Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke wintermute , das war der Fehler. Hatte vorher ein "de_DE" darin stehen. Weiß nicht warum dies nun zum Fehler führt, aber damit habe ich immerhin den Fehlergrund.

    Danke

    Kommentar


      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
      hx5 Würdest du die Version in den offiziellen Download übernehmen?
      Habe ich (ungeprüft) mal so rein gestellt. Vielen Dank!

      Kommentar


        Ich habe ein Problem mit LBS19001055 Amazon Polly Text to Speech genauer bei der Installieren der benötigten Pakete.
        Wenn ich versuche "yum -y install postgresql-libs libc-client-2007e libmcrypt-2.5.8-9.el6.x86_64 libtool-ltdl" auszuführen bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
        Kein Paket libc-client-2007e verfügbar.
        Kein Paket libmcrypt-2.5.8-9.el6.x86_64 verfügbar.
        Kennt das schon jemand und was brauche ich hier für andere Pakete?
        Habe die Frage auch im Orginal Thread (LBS19001055) gestellt.

        Kommentar


          libmcrypt-2.5.8-9.el6.x86_64 es wäre komisch wenn es unter CentOS7 ein CentOS6 Paket geben würde

          versuchs mal mit libmcrypt.x86_64 und libc-client.x86_64
          Grüße
          Marcel

          Kommentar


            Zitat von karino Beitrag anzeigen
            Weiß nicht warum dies nun zum Fehler führt, aber damit habe ich immerhin den Fehlergrund.
            Vielleicht fehlen einfach bei Deiner Installation die entsprechenden locales? Hiermit kannst du sehen was installiert ist:
            Code:
            localectl list-locales | grep ^de
            Wenn Du ein deutsches System installiert hast sollte es aber auch ok sein den Eingang am LBS einfach leer zu lassen.

            Kommentar


              Zitat von Lonie Beitrag anzeigen
              versuchs mal mit libmcrypt.x86_64 und libc-client.x86_64
              Super danke werde ich versuche

              Kommentar


                Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen

                Beim Import der Gruppenadressen wird DPT7 (Strom 7.012 mA) nicht als DPT7 sonder als DPT9 eingepflegt.
                Nach der händischen Änderung funktioniert alles wie es soll.
                .
                Liebe Grüße
                Jürgen
                Auch gestern und heute kam es wieder zu ähnlichen Phänomenen.

                Gestern bei Verwendung von DPT7 in der ETS (Zeit 7.007 h) wurde abermals DPT9 eingepflegt. Nach der Änderung und Neustart von Edomi werden leider 2.64 anstatt 264 Stunden angezeigt.

                Heute bei Verwendung von DPT14 in der ETS (Dichte 14.017 kg/m³) wurde DPT13 eingepflegt. Nach der Änderung und Neustart von Edomi werden leider 1083293100,00 anstatt von 4,55kg angezeigt.
                Auch DPT14 (14.058 Druck Pa) wird als DPT13 importiert.

                Liebe Grüße
                Jürgen

                Kommentar


                  So - so langsam komme ich nah ans Ziel.
                  Mit 2 Bausteinen habe ich noch Fehlermeldungen:
                  Code:
                  2020-01-05 08:45:38    968347    ?    13390    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000304.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 156 | Call to undefined function mysql_connect()    EXCEPTION
                  2020-01-05 08:45:42    611058    ?    13479    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000937.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 101 | DOMDocument::load(): I/O warning : failed to load external entity "/tmp/EDOMI_LBS19000937_MOSMIX_L_LATEST_N4045.kml"    ERROR
                  2020-01-05 08:45:42    611799    ?    13479    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000937.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 125 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable    ERROR
                  2020-01-05 08:45:42    612102    ?    13479    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000937.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 146 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable    ERROR
                  Der 19000304 ist der Telegram-Receiver von jonofe ... hier bin ich besonders verwundert da jonofe´s Bausteine ja unter CentOS 7 eigentlich funktionieren.

                  // Korrektur: 19000304 funktioniert... ich hatte nur noch nicht die letze Baustein-Version eingespielt. - Entschuldigung - //

                  Der 19000937 ist der DWD Vorhersage Tageswerte von MrIcemanLE - der muss wohl noch angepasst werden?!
                  MrIcemanLE kannst du die den Baustein mal anschauen?

                  Gruß
                  Thorsten

                  Nachtrag 2: die Fehler bei 19000937 nach gelöschten Cache-Files:
                  Code:
                  2020-01-05 10:04:57    211471    ?    9638    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000937.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 22 | filemtime(): stat failed for /tmp/EDOMI_LBS19000937_MOSMIX_L_LATEST_N4045.kmz    ERROR
                  2020-01-05 10:04:57    406939    ?    9638    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000937.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 80 | Class 'ZipArchive' not found    EXCEPTION
                  Ein "yum install php-zip" entfernt schonmal das meiste - der Fehler in Teile 22 bleibt.
                  Code:
                  debug($id, "Timestamp temporäre Datei: ".filemtime($cache), 5);
                  Da es nur eine Debug-Ausgabe ist... ist das nur "halb so wild"... trotzdem würde ich den gerne auch beheben. Tipps?


                  Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 05.01.2020, 10:15.

                  Kommentar


                    Hallo miteinander

                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    Ein "yum install php-zip" entfernt schonmal das meiste
                    Im Docker-Image habe ich das Paket eben hinzugefügt. Lasst mich wissen, was noch fehlt...
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                      hier bin ich besonders verwundert da jonofe´s Bausteine ja unter CentOS 7
                      Ich auch. Denn ich denke du benutzt nicht die aktuelle Version. Die verwendet nämlich mysqli_connect()

                      Kommentar


                        Yep - habe ich aber auch schon im Original-Post richtig gestellt :-)

                        Kommentar


                          Zitat von Lonie Beitrag anzeigen
                          versuchs mal mit libmcrypt.x86_64 und libc-client.x86_64
                          Ich bin weiter gekommen allerdings habe ich jetzt einen anderen Fehler ( LBS19001055 Amazon Polly Text to Speech):
                          Code:
                          /opt/php56-edomi/bin/php: error while loading shared libraries: libpng12.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
                          Ein yum -y install libpng12.so.0 oder ein yum -y install libpng.x86_64 haben mich leider nicht weiter gebracht hab immer noch den gleichen Fehler

                          Bei yum -y install libpng12.so.0 hatte ich das als Ausgabe bei der Installation "Installiert: libpng12.i686 0:1.2.50-10.el7"
                          Hat noch jemand einen Tipp für mich?

                          Zuletzt geändert von Sargon; 06.01.2020, 15:01.

                          Kommentar


                            Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
                            habe ich jetzt einen anderen Fehler ( LBS19001055 Amazon Polly Text to Speech):
                            Nur zur Info, der LBS ist noch nicht auf CentOS7 migriert, daher kann ich noch nicht viel dazu sagen.

                            Kommentar


                              Läuft aber bei mir.....

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Läuft aber bei mir.....
                                Das ist gut zu hören. Ich wollte nur sagen, dass ich es noch nicht unter CentOS7 ausprobiert habe.
                                Musstest du denn Anpassungen bei der Installation vornehmen?

                                EDIT: Ich sehe auch gerade, warum ich das noch nicht angefasst habe. Die Installationsanleitung installiert noch ein PHP5.6.
                                vento66 : Hast du das gemäß Anleitung mit dem PHP5.6 gemacht oder das PHP7.x verwendet, welches ja mit CentOS7 kommt?
                                Ähnliches "Problem" gibt es übrigens noch bei dem Spotify LBS, welche es separates PHP7 Skript enthält. Diesen LBS muss ich noch nativ auf PHP7 konvertieren.
                                Zuletzt geändert von jonofe; 06.01.2020, 17:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X