Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeconnect Suite LBS 19002520-19002530

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benji
    antwortet
    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Das hast Du Dir selbst lange(!) erarbeitet.
    Sehr cleverer Beitrag, glaube gehört absolut nicht hier hin!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gibsonrocker
    antwortet
    Impulsiv war da ganz sicher rein gar nichts. Das hast Du Dir selbst lange(!) erarbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    SingleKey hat it der Funktion der LBS nichts zu tun!

    Da man mich aktiv daran gehindert hat, meine eigenen LBS hier upzudaten, hab ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, und alle LBS hier entfernt! Wenn man glaubt, mich mit sowas ärgern zu können..... Es hätte ein update aller LBS auf V0.4 gegeben. Aber vieleicht stellen, die, die hier impulsiv irgendwelche Sperren verteilen, euch in Zukunft auch ein paar LBS bereit. ich werde das nicht mehr tun. Danksagungen gerne an die besagten Kanäle.....

    https://edomi-forum.knx-home.net/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaschii
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    Bausteine sind top, Danke für die Arbeit.

    War heute seit langem mal wieder in der Home Connect App, Bosch möchte hier dass man die Accounts auf SingleKey ID umstellt.
    Kann jmd bereits sagen ob die Bausteine danach noch funktionieren?

    Außerdem konnte ich die Bausteine nicht mehr im Downloadportal finden um etwas nachzulesen, Absicht, EOL, falsch gesucht?

    VG​

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Ja sorry, zitiere mich da mal selbst!!!!

    Zitat von benji Beitrag anzeigen
    Hi,

    vorab: ich konnte mich nicht entscheiden ob ich mein prob in einen Mikrotik Thread poste oder hier bei Home Connect.

    Es geht dann jetzt hier weiter:

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...d-home-connect



    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Das gehört aber sicher nicht hier her....

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Kannst ja screenshots der verschiedenen Reiter unter PIM poste, dann vergleiche ich die mit meinen Einstellungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Routing PIM habe ich aktiviert. Dort auch alle entsprechenden VLAN unter Interfaces hinterlegt.
    Trotzdem findet die App die Geräte nicht im Netzwerk. Ich habe auch sonst nichts aktiviert, MAC Filter oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Das funktioniert mit Routing-PIM.
    Glaube du musst das zuerst noch als Modul installieren.
    Und dort alle VLANs hinzufügen, die Multicast Routing unterstützen sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Niemand hier mit einer Idee?
    Es gibt doch bestimmt Leute hier mit ähnlicher Konstellation. Gab es bei euch da keine Probleme? HomeConnect ist auch das einzigste was Probleme macht im Netzwerk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Hi,

    vorab: ich konnte mich nicht entscheiden ob ich mein prob in einen Mikrotik Thread poste oder hier bei Home Connect.


    Ich wollte neue Geräte in der Home Connect App hinzufügen. Ich habe die Anweisungen in der App befolgt. Die Geräte verbinden sich auch mit meinem WLAN, was allerdings scheitert ist die "Kontrolle" der App. Im letzten Schritt sucht er nach dem Gerät im WLAN, findet es aber nicht und bricht mit einem Fehler ab. Die Geräte bekommen aber von meinem DHCP eine IP Adresse übermittelt und melden sich auch im WLAN an.

    Ich denke das Problem liegt irgendwie bei multicast oder so. Ich konnte allerdings das Problem nicht lösen trotz diverser Versuche mit IGMP Proxy usw. Hat jemand vlt. eine ähnlichen Aufbau wie ich und kann mir ein Tip zur Suche geben??


    Aufbau: Mikrotik RB -> VLAN -> Capsman -> WLAN

    Also wie gesagt, es scheitert nur an der Kontrolle, Geräte melden sich im richtigen VLAN an und bekommen auch eine IP.


    Danke VG Benji







    Einen Kommentar schreiben:


  • turtle1987
    antwortet
    Hallo Micha, wollte nur mal fragen, ob du mit dem Thema Licht im Geschirrspüler weiter gekommen bist mit deinem Gerät? Sonst würde ich das aus meiner Visu nämlich herausnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • windy75
    antwortet
    ... kurze Ergänzung: beim letzten Lauf des GS lief wieder alles wie es soll - auch keine Fehlermeldung mehr. Habe selbst aber nichts verändert - ehrlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • windy75
    antwortet
    Hallo Micha,
    Danke auch von meiner Seite für Deine LBSsen. Bin kürzlich bei der Beschäftigung mit HomeConnect draufgestoßen - die ersten Küchengeräte sind in die Jahre gekommen ...
    Ganz allgemeine Frage: gibt's technische Gründe, warum Du Deine LBSsen 1900252x rausgenommen hast? Oder ist das vielleicht ein Problem der Web-Präsenz des Forums, dass die nicht mehr sichtbar sind?
    Bei mir haben die zunächst einwandfrei funktioniert (habe den 19002520 und 19002523 im Einsatz). Vergangenen Montag - während der neue Geschirrspüler lief - kam dann die folgende Fehlermeldung (wie gesagt, zuvor alles prima).
    grafik.png​Vielleicht kannst Du mit der Info was anfangen. Per App am Smartphone/Tablet funktioniert alles weiterhin wie gewohnt.
    Danke für eine kurze Rückmeldung und nochmal: Respekt für Deine Arbeit hier!!
    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Ok, das problem lässt sich scheinbar einfacher lösen als gedacht. Einfach keine Optionen senden, dan werden auch keine verändert
    madmaxx kannst du mal den angehängten Beta LBS testen? in der Variable V19 sollte das Programm stehen, welches über E8 = 1 geatartet wird.

    Es sind einige Ausgänge hinzugekommen.
    A36 wird komischerweisse nicht automatisch gesendet, nur wenn man den Baustein über E42 aktualisiert, wenn das Ding läuft. Vielleicht ändert sich das ja mal.
    A37 geht bei Programmstart auf 1, wenn die Maschine Fertig ist auf 0
    A38 zeigt alle verfügbaren Programme an

    E9 formatiert die Ausgänge A11 / A17
    • E1 = 0 wie bisher
    • E1 = 1 Restlaufzeit + Startzeit in Stunden:Minuten
    • E1 = 2 Die Uhrzeiten wenn die Maschine startet / fertig ist
    Die Formatieung ändert sich, wenn ein neuer Wert vom Server gesendet wird, also nicht sofort nach Änderung von E9
    Zuletzt geändert von vento66; 26.10.2022, 19:05.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X