Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VSE Entwicklung Allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VSE Entwicklung Allgemein

    ...
    Zuletzt geändert von gaert; 02.09.2019, 21:04.

    #2
    Hallo!

    Ich habe einmal, da ich ihn auch selbst brauchen werde, einen Schiebeschalter als Visuelement implementiert.
    Da es mein erstes Visuelement ist, sehe ich das noch nicht als final an. Daher würde ich es ersteinmal noch nicht produktiv einsetzen und bin primär auch mehr an Eurem Feedback interessiert. Danach werde ich dann noch Korrekturen oder Ideen einbauen und ihn schließlich finalisieren.
    Vorschläge für weitere Vorlagen oder interessante Farbkombinationen sind willkommen.

    Herunterladen könnt Ihr das unter:

    http://service.knx-user-forum.de/?comm=download&id=1001

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #3
      Hallo Sven,
      wollte Dein VSE Schiebeschalter ausprobieren. Das Zip File ist leider leer.

      Kommentar


        #4
        vento66 ? Ist da was schiefgegangen?
        Geht wirklich nicht...

        Kommentar


          #5
          Bei einer Datenbank ist halt nicht so wie im echten Leben. Wenn da eine Null an einer Stelle fehlt geht was schief Ist behoben, sorry! Mein Fehler!

          Kommentar


            #6
            gaert Bei der Gelegenheit, wäre es super wenn die Hilfe zu den vse auch über das Kontextmenü im Editor aufrufbar wäre......

            Kommentar


              #7
              Doppelklick auf das VE und dann das ? anklicken ist zu viel Arbeit?
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                SvenA hab heut mal deine VE ausprobiert. Funktioniert wie es soll. Sehr schön sind die vielen Einstellmöglichkeiten.

                Coole Sache !! Respekt !

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Glückwunsch zum ersten VSE

                  Ohne das VE jetzt getestet zu haben: Wäre es nicht noch besser das KO2 auch zu nutzen? Dann könnte KO1 den Status repräsentieren und KO2 wird gesetzt. (so wie es bei den Werks-VEs die Regel ist)
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    vento66 Ist es so gewollt das der download nicht in der Kategorie "Edomi" sondern in "Download" ist?
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      JA das ist so gewollt, hat interne Gründe.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Ohne das VE jetzt getestet zu haben: Wäre es nicht noch besser das KO2 auch zu nutzen? Dann könnte KO1 den Status repräsentieren und KO2 wird gesetzt. (so wie es bei den Werks-VEs die Regel ist)
                        Ja da bin ich zuerst auch drüber gestolpert, hab das dann mit "Befehl" gelöst. Aber KO2 wäre natürlich eleganter !

                        Gruß Martin

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Schön wäre es wenn es ein paar Screenshots zu den Elementen gibt. Dann kann man sich besser ein Bild machen ob das für den einzelnen zu gebrauchen ist, ohne alles ausprobieren zu müssen.

                          Kommentar


                            #14
                            Da sind wir schon dabei, das zu integrieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Ohne das VE jetzt getestet zu haben: Wäre es nicht noch besser das KO2 auch zu nutzen? Dann könnte KO1 den Status repräsentieren und KO2 wird gesetzt. (so wie es bei den Werks-VEs die Regel ist)
                              Ja, das aktiviere ich in der nächsten Version.

                              Wenn Du vielleicht irgenwann einmal Zeit findest, könntest Du Dir ja mal den Code kurz ansehen.
                              Ich bin mir insbesondere bei den Parametern von REFRESH nicht ganz sicher, was die im einzelnen machen
                              und wie ich darauf reagieren muss. Es scheint zu funktionieren, aber vielleicht habe ich etwas übersehen?!

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X