Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünbeck Softliqu 18 LBS an edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grünbeck Softliqu 18 LBS an edomi

    Hallo in die Runde.
    Hat jemand eine Grünbeck softliQ:SC18 über einen LBS an edomi laufen?

    #2
    Hallo,

    ich habe zwar eine softliQ Anlage im Einsatz, aber die hängt noch nicht an EDOMI.

    Ich habe jetzt mal etwas gesucht was es so an Infos zur Abfrage der Anlage gibt und bin auf eine Doku gestoßen - wirklich sehr umfangreich was man da über einen Webservice alles abfragen bzw. an Werten setzen kann. Ist jetzt auch nicht sonderlich kompliziert und man findet sogar etwas passenden PHP Code .

    Kommentar


      #3
      Bei mir steht das Ding noch verpackt im KG - der Baufortschritt lässt leider zu wünschen übrig. Das Teil wird per WLAN ins Netz gebracht, richtig? Oder hat es mittlerweile auch einen LAN-Port?

      Kommentar


        #4
        Ich baue den LBS nebenher, respektive habe einen Prototypen gebaut. Der Durchstich ist gelungen. Verbindung per curl und dann parsing des XML. Da es fast 75 abzufragende Werte gibt, gestalte ich den LBS noch etwas flexibler, dass die wichtigsten Informationen ausgelesen und zusätzlich für den Benutzer relevante Informationen als Abfrage-Parameter mitgegeben werden können.

        Seit ein paar Tagen habe ich aber das Problem, dass das resultierende XML leer ist, wenn der LBS per System-KO (Halbstündlich) getriggert wird. Wenn ich den LBS aus dem Logikeditor per "Wert setzen 1" triggere, dann bekomme ich immer ein XML als Resultat.

        Kann sich das jemand von den php-Profis erklären? Ich habe wenig Ahnung davon und mir den LBS basierend auf bereits vorhandenen LBS zusammgebastelt.

        Kommentar


          #5
          Bis kleez fertig ist könnt ihr meinen LBS nehmen und den passenden Triggerbaustein dazu.

          Bildschirmfoto 2019-04-06 um 20.13.00.png
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            hätte nicht gedacht, dass es doch so schnell geht und sich jemand schon mit dem Thema beschäftigt hat.
            kleez, hört sich vielversprechend an was du vor hast, leider kann ich Dir nicht helfen bei deinem Problem.

            WagoKlemme, kannst Du Deinen Baustein ein bisschen erläutern. Wie Du schon oben geschrieben hast, würde ich diesen gerne verwenden bis Kleez fertig ist.
            - Was ist mit eingang E3 E4 E5 E6 am Triggerbaustein gemein
            - Was bedeutet der E6 am Grünbeckbaustein

            Kommentar


              #7
              BadWicky
              Ich schlage vor, Du lässt beide Bausteine einfach mal laufen, schaust das Bild GENAU an (einschliesslich der Eingangsbezeichnung) und schon wirst Du sehen wie schnell sich alles von selbst erschliesst.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #8
                Hi Leute, hab eben den Baustein ausprobiert, leider hab ich eine Softliq SD18, also den Nachfolger der SC18. Hier geht erstmal garnichts. Wie bekomme ich denn raus, was man alternativ anfragen kann?

                Grüße Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Wagoklemme,

                  das mit dem Laufen lassen der Bausteine hat schon ganz gut geklappt, allerdings erschließt sich mir nach wie vor nicht, was E3 und E4 am Trigger bewirken??
                  Ich habe Probleme, dass die Aktualisierung der Werte in der Darstellung alle paar Tage statt findet. Bin mir gerade nicht sicher, ob dass mit E4 zu tun hat, oder ein generelles Problem der Grünbeck (WLAN) ist. Habe heute vom Sani gehört, dass es da wohl ein paar techn. Problemchen gab bei einer Charge...

                  Gib mal bitte noch einen Hinweis auf die beiden Eingänge.

                  VG

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kaema,
                    vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen, hatte damals das gleiche Problem.
                    WagoKlemme hat mir damals dann geholfen und folgende Infos gegeben.

                    E3 kannst du als Button anlegen um schneller als der Baustein standardmäßig zu aktualisieren
                    E4 muss eine Rückmeldung deines Routers sein, ob WLAN an oder aus. Alternativ kannst du auch eine 1 reinschreiben
                    E5 ist das Regenerations-iKO vom LBS an A5, SendbyChange nicht vergessen sonst gibt es eine Schleife

                    Anbei findest Du auch noch einen Screenshot meines LBS Aufbaus, dass obere im LBS kannst du vergessen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, mit einer 1 reinschreiben an E4 stammt nicht von mir:
                      E4 das muss eine Rückmeldung deines Routers sein, ob WLAN an ist
                      Wenn WLAN nicht AN ist, ist es auch völlig sinnfrei den Baustein zu triggern, was soll dabei rauskommen - außer nix.

                      Edit:
                      BadWicky
                      Halbstündlich zu triggern ist aber nicht schlau, da eine Regeneration weniger als eine halbe Stunde dauert. Ergo: Regeneration flutscht meistens durch ohne von Edomi registriert zu werden.
                      Zuletzt geändert von WagoKlemme; 09.05.2019, 18:30.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #12
                        WagoKlemme , meinst du oben beim Entpreller?

                        Habe den Baustein erst angelegt, hast du schon Erfahrungen mit der Zeit für die Regeneration?
                        LBS funktioniert einwandfrei, mehr braucht man nicht für die Enthärtungsanlage.

                        Danke nochmal.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe dann gestern nach schreiben meines Betrags noch einmal auf den Screenshot von WagoKlemme geschaut und (oh mann) jetzt die kleine 1 mit gelbem Hintergrund bei "E4 WLAN" gesehen, bei mir gesetzt und siehe da Funktioniert! Manchmal schaut man ewig drauf und ist einfach nur blind...
                          Das mit dem Taster hätte ich nicht erraten, da ja ein Trigger minütlich und der andere 10 minütlich aktiviert wird. Warum 2 Trigger?

                          BadWicky Deinen Hinweis werde ich noch einmal prüfen. Danke. Deine Logik ist ja auch ziemlich aufwendig. Schaue ich mir mal in Ruhe an.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
                            ... hast du schon Erfahrungen mit der Zeit für die Regeneration?
                            Ich glaube schon...
                            Eine Regeneration wird, s.o., bei mir in ein Meldungsarchiv geschrieben. Jeder Regenerationsstatus >0 ist eine Regeneration. Die einzelnen Regenerationsschritte gibt der Baustein aus (Statusnummer siehe im Baustein - Besalzen, Rückspülen, usw. oder in der App).
                            Dauer ca. 20-30 Minuten, ja nach Restkapazität.
                            Ich habe auch einen festen Regenerationszeitpunkt um 20 Uhr gesetzt. Dann prüft die Anlage, ob die Kapazität (mind. 40%) für den nächsten Tag reicht, wenn nicht, wird regeneriert. Die Grünbeck lernt auch deinen Verbrauch.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #15
                              ich habe eigentlich von anfang an diese Fehlermeldung. Habt ihr dir auch? Woher kommt sie und was kann ich dagegen tun??

                              Logfile.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X