Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Genau - siehe Changelog (ziemlich am Anfang).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      gaert hast Du hierzu schon was? https://knx-user-forum.de/forum/proj...24#post1393624 Ich befürchte, das diese funktionen im moment nicht funktionieren.

      Kommentar


        #18
        Also ein Schnelltest mit range(...) für die Breite funktioniert einwandfrei bei mir?!

        Einfach {range(0,100,50)} eingetragen (X-Skalierung) und alles funktioniert wie erwartet - im Editor und in der Visu.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Das funktionier bei mir auch, aber wenn man den Schieberegler mit einem Knopf koppelt dann sitzen beide plötzlich ganz links und bei beiden wird 0 als X Position eingetragen. Verschiebt man nun diese wieder nach rechts dann bleibt die x Pos. auf 0 und beim aktivieren sitzen beide wieder links.Bei mir hat das Entkoppeln nicht funktioniert und ich habe beide gelöscht und neu angelegt.

          Kommentar


            #20
            Das "Verbinden" mit einem anderen Visuelement (als Knopf) kommt ja gerade ohne(!) die Formeln aus - das Positionieren wird dann ganz automatisch erledigt. "Verbinden" UND Formeln führen natürlich zu einem gewissen Chaos
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Hallo Zusammen,

              ich habe heute auf 2.0 aktualisiert. Danach musste ich feststellen, dass meine Benutzer-CSS-Eigenschaften nicht mehr funktionieren. Ich hatte bisher die Icons auf meiner Startseite auf 70% reduziert. Nach dem Update werden diese aber in voller Größe angezeigt. Kann das Verhalten jemand bestätigen oder ist das ein Cache-Problem?

              Bildschirmfoto 2019-08-20 um 14.20.49.png

              Bildschirmfoto 2019-08-20 um 14.21.14.png

              Gruß
              Stefan
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #22
                Kann ich bestätigen! CSS Hintergründe schauen bei mir jetzt auch anders aus.

                vorher:

                vorher.PNG

                nachher:
                nachher.PNG

                Kommentar


                  #23
                  Ich hatte seit dem Update das Gefühl, dass Edomi 2.0 wesentlich langsamer läuft - und es hängt weder mit der VM zusammen (der Server ist Leistungsfähig), in der Edomi läuft, noch auf mit den Display's.

                  "Glücklicherweise" hatte ich meine 1.64er VM gesichert gehabt und habe heute die VM ausgetauscht und siehe da, die Visu läuft wesentlich performanter, wie die 2.0

                  Ich habe das ganze nochmal durchgespielt und habe festgestellt, dass direkt nach dem Online-Update auf 2.0 und der Visuaktivierung die Visu wesentlich träger ist, d.h. reagiert nicht so flüssig auf Benutzerinteraktionen. Am meisten fällt es bei der Codeeingabe auf, dort werden bei schnellen Eingaben manche Taste nicht registriert.

                  Hat noch jemand anderes das Problem oder gar jemand eine Lösung ?

                  @gaert: Falls du dir das auf einem Video anschauen möchtest, kann ich gerne 2 Videos hier reinstellen.

                  Kommentar


                    #24
                    -gelöscht-

                    Kommentar


                      #25
                      2.0 ist eher fixer unterwegs als 1.64 - die Ursache dürfte also woanders zu suchen sein.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #26
                        Sorry, aber irgendwie fehlt mir momentan ein Anhaltspunkt. Wenn ich die 1.64 per onlineupdate - was fehlerfrei durchläuft - auf 2.0 update ist die Visu sichtbar langsamer.

                        Wie schon gesagt, beim Pinpad werden immer wieder keine Eingaben wahrgenommen.

                        Ich hab auch schon sämtliche Logiken deaktiviert, Archive geleert - Totzeiten sind auf 30 Sekunden gesetzt, wobei das gerade egal ist, weil die Logiken deaktiviert sind - und auf dem Bus ist nicht viel los (5-6 Pakete / s) bei ~1000 KO's und ~9000 Archiveinträge (28 Archive).

                        Peak-Auslastung der VM liegt bei ~10% CPU (siehe Bilder, mit Visu aktiv und ohne) - aber wie schon gesagt, das identische Projekt ist mit 2.0 Reaktionsträge.

                        Wenn ich die Visu auf dem PC mit der Maus steuere ist alles ok. Wenn ich das auf dem Touchpad mache dann hab ich fast das Gefühl, dass das Display die Klicks nicht annimmt, aber das ist eben nur mit der 2.0 - alle anderen Apps reagieren wie gewohnt. Ich kann aber nirgends ein Klickverhalten in Edomi einstellen ?

                        Und das ist auch egal, ob auf Android 7 Fully Kiosk / Chrome oder auf dem Ipad Pro mit Safari. Das Verhalten ähnlich, hin und wieder werden bestimmte Tasten nicht registriert.

                        Andersherum gefragt, was kann es sonst sein, wenn alle Logiken deaktiviert sind, bzw. was hättest du für einen Tipp, wo ich suchen soll ?

                        Hier die Videos einmal vorher und einmal nachher. Einzig "komplexe" an dieser Seite ist, dass jedes Fenster/Tür entsprechend rot wird, wenn irgendwo was auf ist (sind statische Bilder mittels dynamischen Elementen).

                        https://www.dropbox.com/sh/l85ftlrui...ICQZ5ijva?dl=0

                        Screenshot 22-26-21 ist dann mit einer aktiven Visu (Pineingabeseite ist offen und jemand tippt am Bildschirm). Das ganze ist per LAN angebunden - 100 Mbit.

                        IP <> KNX-Gateway funktioniert auch einwandfrei, ETS Busmonitor zeigt keine Fehler o.ä. an, wobei das Problem hier reine IP-Kommunikation zum Server ist, der per 1GB mit 2 Netzwerkkarten angebunden ist.

                        Ping-Werte vom Edomi-Server (VM) zum Panel sind <3ms, was "gut" ist.


                        64 bytes from 192.168.1.242: icmp_seq=1 ttl=64 time=2.78 ms
                        64 bytes from 192.168.1.242: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.75 ms
                        64 bytes from 192.168.1.242: icmp_seq=3 ttl=64 time=2.56 ms
                        64 bytes from 192.168.1.242: icmp_seq=4 ttl=64 time=2.67 ms
                        64 bytes from 192.168.1.242: icmp_seq=5 ttl=64 time=2.59 ms
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von sipiyou; 20.08.2019, 21:40.

                        Kommentar


                          #27
                          Hast Du mal versucht, das Eingabegerät im Visuaccount von automatisch explizit auf Touch zu stellen? Ich hatte das Verhalten auch mal, allerdings in einer älteren Version.

                          Kommentar


                            #28
                            Aktuell hab ich folgende Einstellung für den Visu-User:

                            Eingabegerät: "Touchbedienung",
                            Klickmodus: "beim betätigen"
                            scrollen: "nur bei Mausbedienung"

                            Ich hab eben aber Eingabegerät "Automatisch" und scrollen "nie" nochmal geteste, aber keine Änderung. Zwischendurch werden Klicks nicht registriert.

                            /edit: auch bei Mausbedienung ist kein wirklicher Unterschied feststellbar.
                            Zuletzt geändert von sipiyou; 20.08.2019, 21:57.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                              Wenn ich die Visu auf dem PC mit der Maus steuere ist alles ok. Wenn ich das auf dem Touchpad mache dann hab ich fast das Gefühl, dass das Display die Klicks nicht annimmt, aber das ist eben nur mit der 2.0
                              ... habe ich auch festgestellt, allerdings bisher noch nicht auf das Update zur 2.0 geschoben. Der Start an sich scheint (subjektiv) schneller zu sein.
                              Ich suche daher auch noch nach irgend einer "Fehleinstellung"

                              Kommentar


                                #30
                                Am Besten wäre es mal die JS-Console anzuwerfen (per USB mit dem PC verbinden und in Chrome/Safari die Konsole für's Tablet öffnen). Vielleicht kommt da irgendwas zu Tage...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X