Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proxmox Container, Edomi hängt sich nach x Tagen auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Proxmox Container, Edomi hängt sich nach x Tagen auf

    Hallo zusammen,
    ich dieses Jahr umgestellt von centOS7 auf das Proxmox Image von starwarsfan.
    Alles hat wunderbar funktioniert, außer wenn unerwartet Stromausfall war, dann war alles broken und ich musste via snapshot zurücksetzen.
    Abgesehen davon alles super.

    Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass nach x Tagen (mal 4, mal 3, mal 5) EDOMI nicht mehr erreichbar ist. Nichts geht mehr. Es sieht dann aus wie im Screenshot.
    IMG_8225.jpg



    Also muss ich wieder stoppen -> snapshot restore -> starten und das aller x Tage. (ich kann nich teinfach stoppen und hochfahren, weil dann irgendwie alles broken ist, Edomi kann nicht mehr gestartet werden etc. Ich muss snappen )

    Das nervt so sehr, dass ich gestern sogar ein neuen Container mit dem frischen Image von starwarsfan erstellt habe, Edomi Backup eingespielt und "frisch" starten will. Heute wieder das Problem.
    Ich weiß nicht, ob es an meiner Edomi Installation liegt oder am Container.

    In den Logs steht rein gar nichts.


    Habt ihr das gleiche Phänomen oder Tips für mich, wie ich es wieder zum Laufen bringen kann?
    Ich weiß auch nicht, was ich euch hier bereitstellen kann, um mir zu helfen. Daher hoffe ich auf Antworten und wir lösen das gemeinsam

    Vielen lieben Dank.
    Angehängte Dateien

    #2
    Läuft auf dem Proxmox noch Anderes? EDOMI läuft als VM, oder?
    Spricht was gegen einen neue VM mit centOS7 zu erstellen, so wie du es bisher hattest, aber als VM?

    Kommentar


      #3
      Hi,
      - nur proxmox läuft auf dem Server
      - nur edomi läuft auf dem Container
      - leider nicht möglich auf centOS zugehen, da vieles veraltet dort war, Zertifikate und LBS nicht mehr funktionierten etc. daher musste ich wechseln.
      Zuletzt geändert von spike1302; 16.11.2025, 16:26.

      Kommentar


        #4
        Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
        Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass nach x Tagen (mal 4, mal 3, mal 5) EDOMI nicht mehr erreichbar ist. Nichts geht mehr.
        Das hört sich für mich nach einer vollgelaufenen Platte an. Wenn möglich, vergrößere mal den zugewiesenen Festplattenspeicher.

        Kommentar


          #5
          Hallo miteinander

          Zitat von Noschvie Beitrag anzeigen
          EDOMI läuft als VM, oder?
          Wenn er schreibt, dass das das Image von mir ist, dann ist das keine VM sondern ein Container.


          Zitat von Noschvie Beitrag anzeigen
          ​Spricht was gegen einen neue VM mit centOS7 zu erstellen, so wie du es bisher hattest, aber als VM?
          Wozu? Es gibt keinerlei Updates mehr für CentOS7...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen

            Das hört sich für mich nach einer vollgelaufenen Platte an. Wenn möglich, vergrößere mal den zugewiesenen Festplattenspeicher.
            Platte ist 45 GB groß und in den Tagen weniger als 20% gefüllt. Daran scheint es nicht zu liegen.

            Kommentar


              #7
              Was sagt denn das Log, wenn Du im Problemfall auf die Konsole gehst?

              Code:
              journalctl -a -f -u edomi -n 500
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Hi,
                vielen Dank fürs Troubleshooting.

                Ich habe das nun "Testglück", dass ich wohl beim Aufsetzen des neuen Containers einen Zeitpunkt vom EDOMI Backup und anschließendem Snapshot erwischt habe, dass nur 1 Tag statt 3-5 Tage vergehen müssen bis zum Problemfall. So konnte ich jetzt weiter testen.


                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Was sagt denn das Log, wenn Du im Problemfall auf die Konsole gehst?

                Code:
                journalctl -a -f -u edomi -n 500

                Leider komme ich nicht auf den Server drauf. Weder mit Putty, noch mit Proxmox Konsole. Erst wenn ich wieder den stoppe, snap restore, starte komme ich drauf, aber dann nützt es ja nichts mehr
                Obwohl im Proxmox alles grün aussieht
                Screenshot 2025-11-17 080026.png

                Des Weiteren:
                Ich habe vor einigen Tagen einen komplett leeren Container inkl. Edomi Grund erstellt (Image von @starwarsfan). Kein Edomi Backup eingespielt und er läuft und läuft.
                Meine Vermutung ist daher, dass es irgendwie an EDOMI liegt und nicht am Container/Server. Obwohl es seltsam ist, dass ich keine Verbindung aufbauen kann, um auf den Container draufzukommen, wenn er in diesem seltsamen Modus ist (siehe oben).

                Was kann ich noch testen?


                Viele Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  habt ihr weitere Ideen? Wie kann ich es lösen ?

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du die Möglichkeit, EDOMI in einer VM unter Proxmox laufen zu lassen? Nativ oder als Container in einer VM und nicht als Proxmox Container.

                    Kommentar


                      #11
                      Mhh, ich bin extra von esxi auf proxmox umgestiegen und wollte nicht nochmal zurück.
                      warum sollte das, das Problem lösen?


                      gibt es eine edomi Backup Möglichkeit mit nur LBS, visu etc? Ohne das gesamt Backup? Das Full Backup ist über 3 GB groß und er nimmt auch die ganzen System Daten etc mit. Vielleicht liegt es daran, dass am System irgendwas ist und die Fehler erzeugt?
                      weil die „leere“ edomi funktioniert ja tadellos.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo miteinander

                        Zitat von Noschvie Beitrag anzeigen
                        Hast du die Möglichkeit, EDOMI in einer VM unter Proxmox laufen zu lassen?
                        Das macht nicht wirklich Sinn, weil das in dem Fall einem komplett händischen Setup gleich kommt. Wenn man weiss, was man tut, sicher machbar aber nicht wirklich zielführend.


                        Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                        gibt es eine edomi Backup Möglichkeit mit nur LBS, visu etc? Ohne das gesamt Backup?
                        IMHO hast Du zwei Möglichkeiten der Fehlersuche.

                        Variante 1 wäre, in einer separaten ssh-Session das Log so lange mitlaufen zu lassen, bis der Fehler auftritt. Evtl. sieht man dann, was zu dem Problem geführt hat.

                        Variante 2 wäre, das Backup wiederherzustellen, alle Logiken zu deaktivieren und dann alle paar Tage eine oder einige Logik(en) wieder zu aktivieren. Damit würdest Du herausfinden, welche Logik das Problem verursacht.

                        Was mir noch einfällt: Die Edomi-Version vom Backup ist schon die aktuellste Edomi-Version, ja?
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          Danke dir.

                          wie würde der Befehl lauten für Variante 1?

                          v2: meinst du, es liegt an den logiken?

                          version: nein es ist Version 2.02.
                          da ich nicht weiß wie man ohne die Webseite Updatet und ich kein Update file habe

                          Kommentar


                            #14
                            Hi

                            Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                            wie würde der Befehl lauten für Variante 1?

                            Steht in #7


                            Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen

                            v2: meinst du, es liegt an den logiken?
                            Sehr häufig ist dem so, ja. Insbesondere nach einem System-Umzug, weil doch nicht alles genau so ist, wie auf dem alten System.​


                            Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen

                            version: nein es ist Version 2.02.
                            da ich nicht weiß wie man ohne die Webseite Updatet und ich kein Update file habe
                            Hm, das kann durchaus ein Problem sein. Da die Update-Seite nicht mehr verfügbar ist, kannst Du natürlich kein direktes Update machen.

                            Aber wie auch immer, mach' doch mal Variante 1, das ist am wenigsten invasiv und zeigt hoffentlich schon Hinweise.
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              ja das habe ich auch gesehen in #7, aber muss ich das nicht noch in eine Datei umlenken oder ein Skript erstellen, was aller 5 Minuten den Befehl ausführt oder denke ich zu kompliziert ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X