Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich in der edomi.ini ja die Geräte PA eintragen (ähnlich eine PA eines Aktors).
    Die PA die du beschreibst ist die PA des Tunnels und nicht der Hardware ...

    Soooo, was muss jetzt in der INI eingetragen werden, die PA der HW oder die PA des Tunnels (ich habe derzeit die PA der HW 1.0.2 eingetragen) ?
    DANKE !
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      PA des Tunnels, so les ich das auch in der BDA, das der Tunnel in der/mit der ETS mit einer PA versehen werden muss.

      Kommentar


        Also ich habe einen Merten KNX IP-Router 7125, und der funktioniert ohne Probleme. ​In der ETS habe ich am Router eine PA von 1.1.254 und in der EDOMI.ini habe ich 1.1.250 vergeben.

        Kommentar


          Sollten wir vielleicht mal eine Liste machen mit welchem Router und welchen Setting es momentan geht

          Kommentar


            Liebe Leute... Bitte wartet auf die ANLEITUNG, bevor Ihr irgendwelche Systemeinstellungen verändert! Die Zeitzone MUSS GMT bleiben - das hat schon alles seine Gründe. Und bitte KEINE LOGIKBAUSTEINE erstellen oder verändern - ohne Doku wird das nix!!

            Nochmal: Ihr habt eine TESTVERSION! Zum TESTEN im Sinne von "SPIELEN"
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              SeatSLF
              Wie schon oben erwähnt, ich habe den GIRA I02.
              VOM Bus kann EDOMI anscheinend die KNX-Telegramme lesen.
              SENDEN via EDOMI habe ich noch nicht prüfen können, da ich noch keine VISU Elemente erstellt habe …
              (hier warte ich auf die Anleitung :-)
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                Das ging ja nicht an dich Coliflower, sondern an basaltnischl.

                Dessen Fehlerbild hatte ich auch wo die PA nicht zur Tunnel PA gepasst hat.

                Coliflower manche versuchen schon damit zu "spielen" und schauen sich nicht den Busmonitor an

                Kommentar


                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Für die Fachleute:

                  Dieses UDP-Telegramm fordert den Router auf, eine Verbindung herzustellen (HEX):

                  0610 0205 001A 0801 <PORT> 0801 <PORT> 0404 0200
                  Hier mal ein Link zu einem älteren Beitrag....die Abfolge stimmt soweit.....

                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nect-verhalten

                  Im KNX Standardwerk2.1 welches man sich bei KNX.org runterladen kann steht auch der Aufbau einer Verbindung drin (so wie ich das erkennen kann, ohne große Programmierkenntnisse)

                  unter "Application Notes" - "AN117 - KNX IP Communication Medium"

                  Kommentar


                    Ja den Punk 5.3 in der Anleitung habe ich gesehen. Hatte mich aber nicht an die 2 min für den Router gehalten. Jedoch ändert das auch nichts.
                    Im Moment steht da eine 15.15.254 drin. Läßt sich aber nicht nach 1.1.254 ändern. (14.15.254 geht)

                    Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Egal was ich für eine PA einstelle, in EDOMI wird immer mit 1.1.101 gesendet.

                    Jetzt habe ich mal die PA 1.1.101 für EDOMI genommen, siehe da ich kann jetzt schalten.

                    ABER ...
                    Im Log sind immer noch Fehler zu sehen
                    Code:
                     [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"]
                     	 		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:15:06[/TD]
                     			[TD]509061[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.7 ---> 0/0/21 = 1 / Rtg:9!=10 Size:1 / 061004200015040e09002900bce011070015010081[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:15:07[/TD]
                     			[TD]508219[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 0610020900100e000801c0a8b2340e57[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:15:07[/TD]
                     			[TD]519443[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:16:06[/TD]
                     			[TD]509998[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.31 ---> 6/0/14 = 18.4 / Rtg:13!=14 Size:3 / 061004200017040f0d002900bce0111f300e03008011cc[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:16:07[/TD]
                     			[TD]505043[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 0610020900100f000801c0a8b2340e57[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:16:07[/TD]
                     			[TD]516459[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]9163[/TD]
                     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:18:40[/TD]
                     			[TD]559320[/TD]
                     			[TD]MAIN[/TD]
                     			[TD]1340[/TD]
                     			[TD]ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet! (Absturz?)[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:19:04[/TD]
                     			[TD]879931[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]1350[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.32 ---> 6/0/7 = 22.2 / Rtg:1!=2 Size:3 / 061004200017041101002900bce011203007030080122b[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:19:05[/TD]
                     			[TD]888020[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]1350[/TD]
                     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 06100209001011000801c0a8b2340e57[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                     		[TR="class: sErr"]
                     			[TD]2016-01-02 14:19:05[/TD]
                     			[TD]899641[/TD]
                     			[TD]KNX[/TD]
                     			[TD]1350[/TD]
                     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
                     		[/TR]
                     	 [/TABLE]

                    Kommentar


                      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                      OK, läuft bei mir erstmal auch, musste zwei Dateien löschen und ne neue MAC-Adresse generieren lassen, da ist wohl beim ersten Start was schiefgelaufen und ich hab's mit dem Export auch gleich ins QNAP übernommen, deshalb ist irgendwie auf eth1 geswitched worden
                      Zur Info für andere: Scheint auf einem QNAP TS-453pro erstmal gut zu funktionieren (KNX noch disabled)
                      Was hast Du genau gemacht? Hier (vbox auf OSX) will er einfach kein ethX anzeigen.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                        Code:
                        [TR="class: sErr"]
                        [TD]2016-01-02 14:18:40[/TD]
                        [TD]559320[/TD]
                        [TD]MAIN[/TD]
                        [TD]1340[/TD]
                        [TD]ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet! (Absturz?)[/TD]
                        [TD]ERROR[/TD]
                        [/TR]
                        EDOMI sollte durchaus ordnungsgemäß(!) beendet werden (so wie jedes andere Programm ja auch). Also bitte nicht einfach die VM neu starten, sondern die entsprechenden Buttons auf der Statusseite (Widget) benutzen!
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          .....

                          Zuletzt geändert von timberland; 03.01.2016, 17:50.

                          Kommentar


                            hast schonmal versucht einen neuen Account anzulegen?

                            Kommentar


                              Ja, habe ich schon gemacht und auch der Visu zugewiesen. Aber ohne Erfolg.

                              Kommentar


                                Jungs, ihr bastelt hier an einer VM! Also von einem Funktionierenden System eine Sicherung erstellen -> spielen auf Teufel komm raus. Wenn das Ding nicht mehr geht-> Sicherung wieder einspielen. Das ist doch nicht mal einen Tread hier im Forum Wert. Wenn was kaputt ist, dann einfach wieder aus Start.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X