Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo liebe EDOMI- / CentOS-Spezialisten,

    ich habe auf einem alten Lenovo-Laptop EDOMI laufen, passt soweit auch alles.

    Ich würde gerne EDOMI wieder deinstallieren und da ist mein Problem. Ich habe keine Ahnung wie das geht. Mit Linux kenne ich mich quasi nicht aus, und sämtliche Foreneinträge die ich gefunden habe waren für mich ziemlich unverständlich. Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen. Ich habe auch schon versucht über den Boot-Manager einfach eine andere Linux-Version aufzuspielen, allerdings scheitert es da schon daran, dass er mit nur CentOS als mögliche Optionen anzeigt :-(

    Viele Grüße
    pewe

    Kommentar


      #77
      pewe1835 willst du tatsächlich Edomi deinstallieren und CentOS drauf lassen? CentOS ist sehr stark für Edomi optimiert, was erhoffst du dir davon?
      Ich denke du willst eigentlich komplett formatieren und dann ein anderes Betriebssystem drauf.
      Die andere Linux-Version drauf funktioniert wie bei jeder anderen Betriebssysteminstallation: bootfähiges Medium erstellen, Bootreihenfolge prüfen (im BIOS), booten, installieren (dabei die Platte formatieren, dann ist CentOS weg)

      Kommentar


        #78
        Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
        CentOS ist sehr stark für Edomi optimiert
        Eher andersrum...

        Kommentar


          #79
          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
          Eher andersrum...
          Ich denke er meinte eher, daß die Konfiguration von CentOS durch die Installation von EDOMI sehr weit angepaßt wurde und damit vom CentOS Standard abweicht.
          Aber Du hast auch recht...

          Kommentar


            #80
            Das wird angezeigt
            2020-09-07 22:05:53 155541 2814 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:09:52 915839 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:09:52 949188 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:09:52 950696 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:09:52 990642 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:09:53 730690 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:09:53 734391 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Discovered SmartHome Devices:
            2020-09-07 22:09:53 734605 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2020-09-07 22:09:53 734874 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: {"sansibar001":{"id":"sansibar001","name":"einm ale ins","proactive":"0","retrievable":"1","deactivat i on":null,"displayCategory":"OTHER","camConfigs": nu ll,"capabilities":[{"interface":"Alexa.PercentageController","prop ert ies":["percentage"]}]}}
            2020-09-07 22:09:53 735033 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            2020-09-07 22:09:53 736588 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:14:19 924385 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:14:19 948271 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:14:19 949846 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:14:19 982326 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:22:49 446239 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:22:49 477051 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:22:49 478513 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:22:49 512913 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:22:50 435254 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:22:50 437671 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Discovered SmartHome Devices:

            Kommentar


              #81
              das war nicht für hier gedacht !!

              Kommentar


                #82
                Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
                pewe1835 willst du tatsächlich Edomi deinstallieren und CentOS drauf lassen? CentOS ist sehr stark für Edomi optimiert, was erhoffst du dir davon?
                Ich denke du willst eigentlich komplett formatieren und dann ein anderes Betriebssystem drauf.
                Die andere Linux-Version drauf funktioniert wie bei jeder anderen Betriebssysteminstallation: bootfähiges Medium erstellen, Bootreihenfolge prüfen (im BIOS), booten, installieren (dabei die Platte formatieren, dann ist CentOS weg)
                Hi Sonnengruesser,

                ich will eigentlich wirklich nur EDOMI entfernen. Auf dem Laptop benötige ich nur irgendeinen beliebigen Internetbrowser. Ich habe den Laptop schon im Boot-Modus gestartet, leider wird aber mas DVD-Laufwerk nicht erkannt, somit kann ich dann keine anderes Betriebssystem aufspielen.

                VG
                pewe

                Kommentar


                  #83
                  Bootfähiger usb-Stick mit irgend einem linux. Ob centos, ubuntu, egal...

                  Kommentar


                    #84
                    pewe1835 vielleicht kannst du auch das ursprüngliche Betriebssystem des Laptops wiederherstellen --> Doku des Laptops auf der Lenovo Homepage suchen.
                    Ansonsten hat das Thema nix mit Edomi zu tun und sollte wo anders besprochen werden.

                    Kommentar


                      #85
                      Hi
                      Ich habe auf einem Futro S920 das Firmwareupdate durchgeführt und anschließend CentOS 6.5 laut Anleitung installiert. Dann habe ich Edomi 2.02 per USB installiert. Installation erfolgreich wird gemeldet, aber nach dem reboot stecke ich in einer Bootschleife.
                      Was mich stutzig macht ist: hier lese ich immer wieder, dass die Netzwerkschnittstelle in der Edomi-Installation eingerichtet wird. Bei mir ist nach Auswahl "6" nichts mehr gekommen, um Einstellungen vorzunehmen.
                      Der Startvorgang läuft wie folgt:
                      -Einschalten
                      -CentOS wird gestartet, Balken läuft durch
                      -Edomi-Zeilen erscheinen:
                      Code:
                      [OK] Restarting..httpd beenden:
                      sshd beenden: [OK]
                      /etc/rc6.d/K50vsftpd: Zeile 25: /etc/sysconfig/network: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                      vsftpd beenden [OK]
                      /etc/rc6.d/K47ntpd: Zeile 29: /etc/sysconfig/network: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                      ntpd beenden [OK]
                      Sending all processes the TERM signal [OK]
                      Sending all processes the KILL signal [OK]
                      Saving random seed: [OK]
                      Syncing hardware clock to system time [OK]
                      Turning off Swap: [OK]
                      Unmounting file systems: [OK]
                      init: Re-executing /sbin/init
                      Please stand by while rebooting the system ...
                      und dann kommt wieder das Fujitsu Logo und eine neue Runde.

                      Ich habe schon zwei mal von Grund auf neu installiert und scheitere immer an dem Punkt.
                      Könnte mich bitte Jemand anstoßen? Ich weiß nicht mehr weiter.
                      Danke, Peter

                      Kommentar


                        #86
                        Das sind aber keine EDOMI Zeilen, sondern kommen vom CentOS.
                        Warum installierst du kein CentOS7?

                        Kommentar


                          #87
                          Moin

                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Warum installierst du kein CentOS7?
                          Das wollte ich auch grad fragen...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #88
                            Ich habe die ganze Nacht noch daran gesessen und bin irgendwann auch drauf gekommen, dass es noch nichts von EDOMI ist.
                            CentOS6 daher, weil gaert manchmal schreibt, dass es stabil läuft und Version 7 quasi unnötig ist. Habe es schlussendlich heute früh noch ein letztes Mal probiert und zwar gleich mit CentOS7. Hat auf Anhieb geklappt!
                            Danke Leute!

                            Kommentar


                              #89
                              Moin, hab seit ner weile das Problem das Edomi mir anzeigt, dass der Update Server nicht erreichbar sein würde. Dabei hat Edomi das Update auf Edomi 2.02 irgendwann in letzter Zeit durchgeführt (so alt ist das Update doch noch nicht draußen). Trotzdem nerven die dauernden Fehler Meldungen... liegt es an den zeitlichen Abständen nach den Edomi auf ein Update überprüft? oder an der Update-Adresse? Leider habe ich die Update-Server-Adresse nicht im Netz gefunden, glaube auch nicht das es an der Adresse liegt...

                              Kommentar


                                #90
                                Der update server (edomi.de) war eine Zeit lang down.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X