Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Pool / Schwimmbad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine reine Temperaturmessung im Skimmer hat bei mir nicht ausgereicht - die Temperaturschwankungen sind einfach zu groß.
    Ich habe einen Fühler im Skimmer und einen direkt am Poolboden. Angezeigt wird (T[Boden]*3 + T[Skimmer])/4. Das scheint (bei uns) hinzukommen.

    Kommentar


      #17
      Ich messe auch im Skimmer und denke mir, so lange da 8 Kubikmeter Wasser pro Stunde durchfließen muss der Wert ja irgendwas mit der Wassertemperatur zu tun haben

      und so siehts aus:

      Bildschirmfoto 2020-06-16 um 20.56.11.png
      Zuletzt geändert von wanni; 16.06.2020, 19:56.

      Kommentar


        #18
        Er stimmt ja auch, während die Pumpe läuft. Ohne Pumpe habe ich in Skimmer deutlich zu viel Temperatur, blende ihn in diesem Fall in der visu aus.der sensor der einlaufdüse ist bei mir noch nicht angeschlossen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von elkomaster91 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Für die Bewässerung habe ich aber die gleichen Durchflussmesser verwendet, diese gehen dann auf einen Arduino der dann über einen Busankoppler mit dem KNX spricht.
          Hallo elkomaster91
          das ist interessant. Welchen Verwendungszweck hat der DM bei Dir jeweils für Pool/Bewässerung? Hast Du da genauere Info mit der Arduino-Anwendung, die Du mit uns teilen möchtest ?

          Danke und Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #20
            Und wie kann der in Edomi eingebunden werden?

            Kommentar


              #21
              Ich nehm eine Ali Ultraschall Flowmeter und binde den entweder über 0-10V oder Modbus ein

              Kommentar


                #22
                Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                Er stimmt ja auch, während die Pumpe läuft.

                wenn die poolpumpe nicht läuft, zeige ich einfach in der visu die letzten wasserwerte an.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Gelöscht. Zitierte Beitrag wurde entfernt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    wenn die poolpumpe nicht läuft, zeige ich einfach in der visu die letzten wasserwerte an.
                    Diese Stimmen halt nach längerer Zeit auch nicht mehr.... Aber vermutlich ist das ignorieren davon das sinnvollste.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                      Diese Stimmen halt nach längerer Zeit auch nicht mehr...

                      Ist mir bewusst, deshalb zeige ich mit einer "LED" in der Visu auch an, ob die Messung aktuell läuft oder nicht. Aber das genügt mir so.

                      Das wichtigste ist mir, dass - wenn ich bei abgeschalteter Pumpe auf die Visu kucke - ich sehe, dass die letzten Wasserwerte alle im grünen Bereich waren.
                      Zuletzt geändert von concept; 30.10.2022, 21:31. Grund: typo
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Sehr interessante Beiträge.

                        - Ihr nutzt also den PT1000 Temperaturfühler ja?
                        - Wie wird der PH-Wert und der Redux-Wert gemessen? Gibts da Fühler?
                        - Ansonsten habe ich einen Elektrolysekasten mit Anzeigen und Sensoren im BYPASS, aber wie bekomme ich solche Daten auf meinen KNX Bus…? Das Ding könnte mit einem WLAN Modul ausgestattet werden. Das wäre der einfachste Weg, aber vermutlich nicht umsetzbar.
                        Zuletzt geändert von spike1302; 31.10.2022, 09:00.

                        Kommentar


                          #27
                          Das gehört aber alles nicht hier her....

                          Kommentar


                            #28
                            Sondern?

                            Kommentar


                              #29
                              Hab eine Arcus Eds Waq PH und Redox Regelung. Selbstgebaute Salzwasseranlage und Niveauregelung usw per einbindung in Wago Sps, Grafana, Edomi usw.
                              die Drehzahlregelung der 3ph Speck Badu kommt jetz noch dazu mit Flowmeter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X