Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container - RockyLinux (x86_64 & aarch64)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo!

    Ich versuche es nochmal.
    image.png​Wenn ich den Host Wert auf 88 setze ist das Admin-Webinterface erreichbar, die Visu aber nicht mehr. Es kommt ein Fehler aus dem JS-File main.js.
    Sobald ich den Wert wieder auf 80 setze (wie oben angeführt) ist wieder alles ok.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
      Ich versuche es nochmal.
      Das ist witzlos denn das ist genau das gleiche, was Du auch vorher schon geschrieben hast.

      Ist es wirklich so schwer, einfach alles zum Setup hier zu (be-)schreiben?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #33
        Was erwartest du? Dass ich seitensweise Screenshots poste? Ich denke nicht dass das gut wäre.

        Eigentlich habe ich ja nur eine Frage: Hat schon jemand versucht das Host-Port auf bspw. 88 zu setzen? Wenn es bei anderen funktioniert dann liegts an mir und ich weiß dass ich weiter probieren muss.

        Kommentar


          #34
          Hallo Chris

          Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
          Was erwartest du? Dass ich seitensweise Screenshots poste? Ich denke nicht dass das gut wäre.
          Ja genau das erwarte ich: Screenshots aller Settings! Das ist alles andere als "seitenweise", genaugenommen sind es eigentlich nur zwei oder drei: Mounts resp. Volumes, Port-Mappings und Env-Vars. Wieso sollte das nicht gut sein? Genauso funktioniert ein Forum.


          Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen

          Eigentlich habe ich ja nur eine Frage: Hat schon jemand versucht das Host-Port auf bspw. 88 zu setzen? Wenn es bei anderen funktioniert dann liegts an mir und ich weiß dass ich weiter probieren muss.
          Wenn das ein grundsätzliches Problem wäre, dann würdest Du hier mehr davon lesen. Allein schon ich habe mehrere Instanzen gleichzeitig laufen, da sollte das schon aufgefallen sein, wenn das nicht geht. Aber wie gesagt, wenn es ein Geheimnis ist, wie Du den Container bei Dir startest, bin ich raus, sorry.
          Zuletzt geändert von starwarsfan; 25.09.2022, 20:34.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #35
            Hallo nochmal!
            Es war natürlich mein Fehler. Ich habe die ENV-Variable "HTTPPORT" vergessen.
            Vielen Dank für deine großartige Arbeit.

            Kommentar


              #36
              Hallo Chris,

              danke für's Feedback! Freut mich, wenn's nun bei Dir funktioniert.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #37
                Hallo Yves.

                ich benutze deine CentOS Docker Container, bis auf den vcsa Dingens hab ich auch keine Probleme damit. Sag mir doch bitte mal kurz,was die Gründe für den Wechsel auf Rocky waren/sind?

                Ich nutze das Ganze in einer i386/x64 Umgebung.

                Danke und Grüße
                David

                Kommentar


                  #38
                  Hoi David,

                  in loser Folge würde ich sagen, diese hier:
                  • Einheitlicher Build für Unterstützung von x86_64 sowie ARMv8
                  • Aktuelles und gewartetes Basis-System
                  • Integrierter Reverse-Proxy, daher kein Websocket-Portmapping mehr notwendig
                  • PHP 7.4
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo miteinander,

                    es gibt eine neue Version des Images: 2.03.5. Dort ist nun die nicht mehr funktionierende Update-Site korrigiert.

                    Achtung: Das ist nur für jungfräuliche Setups relevant. Wird ein Backup wiederhergestellt, ist hier ggf. wieder die nicht mehr funktionierende IP anstelle von "edomi.de" vorhanden. Das dann bitte via Edomi-Basiskonfiguration korrigieren. Im nächsten Backup wird das nun stimmen.​
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe nun auch ein System via Portainer auf einem Ubuntu LTS mit Deinem Docker Image gebaut.
                      Funktioniert soweit alles wie es soll.

                      Somit vielen Dank für Deine Arbeit !

                      Kommentar


                        #41
                        Ich versuche gerade einen den Rocky Linux Edomi Container auf meiner Synology zu intstallieren. Allerdings habe ich hier keinen Bereich zur Verfügung um die Ports zu Mappen. Ich nutze hier die GUI die die Docker App auf der Synology zur Verfügung stellt. Ich würde die Möglichkeit die Ports zu Mappen im Bereich "Erweiterte Einstellungen" erwarten aber dort ist er nicht vorhanden. Mache ich hier was falsch?

                        image.pngimage.png

                        Kommentar


                          #42
                          Die kommen wenn du in den "Allgemeinen Eistellungen" (1.Foto) unten rechts auf weiter klickst... sofern du zu Beginn bei Netzwerk "Bridge" ausgewählt hast

                          Kommentar


                            #43
                            Die Bridge wars danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Leider das nächste Problem
                              image.png

                              Hier meine Einstellungen habe ich was vergessen oder falsch? Ich bin auf einer Synology NAS.

                              image.png
                              image.png
                              ​​​image.png
                              Zuletzt geändert von Sargon; 31.12.2022, 16:09.

                              Kommentar


                                #45
                                Hi

                                Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
                                Leider das nächste Problem
                                Das mit den Volume-Mounts funktioniert nur mit echten Docker-Volumes. Das geht aber auf der Syno nicht, da dort keine Volumes angelegt werden können. Synology unterstützt nur Bind-Mounts, von daher kannst Du lediglich den Backup-Mountpoint verwenden. Damit werden zumindest die Backups vom Container separat abgelegt.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X