (= 14:44:41 Uhr - Freigabe: 0s, Mittag: 0s, Aufwachen: 0s, Sperre: 14399s, Spezial: 0s, A1: 0s, A2: 1s)
            Jemand ne idee?
            Grüße & Danke

            Kommentar


              Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
              Hallo, ich bräuchte mal Hilfe mit dem Baustein. Habe das Problem wenn ich eine Handbedienung mache, wird die Automatiksperre aktiviert, aber der Rollladen fährt dennoch wieder zurück auf seinen "Automatiksollwert", kann aus dem Log die Ursache nicht lesen.
              Ohne deine Beschaltung der Eingänge zu kennen ist es schwierig zu unterstützen. Aber schau Dir die Priorität der Automatiksperre E12 an, alles was in der Priorität höher ist ändert die Ausgänge trotzdem, d.h. auch wenn die Automatiksperre aktiv ist. Wenn absolut nichts die Ausgänge bei aktiver Automatiksperre ändern soll, dann muss diese (E12) die höchste Priorität haben.

              Kommentar


                Hallo,

                es ist nicht viel verschaltet, der Baustein hat quasi Grundeinstellungen.

                rollladen.jpg

                Belegt ist
                E3 mit Fensterkontakt
                E7 mit Rückmeldung Rollladen position
                E9 mit der Handbedienung
                E14 Wetterstation dämmerung
                E15 ZSU

                Kommentar


                  Danke, ändert sich das Verhalten, wenn du E12 z.B. auf 500 setzt?

                  Kommentar


                    Hm ne ändert nix, hab den baustein ja auch mehrfach eingesetzt, alle funktionieren, bis auf den einen, verstehe das nicht..

                    Kommentar


                      Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                      Hm ne ändert nix, hab den baustein ja auch mehrfach eingesetzt, alle funktionieren, bis auf den einen, verstehe das nicht..
                      Hmm, OK, ich hatte diese Verhalten auch bei einem meiner Rollläden beobachtet, ich muss mal schauen, ob sich in den LBS nicht noch ein Bug eingeschlichen hat. Kann aber ein Moment dauern, weil ich momentan wenig Zeit habe...

                      Kommentar


                        sperre.jpg
                        Mach dir kein stress, hab jetzt hintendran eine sperre gemacht, so funktioniert alles. Zwar etwas unschön, aber gut

                        Kommentar


                          Hi,

                          seid langer Zeit mal wieder am Baustein logik bauen.
                          Ich verstehe nicht so ganz wie ich den Baustein sperre.

                          Habe
                          E10=2
                          E11=0
                          E12=150

                          E16=50|50|80
                          E17=90|90|90

                          Trotzdem fährt der Rolladen morgend mit E14=0 und mit E15=1 aus einer ZSU nach oben.
                          Möchte das Gästezimmer bei Gästeanwesenheit den Rolladen sperren so das nur noch Alarm ect. (Höhere prio als 150 ) durchgeht.

                          LG

                          edit:
                          sehe gerade das vor mir exakt das gleiche Problem beschrieben wird.
                          nur Sperre würde bei mir ja auch die Alarm Eingänge sperre
                          Zuletzt geändert von trollmar; 25.06.2022, 14:08.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Hallo trollmar,

                            die Automatiksperre E10 wurde nicht richtig ausgewertet, sollte mit der aktualisierten Version behoben sein.

                            @simonlaessig: Ich bin mir nicht sicher, ob dein Problem behoben ist, konnte bei mir das Problem und dem aktuellen LBS nicht mehr nachstellen, von daher könnte es sein...

                            Kommentar


                              Danke dir fürs schnelle nachsehen und fixen . ...teste ich direkt!!
                              LG
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                Hi panzaeron.

                                der Baustein hat heute mit Sperre funktioniert. hab dann auch höhere prios ausprobiert.. ging auch. Dankeschön!!
                                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X