Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quo vadis Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hantago Beitrag anzeigen
    Edomi war damals wirklich beeindruckend, aber die Zeit ist nicht stehengeblieben und was die aktuellen Systeme bieten ist einfach eine andere Hausnummer.
    😲 aha ? Seh ich gar nicht so. Edomi ist auch heute noch beeindruckend und ich seh nicht das n anderes Stück SW da vorbei gezogen wär.
    Was nicht heißt das das mal so sein wird.
    Weiterentwicklung brauch ich ja im Moment gar nicht. Dank Yves starwarsfan läufts auf Rockylinux 8...alles gut.

    An der Stelle auch von mir vielen Dank das ihr Euch gekümmert habt 💐

    Edomi wird hier noch ne ganze Weile weiterarbeiten, HA, Nodered & Grafana laufen nebenher....alles jut.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      Mahlzeit,

      ich sehe meine Katze schlafen und schreibe dennoch. Muss ja einiges bei gärt vorgefallen sein, dass es so endet. Mir fallen jetzt viele abschätzige Dinge ein, die ich sagen könnte, aber das macht keinen Sinn, denn bis hierin war es eine schöne Zeit. Es ist schon schade, dass so viele Leute, so viel Zeit in etwas investiert haben, ohne dass es irgend einen tatsächlichen Bestand hätte. Edomi ist damit wie Wikipedia, ein Zeitgrab, nur mit weniger Nachnutzen.

      Klar, kann man auch sagen "läuft doch" und das ist auch sinnvoll, denn wer jeden Tag Zeit opfert jeden Schrott in seinem Heim auf das neue Miniupdate zu heben, hat halt zu wenig Freunde. Aber es wäre schon nett gewesen zu wissen, dass es wenigstens die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gibt. Und nein, ich werde mich nicht mit PHP beschäftigen - ich habe einen anderen Job.

      Die Visu läuft erstmal weiter, der Rest wird mehr und mehr durch gepflegte Systeme übernommen.

      gärt, vielen Dank für dieses coole Stück Software, hast du wirklich großartig geschrieben. Dennoch ein wirklich schwacher Move aktuell! Danke an Wintermute und Co, dass ihr das geklärt habt!

      Beste Grüße zusammen.

      Kommentar


        Schade das keiner in Lanzarote Urlaub macht und mit ihm mal ein Bier trinkt.

        Kommentar


          Wie kommst du nach allem auf die Idee, dass er das gut fände? Er will offensichtlich nichts mehr mit der Community zu tun haben.

          https://de.m.wikipedia.org/wiki/F%C3...sen_der_Trauer

          Kommentar


            Dann kommen wir vielleicht doch mal noch wider zu der "Reintegration" in welcher Form auch immer....
            Sein letzter Post macht mir immer noch Hoffnung.
            Wir müssen uns aber auch bewusst sein das er das alles "Anonym" mitlesen kann... je länger wir hier doofe Sachen gegen das ganze schreiben umso mehr resistenz wird er entwickeln ... das ist also noch ein langer Weg !

            Kommentar


              Hallo, ich möchte hier auch meien Senf dazugeben.

              Ich habe seit 1 -1,5 Jahren mit Edomi gearbeitet und eine Visu und Steuerung aufgebaut.
              Bin jetzt im Dezember 2023 in mein saniertes Haus eingezogen und die ganze Anlage KNX läuft, einschl. Edomi mit bisher 5 LBS.
              Ich finde Edomi sagenhaft. Läuft auf einem Odroid n2+ unter Docker. Ging fast einfach, die Installation (auch dank starwarsfan)
              Leider habe ich nicht immer viel Zeit zum Testen andere Visus und daher werde ich Edomi weiterlaufen lassen.
              Bisher absolut keine Probleme oder Aussetzer, daher auch kein Grund zu Updates.
              Habe natürlich immer mal wieder nach anderen Visus geschaut, da ich natürlich die aktuelle Lage um Edomi hier im Forum verfolgt habe.
              Aber an JEDER anderen Visu hatte ich etwas auszusetzen.
              Daher: EDOMI bleibt, bis es wirklich nicht mehr geht.

              Mein ganz persönlicher Beitrag.

              Ganz liebe Grüße
              Heiko

              Kommentar


                So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
                Ich finde es auch traurig, dass ein so tolles Projekt einen solchen Tod sterben muss.
                Leider ist aus den Zusagen über eine kontrollierte Übergabe von Christian leider nichts geworden.

                Aber ich fand auch die Zusammenarbeit mit Christian nicht immer einfach. Trotzdem habe ich versucht seine Ansichten zu respektieren. Ich verstehe ja, dass man die Kontrolle über ein solches Projekt behalten möchte und das als sein eigenes Kind ansieht, aber irgendwann wird auch ein solches Projekt mal erwachsen und hat andere Bedürfnisse. Jedoch hat Christian das Projekt wohl überbehütet, wieso auch immer. Alle gut gemeinten Vorschläge und auch Korrekturen (in Form von Patches) wurden einfach durch die Bank kommentarlos ignoriert. Selbst wenn nicht der Wille dagewesen ist eine Entwicklergemeinschaft für den Kern (nicht für die LBS) aufzubauen, hätte man zumindest mehr mit den anderen zusammenarbeiten können. Einfach ignorieren war hier auch nicht die richtige Art. Aber das deckt sich mit dem Verhalten, welches Ihr beschrieben habt, als Ihr versucht habt Ihn zu kontaktieren.

                Hier hatte jemand geschrieben "Ja, Christian hätte der Linus Torvalds der KNX-Szene werden können - wollte er halt nicht.".
                Das kann ich nur unterschreiben. So genial auch die Oberfläche und Bedienung war, leider fehlte es an Größe um dem Projekt auch aus den Kinderschuhen zu helfen.

                Ich werde mich jetzt wohl gezwungener Maßen auch nach einer Alternative umsehen und meine Energie in die Weiterentwicklung von einem anderen Projekt stecken.
                Was wirklich schade ist, ist dass dadurch eine nette Gemeinschaft mit viel Enthusiasmus und Wissen auseinander gerissen wird.
                Selbst wenn Christian jetzt mit EDOMI 3.0 um die Ecke käme, denke ich werden viele hier aus dieser Erfahrung heraus nicht mehr mitmachen.

                Vielleicht sehen wir uns in einem der anderen Projekte ja einmal wieder...

                So long and thanks for the fish...

                Sven

                Kommentar


                  Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                  Linus Torvalds
                  Soll Christian dich beleidigen?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Bin platt, völlig übertriebene Jagd nach ihm.
                    Es ist traurig, dass man sich da scheinbar gar nicht am Menschen interessiert.

                    Wie er selbst sagte: "EDOMI ist von mir entwickelt worden, um meine eigene KNX-Installation mit Intelligenz und Komfort auszustatten. Nun habe ich beschlossen, mein Projekt für alle begeisterten KNX-Nutzer verfügbar zu machen - kostenlos."

                    So wie ich das mitbekommen habe, kamen immer mehr Besserwisser und Meckerer ...und es hörte einfach nicht auf, was ihm verständlicherweise gegen den Strich ging.
                    Ich kann es nachvollziehen und finde seine Entscheidung richtig.
                    Schade um ihn und solch ein Projekt, das Internet hat es mal wieder geschafft.

                    Alles Gute für ihn
                    Zuletzt geändert von RicoP; 04.08.2024, 17:17.

                    Kommentar


                      Echt? Wo nahmen denn Besserwisser und Meckerer überhand?
                      Für mich sah es genau anders herum aus. Er war Gott und es gab nicht wenige Fans, die jegliche Kritik sofort abbügelten. Mich erinnerte das immer an Apple Fan Boys aus längst vergangenen Zeiten. ;-)

                      Kommentar


                        Den Eindruck teile ich.
                        Und wenn man Ideen geäußert hat, haben die Jünger schnell "Blasphemie" gerufen.

                        Kommentar


                          Fast noch schlimmer als die "Blasphemie" fand ich die Äusserungen, dass man doch bitte Christian nicht noch weiter kritisieren (=verärgern) sollte, weil er dann den Bettel ganz hinschmeisst. Das würgte jegliche (noch so berechtigte und respektvoll vorgetragene) Kritik im Keime ab. Weil man plötzlich ein schlechtes Gewissen hatte, etwas zu sagen und am Ende dann damit noch die ganze Community zu bestrafen. Also haben da viele dann mitgespielt, was ich bei einem offenen Forum eigentlich unangebracht empfinde. Es war fast eher eine Angstkultur zu spüren. (Gebracht hats am Ende ja leider doch nichts.)

                          Zitat von RicoP Beitrag anzeigen
                          So wie ich das mitbekommen habe, kamen immer mehr Besserwisser und Meckerer ...und es hörte einfach nicht auf, was ihm verständlicherweise gegen den Strich ging.
                          Ich kann es nachvollziehen und finde seine Entscheidung richtig.
                          Schade um ihn und solch ein Projekt, das Internet hat es mal wieder geschafft.
                          Das Internet hat nichts geschafft. Es sind immer Menschen dahinter. Und der Grossteil der Edomi-Community hier war völlig respektvoll mit Christian (eben, manche sogar fast schon zu unterwürfig). Einige haben Vorschläge genannt und Kritik geäussert, auf die Christian auch eingegangen ist, weil es ihm (bis zu einer gewissen Zeit) auch Spass gemacht hat, Sachen für die Community zu entwickeln, die er für sich nie gemacht hätte. (Ich glaube, er hat auch lange den "Ruhm" und sein Status genossen und war stolz, dass er mit seinem Baby eine solche Community aufgebaut hatte. Dies war sicher auch ein Teil seiner Motivation.)
                          Und dann gabs halt auch einige, die etwas lauter Kritik geübt haben oder fast schon gewisse Funktionen "eingefordert" haben. In jeder Gemeinschaft gibt es Leute, die etwas lauter sind oder nicht den richtigen Ton finden. Aber bei solchen Kommunikations-Problemen gibt es einen Absender, aber auch einen Empfänger. Manche können mit solchen Leuten besser umgehen, andere nehmen es schnell persönlich. Ich denke, hier kam halt beides zusammen und dann war es Christian wirklich zuviel.

                          Ich habe wirklich vollstes Verständnis dafür, dass Christian das irgendwann nicht mehr konnte/wollte und sich schützen wollte. Die Sache wurde halt viel grösser, als er sich zu Beginn vorgestellt hatte. (Aus einem Dürfen wurde irgendwie ein gefühltes Müssen. Und vielleicht hatte er in seiner Vergangenheit damit schlechte Erfahrungen gemacht oder gar mal ein Burn-Out durchlebt. Dann ist man zu diesen Themen völlig anders sensibilisiert, als Leute, die dieses schlimme Gefühl nicht kennen.)

                          Aber, und hier hört mein Verständnis leider komplett auf: Die Art und Weise, wie er sich zurückgezogen hat, ist einfach sehr sehr unglücklich. Einfach verschwinden und die Community alleine im Regen stehen lassen, ist charakterlich nicht schön.
                          Ich weiss, er hat NULL Verpflichtungen gegenüber uns. Es war sein persönliches Projekt, es war kostenlos, er hat es "so wie es ist" allen zur Verfügung gestellt. Er konnte jederzeit aufhören und dieses Risiko war allen klar (aber nicht so bewusst).
                          Aber wenn man etwas (grosszügig und gut gemeint) an viele Leute verschenkt, dann hat man ab einer gewissen Grösse auch eine gewisse "moralische Verantwortung" darüber. Zumindest ist das meine persönliche Meinung.
                          Das ist, wie wenn jemand mit seinem Geld in Afrika in vielen Dörfer kostenlos Brunnen bauen lässt mit einem proprietären Pumpensystem, dies ein paar Jahr betreibt und alle Menschen sind glücklich und jubeln. Und plötzlich hat diese Person keine Lust mehr und überlässt über Nacht alles einfach den Einwohnern und macht sich aus dem Staub. Aber die Pumpen und die ganzen Brunnen können nicht mehr repariert werden, falls mal was defekt geht, weil nur diese Person das Know-How dazu hat. (Und das nötige Spezialwerkzeug nicht herausgibt.)

                          Dass Christian sich so entschieden hat, ist die eine Sache. Und das ist natürlich schade. Aber WIE er es beendet hat, ist eine andere Sache. Er hätte den Code ja ohne Probleme zur Weiterentwicklung als Open Source abgeben können. Er hätte in einem Statement allen erklären können, warum er nicht mehr mag oder keine Kraft mehr dazu hat. Einfach ein schönes Abschieds-Statement. Das geschieht ja ständig bei solchen One-Man-Projekten, dass sich beruflich oder familär etwas ändert und man nicht mehr daran weiterarbeiten kann. Viele dieser Projekte werden dann der Gemeinschaft abgegeben oder halt auch verkauft, falls kommerzielle Interessen damit verbunden sind.
                          Wenn Christian aus seiner gemeinnützigen Arbeit noch etwas Geld herausholen wollte, hätte ich es verstanden. Aber dann hätte er den Code auch zum Verkauf anbieten sollen. Wollte er aber eigentlich nie.
                          Er hätte es als Open Source mit der Bedingung, dass es niemals kommerziell genutzt werden dürfte, übergeben können. Das wäre meiner Meinung nach der sauberste Weg gewesen. Und er hätte von der Seitenlinie weiter stolz beobachten können, wie sich sein Baby weiterentwickelt. Er hat diese Variante sogar mal hier erläutert, dass er sich das vorstellen könne und dass er sicher nicht die Community alleine lassen würde, falls es mal zu diesen Punkt kommt.

                          Warum er sich jetzt so verhalten hat, kann ich leider nicht verstehen. Er gewinnt ja gar nichts, er verhindert nur vieles. Sorry, aber das klingt halt leider sehr kindisch. ("Ihr habt mich genervt. Also bestrafe ich euch, dass niemand mehr mein Edomi haben darf.")
                          DIESES Verhalten ist das einzige, was ich an Christian verurteile. Das ist einfach nur egoistisches ICH-Denken und nicht, was für die anderen Menschen (Community) gut wäre.
                          Und bitte nie vergessen: Christian hat nicht irgend einen supercoolen Text-Editor programmiert, den man gerne nutzt, aber falls es den nicht mehr geben sollte, kann man immer noch auf einen anderen Editor ausweichen. Nein, wir sprechen hier von einer für viele sehr zentralen Haussteuerung, an die im Laufe der Jahre vieles gewachsen ist und das man nicht einfach durch ein anderes Programm ersetzen kann. Ja, es gibt ioBroker oder Home Assistant. Auch dies sind Smart Home Programme, aber jedes hat eine andere Philosophie. Wenn Edomi-User ganz spezifische LBS einsetzen, dann kann es sein, dass man diese nicht 1:1 auf einer anderen Plattform wiederfindet. Für die einen mag eine Migration easy sein, für andere sehr sehr schwer.
                          Deshalb wäre es meiner Meinung umso wichtiger, dass der Entwickler einer solche Software seiner moralischen Verantwortung bewusst wäre und zumindest VERSUCHT, dies im Sinne der Community zu übergeben.

                          Sorry für den langen Text. Ich gehöre ja zu dieser Gruppe, die im Hintergrund mit Christian nach einer Lösung gesucht hat. Ich habe mich bis jetzt noch nicht öffentlich hier geäussert. Deshalb musste ich mal etwas dazu schreiben.

                          Vorallem möchte ich nicht, dass der Eindruck bleibt, dass die Community selber an dieser Situation schuld wäre. Das ist einfach falsch. Und das schreibe ich sicher auch im Namen der vielen eher passiven User hier, die zwar Edomi auch einsetzen, aber nie oder ganz selten was geschrieben haben.

                          Kommentar


                            Volle Zustimmung.
                            Sehr gute Zusammenfassung.

                            Kommentar


                              Danke rdeckard für den Post. Du sprichst mir auch aus der Seele. Toll zusammengefasst…. Ich finde mich in dem Beitrag komplett abgeholt.

                              Auch ich bin eher ein passiver User, allerdings komplett begeistert von der Software und Community und auch gerade deshalb enttäuscht, dass es wohl hier mit neuen Usern und zukünftigem Engagement langsam endet…

                              Kommentar


                                Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
                                Nein, wir sprechen hier von einer für viele sehr zentralen Haussteuerung, an die im Laufe der Jahre vieles gewachsen ist und das man nicht einfach durch ein anderes Programm ersetzen kann.
                                Das ist genau der Grund, warum ich nie ernsthaft in Betracht gezogen habe, Edomi zu nutzen. Mit welchem Risiko man bei so einer „closed“ source One-Man-Show leben muss, sollte jedem bewusst gewesen sein. Vagen Versprechen hin oder her.

                                Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
                                dass der Eindruck bleibt, dass die Community selber an dieser Situation schuld wäre.
                                Sicher nicht. Christian hätte viele Möglichkeiten gehabt sich anders zu verhalten. Aber so ganz unschuldig ist die Community aus meiner Sicht trotzdem nicht. Das einige (Wenige!) ihm gehörig auf den Sack gegangen sind, war offensichtlich. Überraschend war wohl nur seine Reaktion darauf.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X