Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie ZSU mit Sonnen Auf/Untergang steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie ZSU mit Sonnen Auf/Untergang steuern.

    Hallo Zusammen,

    bin gerade auf der suche nach einer Möglichkeit meine Raffstore Jalousien mit einer ZSU nach Sonnenstand zu steuern.
    Die ZSU Steuerung funktioniert soweit auch wunderbar.
    Was mich aber stört, da die Tage ja immer länger werden, fahren die Jalousien zu früh unter.

    Ich benötige eine Möglichkeit, dass sich die ZSU dementsprechend automatisch mit verstellt.
    Bedeutet, die Jalousien sollen mit dem Sonnenstand dementsprechend später runterfahren.

    Ach ja muss noch erwähnen, dass ich keine Wetterstation habe.

    Habt Ihr hier schon irgend welche Lösungen?
    Gibt es eine Möglichkeit mit dem Sonnenstand LBS 19000151 die ZUS anzusteuern?

    Vielen Dank

    Grüße

    #2
    such mal nach Astro ZSU
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo gulp2k

      danke, ok habe ich gefunden.
      Was hast du bei Wert von ZSU eingetragen, finde hier nichts was die ZSU ausgibt.
      Hast Du ein Beispiel wie du den LBS konfiguriert hast
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Oder einfach direkt SA&SU des LBS 19000151 verwenden bzw. mit einem Offset bei Bedarf, z.b 15min vor SA und 1h nach SU.

        Kommentar


          #5
          Hallo saegefisch,
          auch Dir danke für Deine Antwort.
          Ich glaube das ich meine Frage nicht richtig gestellt habe.
          Ich meine was trägt man beim Astro LBS an E1 ein.
          die ZSU gibt mir nichts aus, zumindest finde ich nichts.
          Soweit ich das verstanden und zugewiesen habe, steuert die ZSU die Makros.

          Wie bringe ich die Jalousie zum fahren über die ZSU??
          Ich glaub ich sitze am Schlauch

          Hab noch meine Makros und ZSU hinzugefügt
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von BadWicky; 30.04.2019, 16:51.

          Kommentar


            #6
            ich verstehe anscheinend den LBS nicht.
            Kann mir keiner eine Hilfestellung oder ein Schaltbeispiel nennen wie ich den LBS benutze oder Aufbaue.
            Vor allem in Verbindung mit der ZSU
            Wo werden die E2 und E3 Werte verarbeitet
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von BadWicky; 30.04.2019, 19:42.

            Kommentar


              #7
              Im Prinzip musst du ja nur ein iKO von deiner ZSU per Makro mit einem Wert beschreiben lassen. Dieses iKO geht an E1 und der LBS entscheided dann ob er es gleich oder erst später durch lässt.
              Anbei ein Beispiel von mir.
              Capture.PNG
              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ok.
                ich versteh nur nicht für was ich dann eine ZSU brauche?
                Denn IKO Wert kann ich zu einer beliebigen Zeit setzten, der Wert wird dann an E1 eingetragen, das Problem ist nur das der Astro LBS immer durchlässt
                Wenn ich eine 1 eintrage wird diese durchgelassen
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Klar, hast du ja auch so konfiguriert...
                  Lies dir doch mal die Hilfe von dem LBS durch, speziell der letzte Absatz mit dem Beispiel für Rollläden.
                  Und dann musst du E1 mit E10 & E11 in Einklang bringen.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Ok habe ich gerade gemacht.
                    Ich kann sozusagen nur an E1 senden was an E10 oer E11 steht??

                    Was ich noch brauche wann sende ich dann alle meine Werte von der ZSU aus (Zeit) Kannst Du dir mal meine Schaltzeiten oben ansehen.
                    Ich möchte nur auf ab und meine Lamellen auf Wert 102 und Wert 255 haben
                    Kannst Du mir hierbei Bitte noch helfen. den rest werde ich dann schon irgend wie hinbekommen.
                    Wenn ich dich richtig verstanden habe benötige ich von meiner ZSU dann insgesamt 4 Makros richtig??

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich bin mir nicht ganz sicher was genau du willst.
                      Verstehe es jetzt aber mal so:
                      Morgens: Höhe 0 / Lamellen 102
                      Nachts: Höhe 255 / Lamellen 255.

                      Dann würde ich per Makro das iKo morgens auf 0 und abends auf 1 setzten und dann an A1 des LBS eine Ausgangsbox=0 mit den beiden Befehlen für Morgens und eine Ausgangsbox <>0 für Abends mit den Befehlen.
                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Ich Versuch jetzt mal mein Glück, der Groschen ist jetzt so halbwegs gefallen.
                        die Zeiten wann ich von der Zsu sende sind dann eigentlich egal oder

                        Darf ich dich bei evtl. fragen noch kontaktieren. Hast mir auf jeden Fall sehr geholfen. Vielen Dank.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ich nutze den LBS selber gar nicht mehr. Aber in dieserm Beitrag sollte alles erklärt sein - mit Screenshot:..

                          Was ich weiter nutze, sind die nachgelagerte Positionierung mit 0 (AUF), 100 (ZU), Sicht, Sonne,1, 2 (für Positionen zu Sichtschutz, Sonnenschutz, 2 weitere optionale gespeicherte Positionen) oder jede andere Positition 3-99 (in Prozent), um so alle meine Rollläden zu steuern. MIttlerweile aber eben ncht mehr mit Astro-ZSU, sondern mit Yves LBS.

                          Warum ich die "Entkoppelung" über Positionen verwenden? Weil bei mir fast alles eine Szene ist und ich bzw. die Kinder uns für Rollläden jederzeit über die Visu selber Ziel-Positionen speichern können, die man so Astro- oder Zeit oder Sonnenwinkel-gesteuert wieder anfahren kann. Ich empfinde diese Positionslösung weiterhin als sehr smart, weil man sie auch wunderbar mit Kino/TV-Szenen oder sonstigen Licht-Szenen kombiniert werden kann.

                          Warum ich meinen Astro-ZSU nicht mehr nutze? Weil ich die Steuerung über den Sonnenstand und Außenhelligkeit noch smarter finde, als über Astro (die je nach Bewölkung auch mal zu früh oder zu spät sich anfühlte). Alleine dafür lohnt ein Helligkeitsfühler (als Wetterstation oder als Sonnefühler von MDT oder per 1-wire-Sensor) - ist zumindest meine Empfindung. --> Ratschlag...

                          Ist die Logik einfacher geworden mit Yves LBS? Nein, überhaupt nicht, weil ich 4 ZSU nutze, um spezifisch optional zu übersteuern: AUF, aber nicht vor, AUF spätestens, AB, aber nicht vor, AB spätestens... Fühlt sich die Lösung jetzt fast immer richtig an? Ja...

                          Nachtrag: Lese gerade auch "Jalousie"...habe selber nur Rollläden... Aber grundsätzlich sollte das über Positionen ja auch funktionieren...
                          Zuletzt geändert von saegefisch; 01.05.2019, 00:11. Grund: Nachtrag + Typo

                          Kommentar


                            #14
                            Folgend mein Konstrukt der LBS Bausteine
                            Mein Problem ist das der LBS nur die ZSU Zeiten beachtetet nicht die Astro Zeiten im LBS. Es werden also die eingegebenen Werte an E1 und E2 ignoriert.
                            Egal was ich an E7 und E8 eingebe, ob früh spät astro.

                            Da ich jetzt so viel Zeit investiert habe möchte ich jetzt nicht aufgeben.
                            Könnt ihr mir bitte sagen an was dies noch liegen kann?

                            Grüsse
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von BadWicky; 02.05.2019, 14:24.

                            Kommentar


                              #15
                              Kann ich so auch nicht sagen da ja auch in deinem Screenshot noch nichts von der ZSU kam...
                              Ich würde mal das Loglevel auf 8 setzten und dann ins Log vom LBS schauen was er macht.
                              Bei mir habe ich nur "früh" im Einsatz, durchaus Möglich das da irgendwo ein Bug ist wobei ich denke das das schon mal hoch gekommen währe.
                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X