Ich würde mal eine virtualisierte EDOMI Instanz (Virtualbox oder docker) neu aufbauen und darin mal testen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
grafana und edomi - influx nötig?
Einklappen
X
-
Ein erneutes Installieren halt leider nicht geholfen hab immer noch die Fehler:
Cannot use influxdata/influxdb-client-php's latest version 3.0.0 as it requires ext-mbstring * which is missing from your platform.
oder
Could not parse version constraint 2.8: Invalid version string "2.8" wenn ich auf die Version 2.8 zu gehen versuche
Wie bekomme ich den auf einen anderen Weg meine Daten in die InfluxDB?
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenHallo Andre,
kann es sein, dass der LBS keine Archiveinträge kopiert die in der Zukunft (nach dem aktuellen Timestamp) liegen? Dies ist mir gerade beim LBS PV-Prognose aufgefallen.
VG Benjamin
Passiert das für normale Archive Einträge die im laufenden Betrieb gemacht werden oder bei dem Kopieren des Gesamtarchivs über E10?
Kommentar
-
Asche auf mein Haupt
Ich habe das "dezent geschriebene" NOW in der Hilfe bei E12 überlesen. Jetzt habe ich mal einen Timestamp angegeben und siehe da alles wird kopiert.
Ich brauche diesen Fall auch nur für ein Archiv (PV-Prognose). Dazu kann ich ja eigentllich eine zweite LBS Instanz anlegen in der nur E10 bis E13 belegt ist. Diesen trigger ich dan einfach einmal am Tag mit der Archiv ID auf E10. Oder spricht da etwas dagegen ?
Danke
EDIT:
Also bei der zweiten LBS Instanz meine ich natürlich nur E7 und E8 leer.
Daten habe ich die RawDaten in Influx geprüft und das LOG vom LBS aktiviert.Zuletzt geändert von benji; 20.10.2022, 12:42.
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenIch brauche diesen Fall auch nur für ein Archiv (PV-Prognose). Dazu kann ich ja eigentllich eine zweite LBS Instanz anlegen in der nur E10 bis E13 belegt ist. Diesen trigger ich dan einfach einmal am Tag mit der Archiv ID auf E10. Oder spricht da etwas dagegen ?
Du kannst das kopieren über E10 aber mit der ersten Instanz machen.Da spricht doch nichts dagegen.
Bedeutet es denn, dass neue Einträge im Datenarchiv mit Timestamp in der Zukunft nicht automatisch angelegt werden?
Ich wüsste nicht, warum das nicht passieren sollte. Müsste ich nochmal genau anschauen.
Kommentar
-
OK, ja natürlich ist es möglich, den Timestamp für das kopieren von dem einen Datenarchiv auf E12 via Logik zu setzen. Das kann ich ja mit ein wenig Logik nach dem triggern der PV-Prognose durchführen.
Ja die Einträge im Datenarchiv, welche in der Zukunft liegen, werden nicht automatisch angelegt. Erst wenn der Timestamp bei "jetzt" oder in der Vergangenheit liegt wird er automatisch angelegt. Dies ist auch so beim kopieren wenn E12 nicht gesetzt ist. Aber du schreibst ja auch in deiner Hilfe E12 leer = NOW
Ich hatte den Timestamp E12 einfach mal auf 01.01.2023 00:00:00 gesetzt und dann den LBS getriggert zum kopieren. Anschließend wurde auch alles kopiert.
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenJa die Einträge im Datenarchiv, welche in der Zukunft liegen, werden nicht automatisch angelegt.
E10-E13 bilden eine komplett separate Funktionalität, d.h. die Zeitbereiche (E11,E12) beziehen sich nur auf das einmalige Kopieren über E10 und haben keine Bedeutung beim Online-Synchronisieren zwischen EDOMI und InfluxDB..
Wenn man innerhalb der EDOMI Logik Einträge in Datenarchive macht, sollten diese m.M.n. auch in der Influx DB auftauchen, wenn die ID des Datenarchivs an E7 spezifiziert ist. Wenn das tatsächlich nicht funktioniert, dann muss ich mir das nochmal anschauen. Bei der Prüfung in der InfluxDB hast du aber die Time Range auch in die Zukunft gesetzt? Ansonsten siehst du die Einträge natürlich nicht.
Kommentar
-
Hi, also ich habe das jetzt übers Wochenende laufen lassen. Die Dateneinträge in der Zukunft werden beim Online-Synchronisieren erst eingetragen wenn der Zeitpunkt in der Vergangenheit liegt. An E7 habe ich "all" definiert.
Edit: Die TimeRange habe ich natürlich in der Zukunft stehen bei influx
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenHi, also ich habe das jetzt übers Wochenende laufen lassen. Die Dateneinträge in der Zukunft werden beim Online-Synchronisieren erst eingetragen wenn der Zeitpunkt in der Vergangenheit liegt. An E7 habe ich "all" definiert.
Mit welchem LBS schreibst du zukünftige Einträge in das EDOMI Datenarchiv?
Kommentar
-
Kommentar
-
Hi, ich hatte gerade nochmal bei influx reingeschaut nachdem ich es jetzt hab laufen lassen seit Montag. Irgendwie kommen die Werte jetzt beim online sync an. Also auch die in der Zukunft.
Keine Ahnung warum....ich hatte nichts geändert. Aber aktuell sehe ich auch die Werte in der Zukunft. Kommt mir gerade komisch vor
Kommentar
-
Zitat von benji Beitrag anzeigenKeine Ahnung warum....ich hatte nichts geändert. Aber aktuell sehe ich auch die Werte in der Zukunft. Kommt mir gerade komisch vor
Kommentar
Kommentar