Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19001842 - Nuki Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ok Danke, wie hast Du das gelöscht, ich habe den Publish MQTT Baustein 1900105 und geben dem Topic nuki/ID/lockaction 1 oder 2 als Payload aber er macht nichts. In der Nuki App habe ich sperren erlaubt für MQTT mache ich was falsch, die Werte lesen klappt gut. Vielen Dank

    Kommentar


      #47
      Du musst natürlich einen Wert schreiben (Publish). Und das auf das Topic nuki/#ID#/lockAction
      Das wars auch schon.

      Die möglichen Aktionen sind vermutlich noch folgende:
      1 für unlock
      2 für lock
      3 für unlatch
      4 für lock ?n? go
      5 für lock ?n? go with unlatch​

      Kommentar


        #48
        Zitat von SanktHan Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen, hat schon jemand den LBS mal mit der 4. Generation ohne eine bridge ausprobiert? Was Glaubt ihr sollte das auch gehen ? Oder gibt es alternativen?​
        Hi,

        ich hab mal probiert und es geht nicht out of the box:

        Der LBS liefert außer dem JSON keine Werte zurück und der JSON hat vorweg und am Ende eine eckige Klammer, welches ihn nicht ohne Weiteres extrahieren lässt.

        image.png
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #49
          Ein Lösungsansatz wäre, zwischen dem JSON complete Ausgang des Nuki-LBS und dem JSON Extractor den LBS 19001720 PREG_REPLACE mit dem regulären Ausdruck /\[\{(.*?)\}\]/ an E2 und der Ersetzung {$1} an E3 einzufügen. Dann sollte ein sauberer JSON-String zur Auswertung zur Verfügung stehen.
          Zuletzt geändert von McJameson; 16.10.2024, 08:51.

          Kommentar


            #50
            Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
            Ein Lösungsansatz wäre, zwischen dem JSON complete Ausgangs des Nuki-LBS und dem JSON Extractor den LBS 19001720 PREG_REPLACE mit dem regulären Ausdruck /\[\{(.*?)\}\]/ an E2 und der Ersatzung {$1} an E3 einzufügren. Dann sollte ein sauberer JSON-String zur Auswertung zur Verfügung stehen.
            Ja, da wäre eine temporäre Lösung. Wenn aber die LBS Entwickler den LBS nicht mehr pflegen ist das verschwendete Zeit. Und wenn das dann demnächst mal nicht mehr funktioniert.... Just my 2 cents... ich habe MQTT am laufen und fühle mich da besser aufgehoben.
            ...and I thought my jokes were bad!

            Kommentar


              #51
              Wahrscheinlich wurde nur das Format umgestellt, so dass der LBS die Auswertung des JSON nicht mehr durchführen kann. Eine Anpassung sollte daher nicht allzu kompex sein.

              Kommentar


                #52
                Mit MQTT klappt es bei mir jetzt auch super. Allerdings ohne Benutzername und Passwort am MQTT Server wurden die Befehle nicht akzeptiert. Jetzt funktioniert es tadelos.

                Kommentar

                Lädt...
                X