Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele - Miele@home Geräte anbinden / LBS bauen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ctx das war ja auch meine Motivation!
    Falls du zufällig einen Fronius Symo hast dann hätte ich was für dich!

    Kommentar


      #17
      aleladata das ist alles was bei mir kommt. Da wird kein Gerät gelistet, das müsste das Problem sein ?


      Code:
      [root@Edomi miele]# php ./miele-MQTT.php -c
      Username (email) to connect with [*****@bluemail.ch]:
      Please type your password:
      Please state country in the form of "no-NO, en-EN, etc."[de-CH]: de-ch
      Please input the client ID assigned to you by Miele API administrators [*****]:
      Please input the Client Secret assigned to you by Miele [****]:
      Type the name of your mosquitto host [localhost]:
      Type login-name for Mosquitto [****]:
      Type the password for your mosquitto user (will be saved in PLAIN text) [***]:
      Type the base topic name to use for Mosquitto [/miele/]:
      [root@Edomi miele]#
      [root@Edomi miele]#
      habe es jetzt 3 mal eingegeben. Aber kein Erfolg.

      Ne werde dan Kostal Plenticore haben.
      Zuletzt geändert von ctx; 18.04.2020, 09:09.

      Kommentar


        #18
        Keine Fehlermeldung ist schon mal gut
        Broker läuft?
        Hast du eine MQTT Übersicht in Edomi?

        Kommentar


          #19
          Kein Fehlermeldung nein.

          Broker läuft.
          Ich kann aus edomi Meldungen senden an den Brocker.

          Was ich nicht weiss ist ob die Miele-MQTT.php läuft ...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            wow ...

            Code:
            email=***%40bluemail.ch&password=*****& redirect_uri=www.google.com&state=login&response_t ype=code&client_id=7e60eec5-************0f98f8&vgInformationSelector=de-CH
            POST
            https://api.mcs3.miele.com/oauth/auth
            Oauth authentication did not return array...
            
            
            POST
            https://api.mcs3.miele.com/thirdparty/token?client_id=***&client_secret=****
            AIcgjbrko&code=CH_9600b3b7268bb2103b70894a4eec4633 &redirect_uri=%2Fv1%2Fdevices&grant_type=authoriza tion_code&state=token
            Access token: CH_d4e798b1e****
            Tokens created successfully...
            Configuration file created!
            Bearer CH_d4e798b1e3d4a****
            
            GET
            https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/
            Appliance type: Dishwasher
            Program status: Finished
            Program type: 2
            Program phase: Not running
            Time left: 00:00
            Time elapsed: 00:09
            Light On: 0
            DryingStep:
            Ventilationstep:

            Soweit sollte das laufen.
            Aber den Befehl über Edomi hat er noch nicht gefressen.
            Zuletzt geändert von ctx; 18.04.2020, 14:56.

            Kommentar


              #21
              Hallo aleladata

              Ich habe nun doch NodeRed installiert.
              Das läuft so weit.
              Der MQTT Broker läuft auch.

              Ich habe da mal ein Eingang gemacht im NodeRed.
              Aber nun stehe ich an mit meinem Wissen.
              Kannst du mir da nochmal weiterhelfen, bitte.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Zitat von aleladata Beitrag anzeigen
                ctx das war ja auch meine Motivation!
                Falls du zufällig einen Fronius Symo hast dann hätte ich was für dich!
                Ich habe einen Fronius Symo ( bald sogar den 2. )


                Was hast du den schönes
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #23
                  Na dann lass ich mal die Katze aus dem Sack

                  jonny7792 ich übernehme den Energiemanager von Fronius per NodeRed und übergebe es MQTT: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=60556938

                  ctx hab es hier beschrieben https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Miele@home
                  Prognose ist momentan Solcast angesagt!

                  Zuletzt geändert von aleladata; 19.04.2020, 16:10.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo aleladata

                    Das hat mich ein wenig weitergebracht.
                    Meine Frage muss ich bei get devices auch was eintragen ?
                    Wenn ich get Bearer drücke erhalten ich den CH_xxd code oben rechts
                    Wenn ich dan auf das nächste feld drücke bei get devices erhalte ich das ganz rechts.... aber das stimmt doch nicht ?


                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Klapp mal auf weil er hier die ID des Gerätes ausspucken sollte:
                      länderkennung.PNG
                      Zuletzt geändert von aleladata; 19.04.2020, 18:21.

                      Kommentar


                        #26
                        Da erhalte ich folgendes.

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          hier aufmachen:
                          aufmachen.PNG
                          im Anschluss machst du den Payload auf und dann solltest du die ID deines Gerätes sehen die auch mit dem Aufkleber am Gerät selber übereinstimmt!

                          Kommentar


                            #28
                            Achso... mein erster Tag in RedNode.

                            Läuft.

                            jetzt versuche ich noch zu starten.
                            habe es wie im Beispiel.

                            Weiss jedoch nicht ob in dem Feld put Action auch was eingetragen ist ?
                            Jetzt kommt die Fehlermeldung : "That action is not available right now."
                            Maschiene ist an und im Mobile control Modus also ich könnte sie durch die App starten.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Bei Device habe ich die ID eingepflegt

                              process Action Befehl für das Starten wäre in dem Fall 1
                              https://www.miele.com/developer/swag...onal_info.html



                              Action.PNG

                              Einfach der Anleitung nach die ich oben im Post #23 verlinkt habe!


                              Nicht vergessen "get device state" über "json" auf MQTT legen damit du den Status bekommst!
                              Zuletzt geändert von aleladata; 20.04.2020, 16:17.

                              Kommentar


                                #30
                                Keine Ahnung was ich falsch mache aber es geht nicht..


                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X