Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HowTo: rtsp Stream mit vlc in mjepg umwandel und in Edomi einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von bigbear2nd Beitrag anzeigen
    Richtig. Einen Shellbefehl übers Netzwerk geht wohl mit SSH. Das "su" geht auch nur deshalb ohne Passwortabfrage, da edomi unter root läuft... (vlc unterbindet das ausführen als root, daher der andere User..)
    Aber du hast ja, aufgrund Nachinstallation von Paketen durch VLC, verständlicherweise die Installation von VLC auf einer anderen Maschine empfohlen
    Gruß David

    Kommentar


      #17
      Wow, aufmerksam mitgelesen. Danke für den Hinweis.

      Wenn SSH verwendet wird, kann ja mit den authorized_keys gearbeitet werden. (Und dort natürlich gleich der richtige Username eingetragen werden, dann braucht man kein "su" mehr)

      Kommentar


        #18
        Zitat von bigbear2nd Beitrag anzeigen

        Schaut interessant aus! Startet das den Stream nur, wenn er angefordert wird?
        Nutzt als Basis jedoch ffmpeg, und das wollte ich ja wegen den Artifakten vermeiden.

        Ist das auch so, wenn du dir den rtsp-Stream direkt anschaust? (mit einem Player deiner Wahl) Oder erst nach dem umcodieren?
        ...
        Moin,

        läuft bei mir auf einem i5 NUC ohne feststellbare Artefakte. Ich stoppe nix. Läuft.
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #19
          Zitat von eXec Beitrag anzeigen
          Just my 2 cents: Eine andere Alternative ist ein Motioneye als Docker oder auf Hardware.
          Kann ich damit einen Bildausschnitt als mjpeg bereitstellen? Sowas bräuchte ich.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

            Kann ich damit einen Bildausschnitt als mjpeg bereitstellen? Sowas bräuchte ich.
            Kann ich dir leider nicht beantworten. Ich erzeuge damit einen relativ (leichte gelegentliche Ruckler) gut laufenden Stream. Für mich ausreichend um zu sehen, wer den Hof betritt.
            ...and I thought my jokes were bad!

            Kommentar


              #21
              Hallo to all....ich häng mich mal hier ran.
              Vlt ist ja Zoneminder noch eine Alternative. Seit kurzem läuft ZM unter Proxmox auf Ubuntu18.04 ...bisher sehr stabil. Auch hier kann man einen mjpeg-stream
              für Edomi abzweigen, den man auch noch anpassen kann (Skalierung/FramesBuffer)
              Bsp.:
              Code:
              http://192.168.2.5/zm/cgi-bin/nph-zms?mode=jpeg&monitor=1&scale=28&maxfps=30&buffer=500&user=edomi&pass=1
              Allerdings legt sich bei mir nach ca. 30Sek ein Grauschleier über das dahinter weiter laufende Cam-Bild. Lade ich die Edomi-Seite neu gehts...30 Sek lang.
              Wenn da jemand eine Idee hat was ich falsch mach....gerne hier !
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X