Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VSE Schieberegler-Schleimspur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    "knopf_text_value" : "value%",
    "hintergrund_text_value" : "value%",
    "hintergrund_anfang_text_value" : "value%",
    "hintergrund_ende_text_value" : "value%",

    hätte ich im angebot
    halt als Anzeige bei min 0 und max 255. Das Setz-Ko bekommt weiterhin 0-255. Die Anzeige 0-100 bei "value%"

    Kommentar


      #17
      Ok, Probier ich aus. Merci
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Hallo!
        Was für Dateien mit welchen Endungen müssen denn da im Verzeichnis stehen?
        VSE10006.jpg
        Diese VSE1006-1 hab ich nicht gefunden in dem Download.

        Die PHP hab ich dann auch in das passende Edomi-Verzeichnis gelegt. Hoffe das passt.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Muss, keine, aber man kann.
          In V0.5 sind Beispiele dabei. Name und Endung der Konfig ist jedem selbst überlassen.
          Meine Bsp. haben keine Endung. Der passende Ko3 Wert ist in den Bsp in den Screenshots zu sehen.

          Die "php" wird über die Verwaltung mittel Visuelement importieren eigelesen, die muss nirgends selbst in ein Verzeichnis gelegt werden

          Kommentar


            #20
            luck789 tolle Sache was du hier gemacht hast. Habe heute mal deinen Schiebeschalter versucht hat geklappt. Eine kurze Frage habe ich jedoch, kann es sein das man die vse1006.conf Datei gar nicht benötigt wenn man deine Beispiele direkt verwendet..

            Kommentar


              #21
              So ist es.
              diese mysteriöse "vse1006.conf" ist auch nur ein bsp, das ich beim antworten übernommen hab. Man kann auch ne "edomi.ist.mega"- Datei nehmen.
              Man braucht nur eine Datei wenn man was anderes will als die default-werte, die für den Editor verwendet werden (in real also immer), aber ansich braucht man nix, nur das VSE.
              Aber wie die heißt ist egal. Die Endung ".conf" , ".design" , ".vse1006" oder so ähnlichb, macht aber durchaus Sinn, damit man sich auskennt. Auch im Bezug auf das teilen von Design-Konfigurationen mit anderen usern (ja ich weis, in meinen bsp hab ich mich nicht dran gehalten)

              Kommentar


                #22
                Toller VSE. Nach etwas Rumprobieren hat es dann auch geklappt.
                Wollte nun gerne den Knopf größer als die Schleimspur (links und rechts vom Knopf) darstellen.
                für den Teil vom Knopf bis zum Ende klappt das auch, allerdings nicht beim Teil vom Anfang bis zum Knopf.

                hier mal meine "Config"

                image_92258.png

                und hier das Ergebnis

                Bildschirmfoto 2020-01-03 um 18.46.34.png

                Bei "schleim_inset_size" wird diese Eigenschaft ja eigentlich definiert.

                Gruß David
                Zuletzt geändert von shortyle; 03.01.2020, 18:56.
                Gruß David

                Kommentar


                  #23
                  Und gleich noch eine Frage bzw. ein "Fehler".

                  wenn ich bei Pfad den Pfad zur "Config" angebe, verschwindet das VSE links aus der Übersichtsseite, bzw ist es durch "unsichtbar" (erkennt man an der vorhandenen Markierung). Wenn ich bei Pfad nichts angebe, dann pass alles.

                  Bildschirmfoto 2020-01-03 um 19.24.33.png

                  Das große Problem ist, dann ich mit "unsichtbaren" VSE keine neuen Elemente auf der Seite hinzufügen kann, bzw werden Diese nicht angezeigt.

                  Ob das auch auftritt, wenn man den Pfad bei KO3 angibt weiß ich leider nicht, denn das habe ich nicht nicht ganz verstanden wie das genau funktioniert.
                  Gruß David

                  Kommentar


                    #24
                    shortyle Hallo habe damals für mich eine kleine Anleitung geschrieben, vielleicht bring Sie dich weiter bei deinem Problem.

                    Über Deine Rückmeldung würde ich mich freuen.

                    Gruß

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich habe nun auch mal den VSE according to BadWicky ´s Anleitung angelegt.

                      Irgendwie erhalte ich den selben Fehler wie shortyle

                      Die Anleitung wirklich 1:1 befolgt, dennoch wir auch in der aktivierten Visu nichts angezeigt:
                      a.JPG

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hätte das Feld Pfad wohl doch lieber ganz weg lassen sollen. Das führt immer noch zur Verwirrung.
                        Ja, fehlerhafte VSE führen dazu, dass das unsichtbar wird und alle nachgelagerten Elemente verschwinden.
                        In dem Fall ist die Konfig nicht aufindbar und dadurch das VSE fehlerhaft.


                        Die Anleitung von BadWicky ist noch für V0.4, an sich gut aber nicht für V0.5.

                        In V0.5:
                        Feld Pfad einfach leer lassen.
                        IKo mit Wert "FILE:xyz" an KO3 verknüpfen, so wie in der Hilfe beschrieben.
                        z.b.: FILE:Ordner/Datei


                        shortyle
                        Das mit der Knopfgröße geht indirekt.
                        schleim_real hat immer size 100.
                        Entweder du setzt die Farbe von schleim_real auf transparent, oder setzt in die Konfig folgendes ein:
                        "schleim_real_display" : "false",

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von luck789 Beitrag anzeigen
                          Das mit der Knopfgröße geht indirekt.
                          schleim_real hat immer size 100.
                          Entweder du setzt die Farbe von schleim_real auf transparent, oder setzt in die Konfig folgendes ein:
                          "schleim_real_display" : "false",
                          perfekt...so klappt es. Dank dir
                          Gruß David

                          Kommentar


                            #28
                            Kann man die Ausrichtung der Knopfbeschriftung beeinflussen. Würde den Regler gerne vertikal einsetzen. Dann steht die Schrift jedoch ebenfalls quer.

                            Kommentar


                              #29
                              Bisher ist das nicht implementiert.
                              Wie soll es denn aussehen?
                              Ich wollte immer vertikal von oben nach unten den Text haben, geht aber nicht. Drehen wäre möglich, aber das liest sich wiederum schlecht.

                              Kommentar


                                #30
                                Hatte mittlerweile herausgefunden, dass ich Breite und Höhe des VSE vertauschen mußte. Dann steht die Schrift auch wie sie soll. Jetzt zeigt allerdings der Dimmwert 100 bei ausgeschalteter Leuchte und 0 bei voller Helligkeit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X