Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele - Miele@home Geräte anbinden / LBS bauen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Es ist wohl ein grundsätzliches Problem und tritt dann auf, wenn das Gerät die Verbindung zur Cloud verliert. Dann kommt ein JSON, bei dem genau die Temperature, TargetTemperature und die signals fehlen und am Status Ausgang A12 steht dann "nicht verbunden". Ich werde das entsprechend anpassen und beim Status "nicht verbunden" den Event für die Ausgänge ignorieren (außer A12) und ggf. noch einen "Nicht Verbunden"-Ausgang spendieren, der dann mit einer 1 einen Trigger für mögliche Folgeaktionen in der Logik liefert.

    Der LBS ist zwar für meinen Kühlschrank entwickelt worden, stellt aber den Anspruch, die gesamte API abzudecken, d.h. auch die Ausgängen sollten alle Geräte abdecken.

    Kommentar


      #47
      Eine neue Version 0.2 des Miele LBS ist jetzt im Download Portal verfügbar.
      Bei fehlender Cloud Verbindung werden die Ausgänge nicht geupdated, außer A12,A35,A36. Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
      A35 signalisiert nun die fehlenden Cloud Verbindung des Miele Geräts mit einer 1 und A36 zeigt den Timestamp des letzten empfangenen Events.

      Bitte hier melden, falls der Fehler noch auftritt.

      Kommentar


        #48
        Hi jonofe,
        danke dir vielmals.

        Werde das Testen und mich melden.

        Gruß

        Kommentar


          #49
          jonofe Vielen Dank, der Fehler tritt nicht mehr auf.

          Wenn du dafür mal Zeit hast:
          Am A27 Elapsed Time wird die Zeit mit einem Komma als Trennzeichen dargestellt z.B. 2,49 schöner wäre ein Doppelpunkt 2:49 und am A36 den Timestamp von 'Y.m.d H:i:s' vielleicht in 'd.m.Y H:i:s' ändern. Danke

          LG


          Kommentar


            #50
            Hi jonofe,
            auch bei mir keine Fehler mehr.

            Danke Dir vielmals für Deine Unterstützung.

            Gruß

            Kommentar


              #51
              Zitat von ggt Beitrag anzeigen
              Am A27 Elapsed Time wird die Zeit mit einem Komma als Trennzeichen dargestellt
              Das ist JSON kodiert. Bei allen Ausgängen wird 1:1 das ausgegeben, was die API liefert. Bei Unterstrukturen als JSON. Das ist auch deshalb so, falls sich an den Untertstrukturen mal was ändert, also z.B. neben Stunden und Minuten auch noch Sekunden dazu kommen, dann wird das ootb funktionieren.

              Zitat von ggt Beitrag anzeigen
              und am A36 den Timestamp von 'Y.m.d H:i:s' vielleicht in 'd.m.Y H:i:s' ändern
              Timestamps formatiere ich inzwischen immer mit Y-M-D, da sich diese z.B. bei Speicherung in einer Datenbank besser sortieren lassen.
              Eigentlich ist der Ausgang auch nur zu Debugzwecken gedacht, man kann aber, wenn ein anderes Format, z.B. für die VISU benötigt wird, den Ausgang an E3 des 19000316 hängen und dort an E4 das gewünschte Format einstellen und bekommt dann den gewünschten Timestamp an A16 vom 19000316.

              Es gibt übrigens ein weiteres Update, da es wohl auch devices Events gibt, die nur die Actions liefern (bin noch nicht ganz sicher wie das passiert) und bei mir eine lange Liste von Fehlern generiert haben. Das Update auf v0.3 sollte das hoffentlich beheben.

              Kommentar


                #52
                I've just created a KNX/Homeserver Baustein for Miele@Home for the Gira Homeserver. See: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...meserver-14360

                Kommentar


                  #53
                  ?? Wrong forum?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    ?? Wrong forum?
                    Whats wrong for you?

                    Kommentar


                      #55
                      Keine Ahnung, was die EDOMI Jünger mit einem Homeserver LBS anstellen sollen.....

                      Kommentar


                        #56
                        Ich interpretiere mal, dass der HS LBS Ansatz als Hilfestellung dient, so wie es umgekehrt auch in der restlichen Welt manchmal Ansätze für eine Umsetzung im HS oder X1 gibt.

                        Kommentar


                          #57
                          Na dann interpretiere mal, Andre hat den LBS für EDOMI am 30.9. veröffentlicht, an anderer Stelle hier im Forum erwähnt roeller, das er den EDOMI LBS als Vorlage für den HS LBS genommen hat...

                          Kommentar


                            #58
                            Ich hab mit heute mal den LBS von jonofe geladen und die Daten so weit eingegeben:

                            Meine Wäschetrockner hatte ich schon in der Miele App drin. Also Usernamen uns Passwort hier eingegeben und dann noch beim Developer Portal die Client Aktivierung angefordert und auch eingetragen.

                            2022-03-29 15_52_36-EDOMI · Administration.png

                            Leider kommt an den Ausgängen nichts an.

                            Edomi 2.03 im Docker Container

                            Im Log steht nur das hier:

                            2022-03-29 15_54_52-192.168.180.18_data_log_CUSTOMLOG_Mielehome_API-LBS19002325-602.htm_202203291554.png
                            Ich stehe gerade total auf dem Schlauch - jemand eine Idee?
                            Zuletzt geändert von markus1780; 29.03.2022, 15:58.

                            Kommentar


                              #59
                              Evtl. hilft das hier weiter?

                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...40#post1730740

                              Kommentar


                                #60
                                Könnte sein, dass es an einem Fehler in der Doku liegt.
                                Es muss an E7 de-DE heissen, nicht de_DE. Allerdings war die Default-Belegung des LBS beim Einfügen korrekt, nur in der Doku stehts dann falsch.
                                Einfach mal testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X