Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele - Miele@home Geräte anbinden / LBS bauen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
    ok, mein Fehler, die Authorisierung beim Miele Service hat gefehlt. Hatte ich so der Doku nicht entnommen.

    Danke Hennessy

    jonofe ​​​​​​Willst du das noch in die Doku aufnehmen?
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...50#post1730750
    Zuletzt geändert von markus1780; 04.04.2022, 15:42.

    Kommentar


      #62
      jonofe
      Hallo jonofe,
      gibt es eine Möglichkeit mehrere Miele Geräte abzufragen und zu steuern? Es kann momentan ja nur eine deviceID eingetragen und nur eine Instanz der LBS gestartet werden. Falls nein würde ich mir versuchen was zu basten.
      Danke und Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #63
        Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
        ibt es eine Möglichkeit mehrere Miele Geräte abzufragen und zu steuern? Es kann momentan ja nur eine deviceID eingetragen und nur eine Instanz der LBS gestartet werden.
        Ich hätte jetzt empfohlen eine zweite LBS Instanz zu starten. Aber das hast du scheinbar schon versucht. Warum geht das nicht?
        Erlaubt Miele nur eine API Connection?

        Kommentar


          #64
          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          Erlaubt Miele nur eine API Connection?
          Nein, bei mir laufen zeitweise 4 Instanzen.

          Kommentar


            #65
            Ja, ihr habt natürlich Recht. Asche auf mein Haupt. Das Problem saß natürlich vor dem Rechner
            Ich hatte bei der Seriennummer in der 2. Instanz eine Null zu wenig.

            Kommentar


              #66
              jonofe

              zur Info, falls ab dem 14. Juni Probleme mit der Authentifizierung auftreten sollten.

              "... am 14.06.2023 werden Sie automatisch aus der Miele App ausgeloggt. Grund dafür ist ein technisches Update der Authentifizierung ..."
              Zuletzt geändert von ggt; 15.06.2023, 07:30.

              Kommentar


                #67
                jonofe

                Hallo André,

                heute ist es meiner Frau aufgefallen, dass die Statuswerte (LBS 19002325) jetzt in Englisch angezeigt werden. E7 = Default de-DE

                In der App sowie auch in Swagger werden die Werte in der ausgewählten Sprache „de“ richtig angezeigt. Das habe ich von unterwegs getestet.

                language string (query)
                the supported languages for localized values. If the language parameter is missing or invalid, you will receive the english localization.
                Available values: da, de, en, es, fr, it, nb, nl

                curl -X 'GET' \
                'https://api.mcs3.miele.com/v1/devices?language=de' \
                -H 'accept: application/json; charset=utf-8' \
                -H 'Authorization: Bearer DE_c...'

                bzw.

                curl -X 'GET' \
                'https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/71...?language=de' \
                -H 'accept: application/json; charset=utf-8' \
                -H 'Authorization: Bearer DE_c..'

                Im debug Modus ist kein Fehler im CUSTOMLOG_Mielehome_API-LBS19002325 Logfile zu erkennen.
                z.B. Auszug aus einem Logfile
                … {"key_localized":"Device type","value_raw":21,"value_localized":"Fridge freezer"}
                "status":{"value_raw":5,"value_localized":"In use","key_localized":"status"}

                Ist das nach der gestrigen Änderung ein Zufall und (m)ein lokales Problem oder tritt das auch bei jemand anderen auf?

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von ggt Beitrag anzeigen
                  Ist das nach der gestrigen Änderung ein Zufall und (m)ein lokales Problem oder tritt das auch bei jemand anderen auf?
                  Es ist wohl ein Problem auf Seiten Miele API.
                  Siehe auch: https://github.com/Grizzelbee/ioBrok...ice/issues/376

                  Der Status und viele andere Daten werden über den Event Stream empfangen, da so die Anzahl der API Requests gering gehalten wird. Es scheint als würde der Event Stream derzeit die Sprache ignorieren.
                  Zuletzt geändert von jonofe; 15.06.2023, 12:15.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Es ist wohl ein Problem auf Seiten Miele API.
                    Siehe auch: https://github.com/Grizzelbee/ioBrok...ice/issues/376
                    Danke für den Link und deine schnelle Rückmeldung.

                    ... Wartungsarbeiten - Miele Serverwartung vom 16.06 21:00 Uhr bis 17.06 11:00 Uhr ...



                    Nachtrag: Das Problem wurde durch die Miele Serverwartung behoben.
                    Zuletzt geändert von ggt; 17.06.2023, 22:40.

                    Kommentar


                      #70
                      ​ Hallo zusammen,​
                      ich versuche seit ein paar Tagen den LBS zum laufen zu bekommen. Leider bricht jeder Versuch ab und schreibt bei Loglevel 8 folgende Meldungen ins Log:
                      Code:
                      2023-10-14 23:15:55 926655 6677 debug LBS19002325 [v0.3]: Starting Miele@home daemon (EXEC Script) ... (4481)
                      2023-10-14 23:16:19 638348 442 debug EXE19002325 [v0.3]: Failed to connect to Miele API. Terminating LBS. (4481)
                      2023-10-14 23:16:19 640289 442 debug EXE19002325 [v0.3]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002325.php | Error: 2 | Line: 626 | fclose() expects parameter 1 to be resource, null given (4481)
                      Mit den im Baustein hinterlegten Zugangsdaten (Copy-Paste aus Edomi) kann ich mich bei Miele anmelden und bekomme bei Swagger auch die richtigen Rückmeldungen angezeigt. ​

                      Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte?

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Moin, ich habe heute den Baustein eingebaut und die Registrierung etc. durchgeführt.
                        Ich habe exakt den gleichen Fehler (3 Einträge) wie Moraty.

                        hat einer ˋne Idee?

                        Kommentar


                          #72
                          Ich berichte kurz mal wie es bei mir weiter ging. Circa eine Woche nach dem Post ging der LBS ohne Änderungen auf einmal. Seitdem liefert er recht zuverlässig Daten. Hin und wieder muss er mal neu getriggert werden aber ansonsten keine Probleme.

                          Vielleicht hilft es auch bei dir einfach ein paar Tage abzuwarten, wer weiß was Miele da im Hintergrund noch am Laufen hat.

                          Kommentar


                            #73
                            Schon komisch, aber danke für die Info…

                            Kommentar


                              #74
                              nur der Vollständigkeit halber... jetzt läufts bei mir auch ;-)

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo, ich möchte mit dem LBS 19002325 den Status unseres miele Kochfeldes auslesen, um dann die Dunstabzugshaube anzusteuern. Es scheiunt auch alles zu laufen. Ich bekomme alle Werte angezeigt. Im ERRLOG wird jedoch alle paar Sekunden der folgende Fehler protokolliert:


                                2024-01-24 14:32:41 293358 ? 8305 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002325.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 264 | Undefined offset: 1 ERROR

                                Ändere ich die Device ID unter E2 um unsere Spülmaschine auszulesen tritt der Fehler nicht auf...

                                Habt ihr irgendeine Idee?

                                Rudi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X