Da mein wandhängendes Android-Tablet vor ein paar Tagen auf "curved display" geupdated wurde (das physische Akkuvolumen hat sich über Nacht vervielfacht...), baue ich an einer "richtigen" Lösung (4K-Touchscreen und Mini-PC).
Mit Android-Billig-Tablets bin ich also durch und daher meine Frage: Braucht irgend jemand die EDOMI-Android-App (und die dazu gehörigen Befehle in EDOMI)? Sonst entferne ich die App beim nächsten Update, einschließlich der entsprechenden EDOMI-Funktionen.
Da ich bald Android-frei bin (zumindest an der Wand), werde ich die App wohl eher nicht weiterentwickeln - und dann schleppen wir ewig eine App-Leiche herum.
Übrigens kann man mit ein paar Tricks bequem per Shell-Befehl (Einzeiler) remote den Bildschirm ein- und ausschalten, in den Standby gehen etc. - einfach per SSH. Bedeutet: Auf dem Zielsystem muss nix installiert werden und kein zusätzlicher Dämon auf irgendein TCP-Paket lauschen. Details folgen im nächsten Update...
Mit Android-Billig-Tablets bin ich also durch und daher meine Frage: Braucht irgend jemand die EDOMI-Android-App (und die dazu gehörigen Befehle in EDOMI)? Sonst entferne ich die App beim nächsten Update, einschließlich der entsprechenden EDOMI-Funktionen.
Da ich bald Android-frei bin (zumindest an der Wand), werde ich die App wohl eher nicht weiterentwickeln - und dann schleppen wir ewig eine App-Leiche herum.
Übrigens kann man mit ein paar Tricks bequem per Shell-Befehl (Einzeiler) remote den Bildschirm ein- und ausschalten, in den Standby gehen etc. - einfach per SSH. Bedeutet: Auf dem Zielsystem muss nix installiert werden und kein zusätzlicher Dämon auf irgendein TCP-Paket lauschen. Details folgen im nächsten Update...
Kommentar