Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi und 32Bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Edomi und 32Bit

    Hallo gaert,

    im Rahmen der Entwicklung des ARM-Dockerimages bin ich darüber gestolpert, dass Edomi initial 64Bit verlangt. Das würde nun aber der arm32v7-Variante schlagartig das Licht ausblasen, was doch sehr schade wäre.

    Ich habe bisher keine echten Requirements für 64Bit gefunden, aber ich kenne natürlich die tiefen Interna überhaupt nicht. Um es grundsätzlich zum Laufen zu bekommen, habe ich die folgenden Changes implementiert:
    • In edomi/main/proc/proc_main.php den 64Bit-Check auskommentiert:
    Code:
    //        if (writeToLog(1, (PHP_INT_SIZE === 8), 'Prüfung: 64-Bit-System', 'FATALERROR') === false) {
    //            return 22;
    //        }
    • In edomi/www/shared/php/base.php den zweiten Parameter des rand(...)-Aufrufes angepasst:
    Code:
    -        $tmp = global_serverIP . date('YmdHis') . rand(0, 9999999999) . global_version . global_mailLogin;
    +        $tmp = global_serverIP . date('YmdHis') . rand(0, getrandmax()) . global_version . global_mailLogin;
    Mit getrandmax() ist das denke ich die sauberste Lösung. 4294967295 wollte ich nicht fix reinschreiben.
    Damit startet Edomi auf dem 32Bit-ARM ohne Fehler. An dieser Stelle war ich dann doch recht überrascht, denn ich hätte eigentlich beim KNX-Traffic Probleme erwartet. Aber das scheint tadellos zu funktionieren. Ich habe meine GA's importiert und sehe den Traffic im Monitor-Widget sowie im Monitor-Log. Top!

    Aber wie sollte es anders sein, es gibt ein anderes Problem, bei welchem ich bisher keinen Ansatz gefunden habe: Die Visu refreshed sich nicht. Ich habe eine einfache Seite gemacht, welche die Analoguhr sowie den Status einer Leuchte hier im Büro via KNX zeigt. Wenn ich einen Browser-Reload mache, ist der dargestellte Status der Leuchte sowie die Uhrzeit der Analoguhr korrekt. Dabei bleibt es dann aber, die Uhr steht und der Status ändert sich auch nicht, wenn ich die Leuchte schalte.

    Was meinst Du zu den obigen Changes und allfälligen weiteren Details hinsichtlich dem Visu-Problem?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Also bei mir läuft Centos7 64 bit nativ auf dem Raspi.4

    Kommentar


      #3
      Hi Micha

      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Also bei mir läuft Centos7 64 bit nativ auf dem Raspi.4
      Schon klar. Es geht aber nicht um ARMv8 sondern um ARMv7.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Intern wird definitiv 64bit erwartet - das lässt sich nicht ändern (bzw. wäre sehr aufwändig). Vergiss es also besser
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Hoi Christian,

          das ist irgendwie so gar nicht die Antwort, welche ich mir erhofft hatte. Zumal sie irgendwie nichtssagend ist. Schade, vor allem für alle, welche darauf gewartet haben.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Intern wird definitiv 64bit erwartet - das lässt sich nicht ändern (bzw. wäre sehr aufwändig). Vergiss es also besser
            Wofür braucht es denn die 64bit?
            Welche Zahl/Berechnung würde je 32 Bit sprengen bzw, warum nicht beides zulassen. Am PHP wirds ja nun eher nicht liegen, dass nur 64Bit geht, da ist das ja eher transparent für den Entwickler?
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Eine Frage könnte auch sein: warum brauch man unbedingt 32bit wenn Edomi von Beginn an nur für 64 Bit ausgelegt war?

              Alle Bit Operationen in PHP sind potentiell betroffen von einer Umstellung zwischen 32bit und 64bit OS.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Eine Frage könnte auch sein: warum brauch man unbedingt 32bit wenn Edomi von Beginn an nur für 64 Bit ausgelegt war?
                Die Frage finde ich fair.
                Aber Gegenfrage: Warum braucht Edomi CentOS7, wo doch von Anfang an klar war, dass es nur unter CentOS6 läuft.
                Und warum braucht es ARM Support, wenn doch vorher super klar war dass x86 zwingend Voraussetzung ist.

                Meine Antwort auf deine und auch meine Frage: na weil es doch genial ist, wenn Edomi auf immer mehr Plattformen läuft (wenn nichts gravierendes dagegen spricht). Jetzt sind ganz frisch die Raspis dazugekommen, warum nicht noch mehr die Welt erobern?

                Klar kann der Autor sagen, der Aufwand einfach für beide Plattformen zu testen (bzw. sich 'ne 32Bit Plattform für Tests überhaupt zu besorgen) ist zu groß, dann finde ich das durchaus ein valides Argument.

                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Alle Bit Operationen in PHP sind potentiell betroffen von einer Umstellung zwischen 32bit und 64bit OS.
                Das dagegen finde ich eher vorgeschoben und es erschließt sich mir nicht.
                Wo kann es denn mit Bit Operationen zu Problemen kommen:
                • Jemand macht wilde Bitshiftereien. Aber das hätte in Edomi als Plattform doch nichts zu suchen? Vielleicht in Plugins, aber selbst da würde ich das eher als bedenklich als begründet betrachten. Aber seis drum, dann wären ein paar Plugins nicht kompatibel.
                • Jemand setzt bewusst für irgendwas irgendwelche Bits in 64Bit.
                  Warum sollte derjenige das tun?
                Beides wären für mich eher Anzeichen für smelly Softwaredesign und jeder Entwickler mit Stolz beseitigt das doch sofort
                Zuletzt geändert von bluegaspode; 03.01.2020, 01:27.
                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                Kommentar


                  #9
                  Ohne die Anforderung kritisieren zu wollen weil ich 64bit Hardware einsetze..
                  Es würde mich aus reiner Neugier auch interessieren warum die Anforderung so hart ist..

                  Ich kenne die 64bit Geschichte nur als Compileroption. Damit wird dann einfach nur optimiert.

                  Wir rechnen auch mit 64 Bit Intern auf 32 Bit Prozessoren. Spricht nichts dagegen. Ist halt langsamer... Wird schon immer so gemacht bei Berechnungen mit Double Werten und neuerdings gibt's noch die Anforderung die Zeit als 64 Bit Integer zu verarbeiten um über das Jahr 2038 hinaushinauszukommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ehrlich gesagt, finde ich diese Diskussion jetzt etwas müssig! Die Anforderungen sind klar, und fertig. Und wenn jetzt einige EDOMI nicht auf ihrem REG Timberwolf installieren können, so what? Man muss ja nur mal ins mimimi Forum schauen, genau da kommt die Geschichte nämlich her......

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Micha

                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Ehrlich gesagt, finde ich diese Diskussion jetzt etwas müssig! Die Anforderungen sind klar, und fertig.
                      Du fragst also nicht nach, wenn Du den Wunsch nach einem Feature bei Produkt/Projekt/Software XY hast? Sorry, das kann ich mir nicht vorstellen. Genau das ist die Idee von Feature-Requests.


                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Und wenn jetzt einige EDOMI nicht auf ihrem REG Timberwolf installieren können, so what? Man muss ja nur mal ins mimimi Forum schauen, genau da kommt die Geschichte nämlich her......
                      Na danke schön. Ich habe bewusst versucht, den Bezug zu dieser verfluchten Basherei zu vermeiden aber es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis das jemand anderes macht. Dass gerade Du das bist ist gelinde gesagt niederschmetternd! Da fragt man sich echt, was da dramatisches vorgefallen sein muss, dass das hier derartige Ausmasse annimmt. Andererseits interessiert es mich und vermutlich auch den allergrössten Teil der Edomi-User überhaupt nicht. Aber klar, wir sind ja hier im Haifischbecken, da wird dieser Ton als normal verkauft.

                      Traurig, einfach nur traurig...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist halt so dass diverse Randbedingungen von Edomi vorgegeben werden. Spekulationen darüber warum intern 64Bit genutzt wird kann eigentlich nur Christian aufklären, diese vermutungen bringen keinen weiter. Ich würde auch mit den obigen Anpassungen aufpassen...

                        * WICHTIGER HINWEIS:
                        * EDOMI ist kein(!) Open-Source-Projekt!
                        * Prinzipbedingt sind zwar sämtliche EDOMI-Quelltexte verfügbar, jedoch ist deren Modifikation und/oder Verbreitung ausdrücklich untersagt.
                        * Die Rechte an sämtlichen EDOMI-Quelltexten, -Dateien und -Inhalten liegen ausschließlich beim Autor.
                        Grüße
                        Marcel

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Marcel

                          Zitat von Lonie Beitrag anzeigen
                          Es ist halt so dass diverse Randbedingungen von Edomi vorgegeben werden. Spekulationen darüber warum intern 64Bit genutzt wird kann eigentlich nur Christian aufklären, diese vermutungen bringen keinen weiter. Ich würde auch mit den obigen Anpassungen aufpassen...
                          Genau, das ist völlig korrekt. Der Disclaimer ist mir natürlich bekannt, daher gibt es die entsprechenden Feature-Requests.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                            verfluchte Basherei vermeiden (leicht modifiziert)
                            Wäre ich auch sehr dafür! Das bringt nichts und tut dem Forum nicht gut.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                              Aber Gegenfrage: Warum braucht Edomi CentOS7, wo doch von Anfang an klar war, dass es nur unter CentOS6 läuft.
                              CentOS6 => CentOS7 ist eine Entwicklung in die Zukunft, während es bei 64bit => 32bit eher in die andere Richtung geht.
                              Ich kann schon sehr gut verstehen, wenn Christian als One-Man-Show keinen großen Aufwand reinstecken will, insbesondere bei einer absoluten Nischensoftware, die nicht kommerzialisiert ist. Es ist ja nicht gerade so, dass der gesamte Homeautomation Markt auf Edomi in der 32bit Variante wartet, weil sich niemand eine 64bit Hardware oder RPI4 leisten kann.

                              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                              Genau das ist die Idee von Feature-Requests.
                              Sehe ich auch so.

                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Intern wird definitiv 64bit erwartet - das lässt sich nicht ändern
                              Christian hat ihn ja auch schon beantwortet.

                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Man muss ja nur mal ins ####### Forum schauen, genau da kommt die Geschichte nämlich her.....
                              Ich gebe zu, es war ziemlich direkt formuliert, aber schon irgendwie hilfreich, um die Motivation zu verstehen, denn an die Weltherrschaft von Edomi glaube ich persönlich nicht.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X