Hallo gaert,
im Rahmen der Entwicklung des ARM-Dockerimages bin ich darüber gestolpert, dass Edomi initial 64Bit verlangt. Das würde nun aber der arm32v7-Variante schlagartig das Licht ausblasen, was doch sehr schade wäre.
Ich habe bisher keine echten Requirements für 64Bit gefunden, aber ich kenne natürlich die tiefen Interna überhaupt nicht. Um es grundsätzlich zum Laufen zu bekommen, habe ich die folgenden Changes implementiert:
Mit getrandmax() ist das denke ich die sauberste Lösung. 4294967295 wollte ich nicht fix reinschreiben. 
Damit startet Edomi auf dem 32Bit-ARM ohne Fehler. An dieser Stelle war ich dann doch recht überrascht, denn ich hätte eigentlich beim KNX-Traffic Probleme erwartet. Aber das scheint tadellos zu funktionieren. Ich habe meine GA's importiert und sehe den Traffic im Monitor-Widget sowie im Monitor-Log. Top!
Aber wie sollte es anders sein, es gibt ein anderes Problem, bei welchem ich bisher keinen Ansatz gefunden habe: Die Visu refreshed sich nicht. Ich habe eine einfache Seite gemacht, welche die Analoguhr sowie den Status einer Leuchte hier im Büro via KNX zeigt. Wenn ich einen Browser-Reload mache, ist der dargestellte Status der Leuchte sowie die Uhrzeit der Analoguhr korrekt. Dabei bleibt es dann aber, die Uhr steht und der Status ändert sich auch nicht, wenn ich die Leuchte schalte.
Was meinst Du zu den obigen Changes und allfälligen weiteren Details hinsichtlich dem Visu-Problem?
im Rahmen der Entwicklung des ARM-Dockerimages bin ich darüber gestolpert, dass Edomi initial 64Bit verlangt. Das würde nun aber der arm32v7-Variante schlagartig das Licht ausblasen, was doch sehr schade wäre.

Ich habe bisher keine echten Requirements für 64Bit gefunden, aber ich kenne natürlich die tiefen Interna überhaupt nicht. Um es grundsätzlich zum Laufen zu bekommen, habe ich die folgenden Changes implementiert:
- In edomi/main/proc/proc_main.php den 64Bit-Check auskommentiert:
Code:
// if (writeToLog(1, (PHP_INT_SIZE === 8), 'Prüfung: 64-Bit-System', 'FATALERROR') === false) { // return 22; // }
- In edomi/www/shared/php/base.php den zweiten Parameter des rand(...)-Aufrufes angepasst:
Code:
- $tmp = global_serverIP . date('YmdHis') . rand(0, 9999999999) . global_version . global_mailLogin; + $tmp = global_serverIP . date('YmdHis') . rand(0, getrandmax()) . global_version . global_mailLogin;

Damit startet Edomi auf dem 32Bit-ARM ohne Fehler. An dieser Stelle war ich dann doch recht überrascht, denn ich hätte eigentlich beim KNX-Traffic Probleme erwartet. Aber das scheint tadellos zu funktionieren. Ich habe meine GA's importiert und sehe den Traffic im Monitor-Widget sowie im Monitor-Log. Top!

Aber wie sollte es anders sein, es gibt ein anderes Problem, bei welchem ich bisher keinen Ansatz gefunden habe: Die Visu refreshed sich nicht. Ich habe eine einfache Seite gemacht, welche die Analoguhr sowie den Status einer Leuchte hier im Büro via KNX zeigt. Wenn ich einen Browser-Reload mache, ist der dargestellte Status der Leuchte sowie die Uhrzeit der Analoguhr korrekt. Dabei bleibt es dann aber, die Uhr steht und der Status ändert sich auch nicht, wenn ich die Leuchte schalte.
Was meinst Du zu den obigen Changes und allfälligen weiteren Details hinsichtlich dem Visu-Problem?
Kommentar