Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi ProxMox- bzw. LXC-Template

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian

    Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen
    Ich sehe zum Beispiel, dass das Mysql Plugin (UDF) für den MQTT Subscribe Server LBS nicht installiert ist.
    Ich habe mir eben die Doku zum LBS 19001052 (MQTT Subscribe Server) angesehen und dort ist nichts bzgl. einem MySQL-Plugin geschrieben. Von daher ist zumindest laut LBS-Doku alles installiert.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #17
      MySQL Plugin, Trigger und Stored Procedures sind nur für den MQTT Publish Server notwendig.

      Kommentar


        #18
        Hallo starwarsfan
        Herzlichen Dank für deine Arbeit, das funktioniert alles perfekt.
        Ein Problem habe ich, ich kann kein Arbeitsprojekt hochladen.
        Jedesmal wenn ich es uploade "Schüttelt" das Fenster und nix passiert.

        Wenn ich ein ganzes Backup einspiele, von meinem Live Server schmiert das ganze so oder so gleich hab.
        Ich weiss nicht ob ich dem zu wenig Resourcen gebe oder was das Problem ist.

        Zumindest ein Arbeitsprojekt sollte ich doch Uploaden können.
        Das ganze ist nicht so dringend da es eh nur ein Test ist.
        Naja momentan fehlt mir auch noch die KNX Verbindung, aber das ist wohl ein Routing / Firewall problem.
        Zuletzt geändert von ctx; 29.02.2020, 18:54.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          hab den Container auch mal ein paar Tage am laufen jetzt und was mir zum S920 auffällt ist das der Ram stetig ansteigt. Derzeit ist er bei 95%. Ausgabe von Top hab ich mal angehängt. Ist das Okay so oder was kann ich sonst dagegen machen?

          Grüße
          Jascha
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Hi

            Zitat von ctx Beitrag anzeigen
            Ein Problem habe ich, ich kann kein Arbeitsprojekt hochladen.
            Jedesmal wenn ich es uploade "Schüttelt" das Fenster und nix passiert.

            Wenn ich ein ganzes Backup einspiele, von meinem Live Server schmiert das ganze so oder so gleich hab.
            Welche Version hat denn die Edomi-Instanz, von der das Arbeitsprojekt kommt? Das sollte auch 2.01 sein!
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #21
              Hi

              Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
              was mir zum S920 auffällt ist das der Ram stetig ansteigt. Derzeit ist er bei 95%.
              Ich weiss zwar nicht, was ein S920 ist aber das tut auch nichts zur Sache. Das hier ist ein Linux und dass Memory ist zum Brauchen da. Würde mir daher keine grossen Gedanken deswegen machen.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #22
                Hallo Yves,

                erst einmal vielen Dank für das Template. Ich habe gestern mein Edomi erstmalig damit aufgesetzt. Meine bisherigen Erfahrungswerte, sowohl mit Edomi als auch mit Proxmox, sind aber noch überschaubar, dies nur als Info. ;-)

                Sehe ich das richtig, dass ich in der edomi.ini nach der Installation noch diverse Parameter setzen muss, insbesondere IP & Co (global_serverIP)? Im Container habe ich DHCP gewählt und Centos hat das in "seiner" cfg (ifcfg-eth0) auch korrekt übernommen. Aber in der edomi.ini passen die dort genannten Einträge nicht zu meiner Container-Netzwerkkonfiguration.

                Gruß,
                Stefan

                Edit:
                Und gleich noch ne zweite Frage:
                Ich sehe in meiner Verwaltungsoberfläche im Menüpunkt Logikbausteine keinerlei eigene Logikbausteine. Du hattest im Eingangspost geschrieben, dass diverse LBS schon vorinstalliert sind. Hast du dazu nen Tipp? Muss ich die noch irgendwo "aktivieren"?

                Edit2:
                Ach so, und bevor jemand (zurecht) meckert, wie unsinnig DHCP bei einem Server doch ist: Ich habe in meiner Fritzbox den Haken bei "immer die gleiche IP vergeben" gesetzt. Das funktioniert auch zuverlässig.
                Zuletzt geändert von jaydee73; 05.04.2020, 09:22.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Stefan

                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                  Sehe ich das richtig, dass ich in der edomi.ini nach der Installation noch diverse Parameter setzen muss, insbesondere IP & Co (global_serverIP)? Im Container habe ich DHCP gewählt und Centos hat das in "seiner" cfg (ifcfg-eth0) auch korrekt übernommen. Aber in der edomi.ini passen die dort genannten Einträge nicht zu meiner Container-Netzwerkkonfiguration.
                  Das ist korrekt. Es macht keinen Sinn, den Container via DHCP zu konfigurieren, da Edomi eine fixe IP in seinen Settings verlangt.


                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                  Ich sehe in meiner Verwaltungsoberfläche im Menüpunkt Logikbausteine keinerlei eigene Logikbausteine. Du hattest im Eingangspost geschrieben, dass diverse LBS schon vorinstalliert sind. Hast du dazu nen Tipp? Muss ich die noch irgendwo "aktivieren"?
                  Nein, habe ich nicht geschrieben.

                  Dort steht, dass die zusätzlich manuell im System zu installierenden Komponenten für diverse LBS bereits installiert sind. Somit muss man lediglich die LBS via Admin-Oberfläche installieren und kann sie sofort verwenden.


                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                  Ach so, und bevor jemand (zurecht) meckert, wie unsinnig DHCP bei einem Server doch ist: Ich habe in meiner Fritzbox den Haken bei "immer die gleiche IP vergeben" gesetzt. Das funktioniert auch zuverlässig.
                  Dass das zuverlässig funktioniert steht ausser Frage. Aber es macht in diesem Fall trotzdem keinen Sinn, siehe oben.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Andere Frage, hat jemand so ein schönes Template auch für VM-Ware, oder weiß wie man das am schnellsten umwandelt?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Nein, habe ich nicht geschrieben.
                      Stimmt, sorry. Nicht genau genug gelesen. Das "für" hatte ich ignoriert. ;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                        Andere Frage, hat jemand so ein schönes Template auch für VM-Ware, oder weiß wie man das am schnellsten umwandelt?
                        Die Frage hätte ich auch eben gestellt. Bin grade dabei das ganze in eine VM zu wandeln, weil der Container bei mir Probleme mit dem Ram Anzeige hat.
                        Aber die Frage kann bestimmt starwarsfan sicher leicht beantworten ob man die SetupEdomi.sh auch direkt auf eine VM anwenden kann.

                        Grüße

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo miteinander

                          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                          Die Frage hätte ich auch eben gestellt. Bin grade dabei das ganze in eine VM zu wandeln, weil der Container bei mir Probleme mit dem Ram Anzeige hat.
                          Soso, Probleme mit der RAM-Anzeige. Und deswegen gleich das gesamte Konzept über den Haufen werfen?


                          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                          Aber die Frage kann bestimmt starwarsfan sicher leicht beantworten ob man die SetupEdomi.sh auch direkt auf eine VM anwenden kann.
                          VMs sind für mich an dieser Stelle keine Option mehr. Wenn man Container haben kann, wozu sollte man dann noch VMs betreiben?

                          Von daher: Keine Ahnung, ob das Script auf einer Standard-CentOS-VM funktioniert. Probier's einfach aus, ist ja nur eine VM drunter...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                            Soso, Probleme mit der RAM-Anzeige. Und deswegen gleich das gesamte Konzept über den Haufen werfen?
                            Jap. betreube ich Edomi im Container läuft der Ram immer bis 94-97% voll. Das Ram zum benutzen da ist weiß ich, aber mir ist immer noch schleierhaft warum ich das Problem auf dem Fujitsu S920 nicht habe. Dort habe ich max. 18-25%. Ansonsten finde ich Container super aber es nervt halt.
                            Wollte es halt mal in einer VM ausprobieren und gucken ob es da immer noch Probleme gibt.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi

                              Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                              aber es nervt halt.
                              Also nochmal die Frage: Was ist das Problem? Ich versteh's nicht!? Was stört Dich denn daran? Gibt es nachvollziehbare Einschränkungen deswegen? Und wie sieht Dein Setup überhaupt aus? Wieviel Memory hat der Container, wieviel hat Dein Proxmox-Host und wieviel hat der S920?
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                                Hi



                                Also nochmal die Frage: Was ist das Problem? Ich versteh's nicht!? Was stört Dich denn daran? Gibt es nachvollziehbare Einschränkungen deswegen? Und wie sieht Dein Setup überhaupt aus? Wieviel Memory hat der Container, wieviel hat Dein Proxmox-Host und wieviel hat der S920?
                                Das Problem ist das mir der Fehler immer wieder angezeigt wird das der Ram üver xx% ist. Ausschalten möchte ich das aber auch nicht. Mir ist bisher nur aufgefallen das wenn der Ram schlagartig Richtung 100% geht Edomi Telegramme verschluckt.
                                Mein Setup ist ein Intel Nuc8i5 mit 32Gb Ram. Edomi hat davon 4Gb. Aber auch bei 8Gb macht dies keinen Unterschied. Der S920 hat auch nur 4Gb gehabt und war wie gesagt bei max 25%. Ich würd auch gern verstehen warum es da so einen Unterschied gibt mit der Anzeige. Ansonsten finde ich die Container super...

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X