Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: LBS 19001580 (ModBus Read SMA) - nach einigen Tagen 0W

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für Deine Rückmeldung

    Leider habe ich noch immer dauerhaft 12h-Tage bei meinem Kunden... ich kann noch nicht absehen, wann ich mir dafür Zeit nehmen kann.
    Zum einen, ob es bei mir genauso geschieht und was ich dagegen tun könnte. Und eigentlich wollte ich ja ohnehin auf eine andere ModBus-Bibliothek umsteigen mit meinem LBS...

    Kommentar


      #17
      Also bei mir ist genau das gleiche, nach einigen Tagen geht die kommunikation nicht mehr, auch wenn ich "Starten" nachts immer auf 0 lasse. Heute war es so das keine Daten mehr gekommen sind, nachdem ich die Abfrage auf 0 gesetzt habe und wieder auf 1 sind für einige Minuten wieder Daten gekommen und dann waren sie wieder weg. Es hilft letztendlich nur ein Edomi neustart.
      Aber kein Stress, wollte das nur mitteilen. Ich lese zum glück die Leistung nochmal "Hardwaremäßig".

      Kommentar


        #18
        Dank‘ Dir. wenn es bei bei mehreren hakt, wird es wohl an LBS liegen.

        Es gibt Hoffnung, dass ich Mitte Oktober wieder mehr Zeit habe und ich mich dem endlich annehmen kann...

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen, halle saegefisch
          gibt es diesbezüglich bereits ein Update und Neuigkeiten?
          Hat jemand einen funktionierenden Workaround?

          Vielen Dank und liebe Grüße

          Kommentar


            #20
            Hallo, ich musste jetzt umstellen auf IOBroker mit Modbus --> MQTT --> Edomi. Mir ist es so vorgekommen das wenn der Baustein sich aufhängt, das komplette System langsamer wird und schlecht reagiert.

            Kommentar


              #21
              Hi
              und Funktioniert es damit tadellos und alles wird angezeigt / ausgelesen?

              kannst du deine Lösung Ggf näher beschreiben?

              eventuell gibts auch andere funktionierenden workarounds mit dem LBS?

              Kommentar


                #22
                modbus.jpg
                Hier ein Screenshot meiner konfiguration im IOBroker adapter. Ich hatte soweit schon alles vorbereitet, deswegen war das mein einfachster weg. Werte werden unheimlich schnell ausgelesen, glaub alle 0,5s hab ich eingestellt, geht prima.

                Natürlich wäre es viel schöner wenn der Baustein mal richtig funktioniert. Aber will niemand unter stress setzen
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Und den IObroker und mqtt usw sind alles extra Geräte oder Software was ich auch auf ne VM betreiben kann? Brauche ich noch was?

                  hast du Anleitungslinks oder der gleichen? Würde mich mal einlesen wollen und Ggf auch unseren, bis der LBS Ggf überarbeitet wird

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab etwas gebraucht bis ich alles verstanden habe, ja du brauchst eine VM mit Linux (ich hab Debian genommen), dort installierst du IOBroker mit Anleitung ausm Internet. Dann geht alles per Webbrowser weiter. Übertragen wird per MQTT, die Bausteine findest du hier ja. Bekommst du schon hin mit rumprobieren

                    Kommentar


                      #25
                      Ok das geht gut. wie hast du es Richtung edomi getriggert? Welche LBS hast du verwendet?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hatte auch ab und zu mal aufhänger und habe einfach ein Watchdog auf mein aktuellen Verbrauch gelegt die ich dort auslese, falls da 5min nichts kommt setze ich den LBS auf 0 warte 30s und wieder 1.. inkl Logeintrag kommt 1-2 / monat vor.

                        VIelleicht hillfts ja

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          also dder iobroker inkl. Modbus Adapter ist am Laufen. Auch die Daten von SMA sind im iobroker und passen.
                          Erste Schritt erfolgt.

                          Nun verstehe ich die MQTT GEschichte noch nicht ganz. Muss ich einen neuen Server auf der VM anlegen oder benutzt man den MQTT Adapter?
                          Den iobroker MQTT Adapter habe ich installiert und gestartet. Doch über den browser mittels IP:8083 kommt nix.

                          Auch das VErständnis wie ich die Daten aus dem iobroker modbus adapter ins mqtt bekomme habe ich noch nicht verstanden.
                          Hoffe du/ihr könnt Licht ins Dunkle bringen.

                          Vielen Dank

                          Kommentar


                            #28
                            Leider erst jetzt wieder etwas edomi-Zeit: erstaunlicherweise habe ich sehr kontinuierliche Werte (habe es ähnlich gemacht wie FISEChris1337 ) und daher keinen Schmerz damit; anderes ist wichtiger geworden, weil es bei mir nicht geht - mein edomi-Serve-Umzug steckt seit Februar mangels Zeit fest; erst mal muss ich weg von den beiden Parallel-edomis (1.64 + 2.02) kommen. Sorry. Daher: Ich plane weiterhin, es anzugehen und den LBS neu zu machen. Aber ich weiß noch nicht wann; aktuelle Hyothese ist Ende Januar.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi saegefish
                              Bitte mach dir keinen Stress. Es ist schon fantastisch, dass es solche Leute gibt, die hier aktiv sind und für die Community teilen.

                              ich habe es mit mqtt nun hinbekommen und vorerst reicht mir die Lösung, bis dein LBS ordnungsgemäß funktioniert

                              Kommentar


                                #30
                                Ausblick: Es wird bald eine völlig neuen Modbus-LBS geben. Neue Bibliothek, schlanker, lastärmer und generisch/universell. JSON-in (oder alternativ eine sehr einfache und tolerante CSV-Liste) und JSON-out. Denn ehrlich gesagt: Beim alten habe ich mir echt was schönes ausgedacht (direktes Kopieren aus der SMA-Doku) und erschien mir damals wirklich sinnvoll. Aber im echten Handling irgendwie...naja. der neue wird maximal einfach. Er muss nur noch ein paar Tage reifen...

                                Siehe auch hier

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X