Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie ZSU mit Sonnen Auf/Untergang steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    auch wenn ich den LBS selber nicht merh nutze: Beim dem Blick auf den Screenshot wird die Bedingung zu E10/E11 aus der Hilfe nicht erfüllt: Du lieferst an E1 AUF/AB, aber in E10/11 steht 1/0. In der Hilfe steht:

    * E10="0", E11="100" (MUSS zu den von der ZSU gelieferten Werten passen!)
    -> A1 liefert dann um Astro-Schaltpunkte angereicherte Rollladen-Szene, die über eine Fallunterscheidung (oder z.B. LBS 19000118) letztlich zum Aufruf der tatsächlichen Szenen führt
    Bei mir hat die ZSU für AUF/ZU eine 0 (=0% zu) oder 100 (100% zu) auf E1 geliefert. Wie in dem von mir oben verlinkten Beitrag von damals siehst Du an E10/E11 daher auch 0 und 100. Daher vermute ich mal als Ursache: Entweder änderst Du die Werte an E1 oder an E10/E11.

    Wenn es das nicht ist, müsste man noch mal tiefer drüber nachdenken...

    Kommentar


      #17
      Hier ein Beispiel habe das ZSU Makro Jalousie AB "Wert= 0" auf 16:35 gestellt.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BadWicky; 02.05.2019, 15:51.

      Kommentar


        #18
        Saegefisch,
        es wird doch von der ZSU eine 0 oder 1 geliefert. siehe aktuelles Screenshot.
        AB = 0

        Kommentar


          #19
          Auch wenn die ZSU den Wert 100 sendet wird dieser mit dem starten der ZSU im LBS durchgelassen, ohne das die Astro Zeiten beachten werden.

          Zu meiner Erklärung wenn ich an E7+E8 astro eintrage, werden die Astro Zeiten für das durchschalten verwendet.

          Welche Zeiten werden bei früh und spät verwendet

          Kommentar


            #20
            Also funktioniert "astro" jetzt bei dir oder nicht? Das ist für mich nicht klar.
            Früh oder Spät läst eben entweder das früheste oder das späteste Signal durch.

            Hast du mal das Log mitschreiben lassen?
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #21
              {EDOMI,CUSTOMLOG_Astro.htm,02.05.2019,17:46:45,813 232,16922}
              Zeitstempel ms PID LogLevel Meldung
              2019-05-02 17:46:45 812980 16922 6-notice|8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | LBS gestartet (1867)
              2019-05-02 17:46:48 476922 16922 7-info |8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA: 1556776200 => 02.05.2019 07:50:00 (1867)
              2019-05-02 17:46:48 479207 16922 7-info |8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU: 1556812140 => 02.05.2019 17:49:00 (1867)
              2019-05-02 17:46:48 480675 16922 7-info |8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Jetzt:1556812008 => 02.05.2019 17:46:48 (1867)
              2019-05-02 17:46:48 497339 16922 6-notice|8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA_Astro=2 (1867)
              2019-05-02 17:47:00 158370 16922 8-debug|8 LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Übersprungen -> Wert:0 (1867)

              Kommentar


                #22
                2019-05-02 17:46:45812980169226-notice|8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | LBS gestartet (1867)2019-05-02 17:46:48476922169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA: 1556776200 => 02.05.2019 07:50:00 (1867)2019-05-02 17:46:48479207169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU: 1556812140 => 02.05.2019 17:49:00 (1867)2019-05-02 17:46:48480675169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Jetzt:1556812008 => 02.05.2019 17:46:48 (1867)2019-05-02 17:46:48497339169226-notice|8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA_Astro=2 (1867)2019-05-02 17:47:00158370169228-debug|8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Übersprungen -> Wert:0 (1867)2019-05-02 17:47:45888437169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA: 1556776200 => 02.05.2019 07:50:00 (1867)2019-05-02 17:47:45890059169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU: 1556812140 => 02.05.2019 17:49:00 (1867)2019-05-02 17:47:45891398169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Jetzt:1556812065 => 02.05.2019 17:47:45 (1867)2019-05-02 17:48:45965049169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA: 1556776200 => 02.05.2019 07:50:00 (1867)2019-05-02 17:48:45966658169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU: 1556812140 => 02.05.2019 17:49:00 (1867)2019-05-02 17:48:45968034169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Jetzt:1556812125 => 02.05.2019 17:48:45 (1867)2019-05-02 17:49:46030952169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SA: 1556776200 => 02.05.2019 07:50:00 (1867)2019-05-02 17:49:46033008169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU: 1556812140 => 02.05.2019 17:49:00 (1867)2019-05-02 17:49:46034430169227-info |8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | Jetzt:1556812186 => 02.05.2019 17:49:46 (1867)2019-05-02 17:49:46042814169226-notice|8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU_Astro=1 (1867)2019-05-02 17:49:46050056169226-notice|8LBS19000112 [v0.3]: DG-Bad Rolladen | SU-Modus:Astro | ZSU:0 | SU: 02.05.2019 17:49:00 -> Wert an A1: 0 (1867)

                Kommentar


                  #23
                  Die ZSU war auf 17:47 und die Astro Zeit auf 17:49 gestellt
                  und um 17:47 ist die 0 durchgegangen
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Was mach ich falsch??

                    Kommentar


                      #25
                      Kann mir bitte einer eine Beispiel Konfiguration durchsenden wie ZSU, Makros, LBS eingestellt werden müssen.
                      Ich glaube nämlich schön langsam das der LBS nicht funktioniert. Gibt es vielleicht einen anderen LBS der die Astro Zeiten in die ZSU integriert. Für eine einfache Jalousie Zeit Steuerung

                      Kommentar


                        #26
                        Verwegene Thorie... Fakt ist: LBS hat funktioniert, bis ich abgelöst habe. Der LBS kommt aus meinem 1. edomi-Jahr, bevor ich Wetterstation und 1-wire mit Umweltsensoren hatte.
                        Bin die Tage eine Weile unterwegs; wohlmöglich habe ich mir die alte Logik damals zur Seite gelegt und könnte Ende des WE mal suchen gehen.

                        Alternativen: z.B. Yves LBS, aber das macht nur wirklich Sinn mit Außenhelligkeit - das hatte ich Dir schon anfangs geschrieben (es gibt Alternativen zur Wetterstation). Zur Not verwendest Du einfach die Elevation des Sonnenstands als Helligkeitswert - um mal quer zu denken. Könnte auch ein Test wert sein. Aber der LBS hat noch mehr Parameter und braucht auch seine Lernkurve...

                        Ursachenforschung vorab:
                        • Ich würde erst einmal den ganzen Lamellen-Krams löschen und die 2. Astro-ZSU dazu gleich mit. Einfach anfangen, dann komplexer machen. Anders herum ist offenbar nicht so gut...
                        • Sind nämlich im Screenshot eine Menge Linien, die oben im verschwinden was weiß ich, was da passiert. Vielleicht nur Klemmen zur Anzeige...? Wenn Du HIlfe anfragst, wäre das ganze Bild immer besser...
                        • Du könntest noch weiter vereinfachen und die vorgelagerten Offset-LBS löschen: Einfach an E2 und E3 eine Astro-Zeit in Live-Sicht schreiben und ans E1 kommt eine ZSU. Dann muss Du zwischenduch auch gar nicht neu aktivieren. ZSU geht ja auch im Live-Betreib oder sogar E1 auch manuell setzen. Das ganze geht jederzeit mit fiktiven Uhrzeiten
                        • an E10 sollte der Wert stehen der gesendet wird, bei SA, das dürfte meist 0 = 0% geschlossen = AUF sein (bei dir ist es 1)
                        • an E11 sollte der Wert stehen der gesendet wird, bei SU, das dürfte meist 100 = 100% geschlossen = ZU sein (bei dir ist es 0)
                        • Mögicherweise stimmt das dennoch, wenn die Steueruneg dahinter Deine Werte richtig interpretiert.
                        • Liefert die ZSU an E1 denn auch bei AUF eine 1 und ab ZU eine 0? Das muss natürlich zusammen passen.
                        • Du kannst sogar die Ausgangs-Bausteine zur Jalousie entfernen und nur eine Klemme an A1 setzen. Im LIve-View kannst Du dann frei testen (und Dein Motor dankt es Dir)
                        • Das einzige doofe für derlei Tests (aber in der Realität nötig): Es gibt Sperren, damit jedes Astro-Ereignis nur genau ein mal täglich greift! Damit funktioneirt der Live-Test doch nicht so einfach. Da bei inaktivieren des LBS mit E4 wohl die SPerren nicht gelöst werden (prüfen im Log!) ggf mal für die Zeit der Testst zwei Zeilen im Coding einfügen, Dann kann man mit E4 in der Live-Ansicht kurz auf 0 gehen und wied auf 1 und alles ist auf Start:

                        ganz unten hinter der Zeile mit "LBS stoppen" zwischen diese beiden Zeilen:
                        PHP-Code:
                                    logic_setState($id,0);                                            // LBS "stoppen"    
                                    
                        LB_LBSID_writelog($id,6,$prefix.'LBS gestoppt'); 
                        einfügen
                        PHP-Code:
                        logic_setVar($id,2,0);                                    // V2 = 0: Astro-SA Reset
                        logic_setVar($id,3,0);                                    // V3 = 0: Astro-SU Reset 

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo saegefisch,
                          habe jetzt alle deine Vorschläge durchprobiert.
                          Leider ohne Erfolg.
                          Vielleicht solltest Du mal wie du schon vorgeschlagen hast, drüberschauen.
                          Habe alles abgekoppelt und versucht den LBS über Live Vorschau zu schalten, geht ebenfalls nicht.


                          Falls ich noch was testen soll, kannst mir gerne noch schreiben.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            BadWicky Kannst du in Zukunft die Logs bitte in einem CODE Block posten, dann kann man die auch vernünftig lesen.
                            Hast du auch den LBS abgeändert wie vorgeschlagen? Sonst mußt du immer neu aktivieren vor jedem Test.
                            Laut dem Log oben hat er ja korrekt reagiert.
                            Wo raus hast du mal geschaut wann die Werte die aus dem LBS kommen aktualisiert wurden?
                            Nur weil du da eine "0" als letzten Wert siehst heißt das ja nicht das der gerade erst kam. Im Zweifel überschreib den Ausgang mit etwas wie z.B. "X" dann siehst du sofort ob da eine neue 0 kam oder nicht.
                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo gulp2k,
                              kann ich machen wenn du mir sagst wie das geht. Ich habe copy paste gemacht.
                              Habe den lbs geändert und getestet und auch mit aktiveren / deaktivieren an e4 versucht. Ich habe auch wie seagefisch vorgeschlagen hat, nur den lbs alleine im Live Modus versucht.
                              Ich habe auch schon jedes Mal den lbs gelöscht neu eingefügt und mit Werten versehen.
                              Es geht nicht! Ich weiß auch nicht was ich noch versuchen soll.

                              Vielleicht, wenn du magst, kannst mir mal eine komplette Konfig von Zsu / Makro/ bis lbs Einstellungen mit Screenshots senden
                              Vielleicht kapiere ich es ja auch nur nicht.


                              Ich schreibs jetzt mal in meinen Worten auf, wie ich die Funktion verstehe.

                              Wenn eine Zeit in e2 steht z.b 14:30 Uhr und e10 eine 2 steht, die Zsu liefert um 14:15 eine 2, dann lässt der lbs die 2 von der Zsu erst um 14:30 durch. Richtig?

                              Kommentar


                                #30
                                Im Prinzip Richtig, natürlich kommt es auch auf E7/8 an was passiert. Ich würde es mal mit "spät" versuchen.
                                Ganz zu Anfang hab ich dir meine Logik geposted, kleiner geht es kaum noch.

                                Wenn du einen Beitrag schreibst dann hast du oben einen Knopf um einen CODE Block einzufügen, dort hinein kopierst du dann Logs, dann bleiben die lesbarer.
                                Bau doch einfach mal den LBS wie in meiner Logik und versuch das zum laufen zu bringen.
                                Gruß
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X