Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie ZSU mit Sonnen Auf/Untergang steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ok werde ich mir merken.
    Was bedeutet eigentlich das früh und spät astro genau ist für mich nachzuvollziehen. Wenn es in der Beschreibung heißt das früh die erste Zeit und spät die zweite Zeit ist. Woher weiß der lbs ob meine Zsu früher oder später triggert als die Zeit an e2 oder e3???

    Kommentar


      #32
      Also was ich jetzt festgestellt habe, wenn ich einen Wert an E1 fest eintrage und dann einen Projektaktivierung mache, dann lässt der LBS den Wert erst nach der eingestellten Astro Zeit durch. Wenn ich jedoch nichts an E1 eintrage und diesen von der ZSU triggern lasse, schaltet der LBS sofort durch wenn der Wert von der ZSU kommt

      Kommentar


        #33
        ...das steht genau so sehr klar im Hilfetext und habe ich bewusst als Feature eingebaut... mir erschient es sinnvoll, dass wenn ich Astro ausschalte, die ZSU noch funktioniert (der LBS sich also "transparent" verhält). Wenn ich den Rollladen ganz still legen will, dann mache ich das dahinter (z.B. Sperren-LBS) oder eher über den Aktor über die Sperre-GA.

        Kommentar


          #34
          das meine ich nicht, die astro ist ja nicht aus.
          Kurz gesagt
          Ich trage an e1 0 ein mache Projektaktivierung. Wert wird erst durchgelassen wenn Astro Zeit da ist.
          Ich trage nichts an e1 ein mache Projektaktivierung. Wert kommt von ZSU, der LBS lässt den Wert sofort durch, ohne die Astro zeit zu beachten
          Einstellungen Astro LBS bei beiden Senarien gleich nur hat dass einmal vor Projektaktivierung ein Wert manuell eingetragen wird und einmal kommt nach Projektaktivierung Wert von ZSU
          Zuletzt geändert von BadWicky; 04.05.2019, 13:06.

          Kommentar


            #35
            Oooohhhh mannnn ich bin der Allerhellste!!
            Ich dachte der LBS benötigt einen ZSU Wert vorher zum zum triggern und löst dann erst den Astro wert aus

            Tutu mir so leid Saegefisch und gulp2k, tutu mir echt so leid, dass ich euch so auf die Nerven gegangen zu bin.

            Danke für eure Mühen, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen und helft mir noch irgend wann.

            Kommentar


              #36
              Ich hatte an E1 überhaupt kein Wert bei der Aktivierung; wohlmöglich habe diesen Fall nie getetset, weil nie in Betracht gezogen und wohlmöglich ist dort eine Definiotiuons-Lücke oder Bug im LBS. Vermag ich gerade nicht zu sagen.
              Aber warum auch sollte dort ein fester Wert drin stehen, es ist einer der Trigger und wird von der ZSU zur gegebener Zeit mit einem Wert versorgt? im Live-View kann man dann so tun, als wäre man die ZSU und die Ausprägungen senden, die man für seine nachgelagerte Szenen-Logik für die Zielpositionen gewählt hat.

              Das war/wäre bei mir z.B. "0" oder "100" oder "Sonne" oder "1" oder ein Wert 3-99 von meiner nachgelagerten Logik als Zielpsoition (keine Szene) interpretiert wird. Du hast wohl 0 und 1 und ggf. andere Positionsnamen gewählt, von denen ich keine Kenntnis habe.

              Kommentar


                #37
                Hier noch mein Aufbau, vielleicht hilft es irgend jemand!!

                Danke nochmal
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #38
                  Das sind doch wirklich gute Nachrichten!

                  Kommentar


                    #39
                    Ja war ein langer Weg.
                    Ich hoffe, dass jetzt alles funktioniert.

                    Kommentar


                      #40
                      ...naja...in 5 Mio Jahren wird wohl die Sonne augebrannt sein... es wäre möglich, dass dann einzelne LBS dann nicht mehr sauber funktionieren... aber bis dahin...

                      Kommentar


                        #41
                        saegefisch
                        gulp2k

                        habe noch ein kleines Problem und zwar wenn ich E5 auf 0 setzte "SA also deaktiviere" und E2 standartmäßig mit einer Zeit versorgt wird, schaltet der an E10 eingetragene Ausgangswert zur eingetragenen Zeit an A1 trotzdem durch, obwohl SA mit 0 deaktiviert ist.

                        E7 & E8 sind mit Astro konfiguriert.

                        Gibt es eine Möglichkeit, obwohl an E2 eine Zeit eingetragen ist, den SA zu deaktivieren, sodass kein Ausgangswert gesendet wird.
                        Zuletzt geändert von BadWicky; 13.05.2019, 18:59.

                        Kommentar


                          #42
                          Du hast schon den Hilfetext zu E5/E6 gelesen...? Da steht nicht,, dass das SA/SU deaktiviert...
                          Wohl möglich ist der Eingangs-Text zweideutig (aber er sollte kurz sein). Aber zum Deaktivieren wäre E4 richtig.

                          Kommentar


                            #43
                            Für was kann ich dann e5/e6 auf 0 und 1 setzten??
                            was muss ich dann in meiner Konfig für Astro einstellen??
                            0 oder 1

                            Das mit früh und spät habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden was es genau für Auswirkungen auf das schalten hat.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von BadWicky; 13.05.2019, 21:50.

                            Kommentar


                              #44
                              * In der Hilfe ist doch ein - so dachte ich - ein plakatives Beispiel für die Modi früh, spät oder Astro bei unterschiedlichen ZSU und Astro-Zeiten für Winter oder Sommer.
                              * Mein Problem ist, dass ich das vor langer Zeit in meiner Logik abgebaut habe. Und vor noch längerer Zeit aufgebaut habe. Dazwischen hat es schlicht gut funktioniert - mit der kleinen Fußnote, dass Astro ein erheblicher Fortschrittt zu ZSU, aber je nach Lichtsituation für mich nicht hinreichend war.

                              Deine Themen hatte ich irgendwie nie. In dem damaligen Beitrag hatte ich auch Screenshots von Logik und Visu. Ich denke, ich kann Dir nicht mehr weiter helfen, weil ich die Logik schlicht nicht mehr im Zugriff habe zum Nachschauen. Aber auch, weil ich das Gefühl habe, dass Du lieber fragst, als die Hilfe zu lesen und zu verstehen versuchst. Ich hoffe, ich tu' Dir nicht unrecht, aber auf Deine Frage steht die Antwort schlicht in der Hilfe...

                              Aber um Konstruktiv zu bleiben: Nach meiner Erinnerung hatte ich E5 und E6 in der Visu, um zwischen Astro oder "nur ZSU" umzuschalten, weil ich immer wollte, dass die Rollläden immer laufen. E4 war der Gesamtschalter, aber bei mir nicht in der Visu und immer 1, also nie aus. Wenn ich weder Astro noch ZSU wollte, hätte ich wohl E5/E6 per Visu deaktiviert und die ZSU auch augeschaltet. Ist aber der falsche Weg aus meiner Sicht. Denn wenn ich auf der Terasse draußen sitze, sperre ich den Rollladen komplett entweder (damals) über E9 oder direkt über die Sperre am Aktor.

                              Kommentar


                                #45
                                Das Problem an der Hilfe ist vielleicht das du dies so geschrieben hast, wie du es programmiert hast. Bedeutet das du es besser, oder anders verstehst als ein Außenstehender, ist ähnlich wie beim SPS programmieren, dass der der es programmiert hat, immer besser versteht als der der sich in das Thema eindenken muss. Vielleicht funktioniert auch der lbs nicht, weil ich ihn anders einsetzte als du. Ich würde nicht schreiben wenn ich nicht schon alles versucht hätte. Es aber immer wieder zu Problemen kommt wie z.b das mit dem oben beschriebenen Thema, oder das der astro lbs für die Lamellen heute z.b heute nicht auf 100% die Lamellen schließt, die er bis dato schon geschlossen hat! Wenn ich den Eindruck so hinterlassen habe wie du es oben geschrieben hast wird es wohl so sein das du mir nicht mehr weiterhelfen kannst.

                                Trotzdem vielen Dank.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X