Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi ProxMox- bzw. LXC-Template

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi

    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
    Das Problem ist das mir der Fehler immer wieder angezeigt wird das der Ram üver xx% ist. Ausschalten möchte ich das aber auch nicht.
    Ok.


    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
    Mir ist bisher nur aufgefallen das wenn der Ram schlagartig Richtung 100% geht Edomi Telegramme verschluckt.
    Hm...


    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
    Mein Setup ist ein Intel Nuc8i5 mit 32Gb Ram. Edomi hat davon 4Gb. Aber auch bei 8Gb macht dies keinen Unterschied. Der S920 hat auch nur 4Gb gehabt und war wie gesagt bei max 25%. Ich würd auch gern verstehen warum es da so einen Unterschied gibt mit der Anzeige. Ansonsten finde ich die Container super...
    Seltsam, da muss es Gröberes im Argen sein, wenn Dir selbst 8G voll laufen. Mein produktiver Edomi-Container hat auch nur 4G, braucht davon aber nur knapp 800M. Und das dauerhaft, wobei die Instanz sicher auch nicht die Kleinste ist.

    Noch einige Fragen: Das passiert bei einem leeren Projekt oder erst wenn die Instanz auch wirklich etwas macht? Wenn letzteres, wie kommt das Projekt in die Edomi-Container-Instanz? Via Backup-Import oder legst Du die Visu neu an? Welche LBS'e verwendest Du? Musst Du noch irgendwelche manuelle Installationen im Container resp. ausserhalb des Edomi-UI machen? Kannst Du bitte mal die Ausgabe von "htop" posten, wenn das Problem wieder auftritt?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #32
      Ich hätte hier auch noch eine einfache kurze Frage dazwischen. Mein Server hat nur eine 128GB SSD und ich möchte darauf nicht nur den EDOMI LXC laufen lassen, sondern auch noch den Unifi Controller, IoBroker, motioneye, ....
      Welchen sinnvollen minimalen Teil der 128GB SSD sollte man sich für den EDOMI LXC freihalten?
      5GB
      10GB
      15GB
      ...
      Aktuell habe ich nicht vor EDOMI als DVR zu nutzen, noch möchte ich alle Sensordaten über Jahre hinwegspeichern.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #33
        Hi Matthias

        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
        Welchen sinnvollen minimalen Teil der 128GB SSD sollte man sich für den EDOMI LXC freihalten?
        Meine Instanz hatte ich initial mit der Default-Grösse eingerichtet, also 8G. Das war dann irgendwann etwas knapp, da die Backups bei mir die jeweilige Grösse von 1G überschritten haben. Aktuell hat der Container 12G und das passt wunderbar.

        Eigentlich spielt das aber keine besondere Rolle, da man die Grösse dank LVM im laufenden Betrieb problemlos vergrössern kann. Von daher würde ich eher klein anfangen und dann ggf. vergrössern wenn's eng wird...
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #34
          Top, danke für die Info.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #35
            Hey starwarsfan ,
            Ich nutze jetzt seit 2 Wochen dein Edomi Template.
            Doch leider habe ich heute einige Zeit damit verbracht herauszufinden warum meine Diagramme grundsätzlich 2 Stunden daneben sind.
            Dies hat sich auch dadurch geäußert, dass wenn ich ein neues Diagramm und Datenarchiv erstellt hatte, ich erst einmal 2 Stunden warten musste bis mir Daten angezeigt wurden. Als Linux Newbie tut man sich mit den einfachsten Dingen leider manchmal schwer.
            Daher fände ich es Hilfreich wenn der Tipp von Post #8 die Zeitzone anzupassen in die Installationsanleitung aufgenommen würde.

            Liebe Grüße
            Stefan
            Liebe Grüße
            Stefan

            Kommentar


              #36
              Hi,

              ich denke mal deine Zeitzone ist falsch.

              Gib mal in der Konsole date ein. Da müsste dann UTC stehen.

              Die Zeitzone kannst du mit timedatectl set-timezone Europe/Berlin ändern.

              Grüße

              Kommentar


                #37
                Ähm skyacer ,
                Ich glaube du hast meinen Post nicht verstanden
                Das hatte ich ja mittlerweile herausgefunden.
                Aber trotzdem Danke
                Liebe Grüße
                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Ja hab ich auch gemerkt aber da hatte ich es schon abgeschickt....ich sollte glaube ich mal ins Bett gehen ;-)

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen,
                    ich wollte auch gerne diese Vorlage bei mir mit Proxmox ausprobieren.
                    Ich kann allerdings das Template nicht in Proxmox hochladen.
                    Bei mir läuft das aktuellste Proxmox.
                    Muss ich etwas dabei beachten.
                    Ich habe das Proxmox erst vor zwei Monaten installiert und bin noch ein wenig am üben.
                    Generell laufen bei mir unterschiedliche Container und VMs.

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #40
                      So mache ich das:
                      Du gehst unter dein Rechenzentrum-Proxmox-local-Inhalt und wählst "Hochladen" aus.
                      Inhalt: Container Template
                      Datei auswählen anklicken.
                      Alle Dateien auswählen.
                      Datei: edomi-2.01.1-template.tar.gz anklicken
                      Öffnen klicken.
                      Hochladen klicken.
                      feddisch
                      Liebe Grüße
                      Stefan

                      Kommentar


                        #41
                        So mache ich das auch.
                        Bis zu diesem Punkt:
                        Ich kann dann das --> Datei: edomi-2.01.1-template.tar.gz anklicken
                        nicht ausführen.

                        Kommentar


                          #42
                          Siehst du die Datei nicht oder woran hängt es?
                          Liebe Grüße
                          Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            Ich kann sie generell sehen.
                            Sie ist aber nur leicht farblich Blass dargestellt.
                            Da wird mir schon gezeigt das ich die Datei nicht auswählen kann.
                            Ich kann heute Nachmittag/Abend mal einen Screenshot hochladen.

                            Kommentar


                              #44
                              Falls es dann nicht klappt prüf sonst mal unter Datacenter - Storage: Dort auswählen wohin du es hochladen willst und prüfen was du bei dem Storage für ein Content eingestellt ist. Wenn du hier die falschen Sachen hast, lassen sich gewisse Dinge nicht hochladen

                              Kommentar


                                #45
                                Hier sind zwei Screenshots wie es aussieht wenn ich es Hochladen möchte.
                                Bildschirmfoto 2020-04-23 um 19.58.05.png Bildschirmfoto 2020-04-23 um 19.58.57.png

                                Hier sind noch die Einstellungen des Storages.
                                Da kann ich auch nichts feststellen.
                                Bildschirmfoto 2020-04-23 um 20.00.34.png Bildschirmfoto 2020-04-23 um 20.01.15.png
                                Kann mir jemand weiterhelfen?
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X