Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VSE Entwicklung Allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo!

    Habe Version 1.3 mit ein paar Erweiterungen und Korrekturen hochgeladen:
    • Neue Texte hinzugefügt:
      Lautsprechern an/aus, Schloss offen/geschlossen, "I / II" und "S / K"
    • Neue Knopfsymbole hinzugefügt:
      Telefon, Telefonhörer, Musiknote, Lautsprecherm, Schloss, Drucker, Glocke, Wifi
      Lautsprecher an/aus (Automatisch), Schloss offen/geschlossen (Automatisch)
    • Korrektur des Setzens des KO2 Werts (Danke Andreas!)
    • Die Schatten können jetzt auch größer dargestellt werden.
    Könnt Ihr dann bald (d.h. sobald das freigegeben ist) herunterladen.

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #47
      Zum Problem mit den Schriften:
      Auf dem Desktop lässt sich das Problem einfach lösen, indem man die Schriftart(en) in dem Betriebssystem installiert.

      Bei den mobilen Geräten suche ich jetzt noch eine Lösung.

      Mir ist bisher nicht klar, wie ich EDOMI zwingen kann einen hochgeladenen Font durch ein VSE mit der Seite ausliefern zu lassen. Einfach nur den Font bei EDOMI hochzuladen, reicht nicht.
      Vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung?!

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #48
        Der Font muss unter "Schriftarten" konfiguriert werden und dann auch irgendwo in Benutzung sein, also z.B. Deinem Visuelement im Design zugeordnet werden.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #49
          Wie schon erwähnt benutzte ich die Designeinstellungen aber nicht. Das überlege ich mir jetzt für die nächste Version dank Deiner Tips.
          Daher bekommt die Engine nicht mit, daß ich die Schrift benötige und bindet Sie nicht ein.
          Ich bräuchte also eine Funktion, die die Engine anweist die benötigte Schriftart einzubinden.
          Oder ich muß irgendetwas zusammenhacken...?!

          Kommentar


            #50
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            auch irgendwo in Benutzung sein
            Hab ich schon probiert, funktioniert bei mir leider nicht... im Hilfetext sehe ich auch teilweise die Symbole (also zB Haus und Sonne und so, jedoch nicht Power on/off), im VSE selber bekomme ich garnix angezeigt, egal was ich konfiguriere, auch nicht die Zeichen die in der Hilfe angezeigt werden
            Aber muesste nicht irgendwo im CSS des VSEs definiert werden welche Schriftart zu verwenden ist? Da finde ich im Sourcecode nix zu...

            Kommentar


              #51
              Ich möchte ja nicht den Spielverderber sein, aber würde es nicht sinn machen Diskussionen zu einem bestimmten VSE in einem eigenen Thread zu führen? Das ganze wird sonst schnell unübersichtlich und OT.


              Aber Danke an alle die Ihre Zeit in die Entwicklung von EDOMI, VSE und LBS stecken

              Kommentar


                #52

                Kommentar


                  #53
                  Hallo!

                  Wo speichere ich zusätzliche Daten/Dateien für ein VSE und gibt es einen vordefinierten Weg um auf diese zuzugreifen?

                  Gruß
                  Sven

                  Kommentar


                    #54
                    Das ist nicht vorgesehen - vielleicht später mal. Ich hatte dies natürlich auf'm Schirm, aber aus diversen Gründen erstmal weggelassen.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #55
                      Ok, solange das noch nicht offiziell unterstützt wird:

                      Wo sollen am besten zusätzliche Dateien (Bilder, Fonts) hinkopiert werden, damit dann auf diese zuverlässig von der GUI erreichbar sind.
                      Die Dateien müßten dann zwar vom Benutzer dorthin kopiert werden, aber das wäre ja noch machbar.

                      Wäre '../shared/img' (also: /usr/local/edomi/www/shared/img/) zum Beispiel ein guter Platz oder muß ich etwas besonders beachten?


                      Kommentar


                        #56
                        Im Prinzip ist das egal, solange es im /www-Verzeichnis ist (sonst hat der Browser keinen Zugriff). Allerdings wäre es "schöner", wenn man's nach www/data/liveproject/visu/... (oder so ähnlich) kopiert.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                          Hallo![*]Die Schriften werden jetzt automatisch eingebunden, wenn Sie unter
                          /usr/local/edomi/www/shared/fonts liegen.
                          Hallo Sven.
                          * Wie funktioniert das mit den Schriftarten? Wie steuere ich, dass manche Knöpfe
                          die Standard-Schriftart nutzen sollen und andere FontAwesome?
                          * Verständnisfrage: Warum ist bei Richtung "An Aus" Trotzdem der Knopf links bei Aus? Sollte es nicht anders herum sein?
                          * Wie hast Du die netten kleinen runden Knöpfe aus deinem Beispiel konfiguriert? (ganz rechts, reihe 3+4). Bekomme diese leider so nicht hin!!

                          Vielen Dank für deine viele Arbeit!!!

                          sG
                          Joe

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Hatte ich gemacht, war aber nicht erwuenscht
                            Hallo!

                            Das mit nicht erwünscht stimmt ja nun überhaupt nicht!

                            Ich denke Du beziehst Dich auf deine Frage bezüglich der Symbole in diesem Thread?!
                            Mit meinen letzten Änderungen habe ich versucht die Probleme mit den Symbolen zu beheben.
                            Wenn das noch nicht klappt, dann muss ich da nochmal ran! Ist halt noch nicht perfekt...

                            Gruß
                            Sven

                            (PS: Habe die Diskussion mal hierher verschoben, da sie im anderen Thread nichts zu suchen hat...)

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                              * Wie funktioniert das mit den Schriftarten? Wie steuere ich, dass manche Knöpfe
                              die Standard-Schriftart nutzen sollen und andere FontAwesome?
                              Es sollte einfach funktionieren, indem Du die Schriften in das entsprechende Verzeichnis kopierst.
                              Das VSE wählt den Font selbst aus.

                              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                              * Verständnisfrage: Warum ist bei Richtung "An Aus" Trotzdem der Knopf links bei Aus? Sollte es nicht anders herum sein?
                              Schau' ich mir heute Nachmittag nochmal an...

                              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                              * Wie hast Du die netten kleinen runden Knöpfe aus deinem Beispiel konfiguriert? (ganz rechts, reihe 3+4). Bekomme diese leider so nicht hin!!
                              Aus dem Kopf:
                              Element gleiche Höhe wie Breite, individuelles Design, Knopfsymbole ausgewählt, Knopfgröße 80%, Farben ausgewählt (Rahmen grau).
                              (kontrolliere ich heute Nachmittag auch nochmal).

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                                Aus dem Kopf:
                                Element gleiche Höhe wie Breite, individuelles Design, Knopfsymbole ausgewählt, Knopfgröße 80%, Farben ausgewählt (Rahmen grau).
                                Danke für die Antwort.
                                Bin ich blind? Wo ist denn die Knopfgröße in 1.4 hinverschwunden?



                                tmp.jpg

                                sG
                                Joe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X