Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HUE V2 API / LBS Beta-Tester

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ponG: hab eben die 0.982 hochgeladen. Verrat mir bitte aber, was du mit deinem php/curl gemacht hast und was da jetzt für eine Fehlermeldung noch kommt.

    Alternativ würd ich mir gerne per Teamviewer anschauen, was bei dir passiert.

    Ich hab auch schonmal im LBS eine Überprüfung eingebaut, aktuell ist es ein workaround, aber wenn es nicht geht, muss das Ding sich beenden.

    Alert + Signaling ist eingebaut.

    Alert ist ein trigger, der wert sollte 0 sein.
    Signaling ist ein string, sprich 0;5000

    Weitere Infos, siehe Hilfe.

    Bitte testen und mir bescheid geben, ob alles so läuft.


    @twi127: Mehere Gateways hab ich noch nicht eingebunden, da ich das nicht testen kann. Ich werde als nächstes ein cache für die Admin einbauen, denn wenn man viele Geräte hat, dann braucht die Admin schon sehr lange um immer alle Daten zu aktualisieren.
    Zuletzt geändert von sipiyou; 02.10.2023, 19:36.

    Kommentar


      #17
      0.983:

      Hab die Cache-Funktion eingebunden. Jetzt kann man das ganze ohne Wartezeit vernünftig konfigurieren.

      Als nächstes kommt dann Multi-Gateway-Support. Das ist aber wahrscheinlich eine größere Baustelle, hatte diesen Punkt beim Entwurf der Klassen überhaupt nicht bedacht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
        Als nächstes kommt dann Multi-Gateway-Support. Das ist aber wahrscheinlich eine größere Baustelle, hatte diesen Punkt beim Entwurf der Klassen überhaupt nicht bedacht.
        Prima, Danke Freu mich schon darauf, da der Baustein echt prima ist.

        Kommentar


          #19
          Moin!

          Also, die Admin-Oberfläche spuckt mir nun folgenden Text aus: "PHP/CURL Version probably too old. Update PHP to at least PHP 7.4. Trying workaround but this might fail."

          Was jedoch komisch ist, denn (siehe oben) ich bin mit meiner PHP-Version ja jenseits der 7.4. Was ich gemacht habe? Nur aktualisiert... PHP war schon auf aktueller Version laut Quellen, cURL habe ich manuell aktualisiert.

          Code:
          [root@edomi ~]# php -v
          PHP 7.4.33 (cli) (built: Aug  1 2023 09:00:17) ( NTS )
          Copyright (c) The PHP Group
          Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
          [root@edomi ~]# curl --version
          curl 7.88.0 (x86_64-pc-linux-gnu) libcurl/7.88.0 OpenSSL/1.0.2k-fips zlib/1.2.7 brotli/1.0.9 zstd/1.5.5 nghttp2/1.33.0 libgsasl/1.8.0
          Release-Date: 2023-02-15
          Protocols: dict file ftp ftps gopher gophers http https imap imaps ldap ldaps mqtt pop3 pop3s rtsp smb smbs smtp smtps telnet tftp
          Features: alt-svc AsynchDNS brotli gsasl HSTS HTTP2 HTTPS-proxy IPv6 Largefile libz NTLM NTLM_WB SSL UnixSockets zstd
          [root@edomi ~]#
          ​
          Der Baustein lief aber auch vor dem Update auf die jüngste LBS-Version schon stabil und wurde nicht mehr beendet. Die Fehlermeldung wurde aber weiter sporadisch in den Log geschrieben. Jetzt nach dem Update des LBS finde ich im Log die gleiche Meldung wie auf der Admin-Seite, die vorherige Meldung taucht nicht mehr auf.

          Mir wärs auch relativ gleich, es funktioniert ja. Evtl. könnte man E9 noch umbauen, sodass man auch das Logging komplett deaktivieren kann?



          set::alert und set::signal klappen bei mir noch nicht. Evtl. liegt es aber auch an dem Innr-Stripe. Mit der alten API und den dazugehörigen LBS war der Stripe aber zumindest in der Lage, den "Breathe" durchzuführen. Ich bekomme in den nächsten Tagen aber noch ein weiteres Leuchtmittel, dieses mal original von Philips. Damit kann ichs dann nochmal probieren.
          Zuletzt geändert von ponG; 04.10.2023, 08:36.

          Kommentar


            #20
            Moin,

            bei mir läuft die Admin-Oberfläche ohne Probleme, habe allerdings auch sporadisch die Fehlermeldung ""PHP/CURL Version probably too old. Update PHP to at least PHP 7.4. Trying workaround but this might fail." im log.

            Code:
            [root@EDOMI7 ~]# php -v
            PHP 7.2.34 (cli) (built: Dec 19 2022 16:08:00) ( NTS )
            Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group
            Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies
            [root@EDOMI7 ~]# curl --version
            curl 7.29.0 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.29.0 NSS/3.44 zlib/1.2.7 libidn/1.28 libssh2/1.8.0
            Protocols: dict file ftp ftps gopher http https imap imaps ldap ldaps pop3 pop3s rtsp scp sftp smtp smtps telnet tftp
            Features: AsynchDNS GSS-Negotiate IDN IPv6 Largefile NTLM NTLM_WB SSL libz unix-sockets
            ​
            Der LBS läuft ohne Probleme, nur die Werte bei "Set::rgb" werden nicht umgesetzt, eigentlich sollte doch ein Eintrag #FF0040 die entsprechende RGB-Farbe wiedergeben?

            Kommentar


              #21
              Naja gut, bei PHP 7.2.34 ist die Meldung ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen

              Kommentar


                #22
                Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                Was jedoch komisch ist, denn (siehe oben) ich bin mit meiner PHP-Version ja jenseits der 7.4. Was ich gemacht habe? Nur aktualisiert... PHP war schon auf aktueller Version laut Quellen, cURL habe ich manuell aktualisiert.
                Die PHP-cli Version ist nicht zwangsläufig die PHP Version, die der apache verwendet.
                Ich würde mal in /usr/local/edomi/www eine Datei info.php mit folgendem Inhalt anlegen:

                PHP-Code:
                <?php
                phpinfo
                ();
                Und dann im Browser

                Code:
                http://<EDOMI-IP>/info.php
                aufrufen.

                Kommentar


                  #23
                  @berdi: set::RGB Fehler ist gefixed, sollte jetzt gehen. Hast du Edomi unter Centos oder was benutzt du genau ?

                  @ponG: Also, irgendwas ist bei Dir komisch. Beendet sich der LBS automatisch oder wieso hast du mehere Einträge bzgl. der Fehlermeldung ?

                  set::alert und set::signal sind auch gefixed. Wenn ich die APi richtig verstehe unterstützten das alle Lampen.
                  set::signal müsste ich aber wahrscheinlich nochmal überarbeiten, bei RGB-Lampen kann man zusätzlich noch Farben setzen, das hab ich noch nicht implementiert. Sprich: no_signal und on_off gehen. on_off_color und alternating kommt noch. Hier ist allerdings die Frage, was ihr alle einsetzt. Habt ihr HSV oder RGB ?

                  signal: required(one of no_signal, on_off, on_off_color, alternating)

                  @twi127: Die Admin unterstützt jetzt multi-gateway, könntest du bitte testen, ob du die Lampen in der Admin angezeigt bekommst ? - bitte aber noch nichts zuweisen, der LBS unterstützt noch kein Muti-GW.

                  Hierzu musst du die IP-Adressen und API-Tokens mit jeweils ";" trennen, sprich:

                  IP= 192.168.1.123;192.168.1.124;192.168.1.144
                  Token=token1;token2;token3

                  Im Admin-Interface werden die jetzt mit [0].xxx [1].xxx usw. angezeigt.

                  Die 0.984 lad ich gleich hier hoch.

                  /edit: ich hab die Meldung mit der Variable HTTP2 auf Debug-Level 1 gelegt, wird also nicht mehr ausgegeben.

                  /edit2: Angeblich soll php 7.0.7 schon HTTP2-Requests unterstützen. Beobachten wir das dann mal
                  Zuletzt geändert von sipiyou; 04.10.2023, 21:00.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo sipiyou,

                    vielen Dank für das Update!

                    Den RGB-Wert kann ich jetzt setzen. Merkwürdig ist dabei, dass auch der Brightness-Wert beim setzen des RGB-Wertes geändert wird.

                    Edomi läuft bei mir unter unter Centos (Release-7-8.2003.0.el7.centos.x86_64)

                    ​Grundsätzlich arbeite ich mit den RGB-Werten.

                    Zuletzt geändert von Berdi; 05.10.2023, 14:33.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo sipiyou, bin auch am testen.
                      Meine beiden Gateways werden mit der neuen Version problemlos und schnell angezeigt.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Die PHP-cli Version ist nicht zwangsläufig die PHP Version, die der apache verwendet.
                        Habs ausprobiert, aber auch die Apache-Diagnoseseite zeigt mir die 7.4.33 an, analog der cli.

                        Die Warnung im Log wird jeweils 1x ausgegeben, wenn der LBS startet. Also entweder nach der Aktivierung, oder wenn ich nach Änderungen im Admin einmal den E1 neu auf 1 setze.

                        Ich hab jetzt erstmal die neueste LBS-Version hochgeladen und den E1 mit dem stündlichen Trigger aus den System-KO's belegt. Mal sehen, ob das ausreicht. Hab das Loglevel erstmal auf 1 gestellt, um weiter zu beobachten. Wenn ich so stabil bleibe, setze ich es auf 0 und lass die Meldung Meldung sein

                        Kommentar


                          #27
                          @Berdi: Ist vollkommen richtig. Wenn Du FFFFFF hast, dann ist der Dimmwert auf 100%. Wenn du 808080 hast, dann ist es 50%. Das rechnet dein hue-GW aus und gibt den Wert auch entsprechend zurück, dann kannst du über den Dimmer die Farbe dimmen, ohne den Grundton zu verändern.

                          @woda: Danke für die Rückmeldung. Das ist schonmal gut.
                          @ponG: Weshalb triggerst du den LBS stündlich mit einer 1 ? Der LBS wird nur einmalig gestartet, d.h. du kannst E1 einfach auf "1" setzen. Da gehört keine Trigger-Logik hin.

                          Die Meldung wird nicht angezeigt, wenn Du Loglevel 0 hast. Aber ich empfehle aktuell das ganze mit Level 3 laufen zu lassen, dann siehst du auch, wenn da andere Fehler auftreten.

                          Falls der sich beendet, wäre es interessant zu wissen, warum und da hilft hoffentlich dann Level 3.

                          Kommentar


                            #28
                            Der LBS stoppt irgendwann einfach. Darum der stündliche Trigger. Tut ihm ja nicht weh… sonst merke ich’s erst, wenn eine Leuchte z.B. nicht mehr auf Taster oder Logiken reagiert, weil der LBS nicht mehr läuft.

                            kann den aber morgen auch nochmal rausnehmen und dann einfach mal ein bisschen mit Level 3 laufen lassen und schauen, ob was ersichtlich ist, warum er stoppt.

                            Kommentar


                              #29
                              Hab eben die 0.985 veröffentlicht. Multi-Gateway support ist jetzt auch drin. Es sollte alles funktionieren, aber bitte erstmal nur mit paar Lampen testen.

                              ponG : Bitte mit Debuglevel 3 laufen lassen, hier ist es jetzt wichtig zu wissen, warum der bei dir nicht durchläuft. Schick mir die Log bitte per PN.

                              Steht irgendwas in der Edomi-Syslog ?

                              Kommentar


                                #30
                                sipiyou
                                Bin grad am testen.
                                Ist die Konfiguration im EDOMI Backup enthalten?

                                Gruß,
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X