Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Wenn es dich auf der Konsole stört, dann trage in die oben genannte Datei die Zeitzone ein, nichts anderes macht die Installationsroutine. Ich glaube EDOMI verwendet nur die ermittelte PHP-Zeit...
-
Gut, ich hab jetzt die Uhrzeit im Bios auf GMT gestellt. Und auch mit der Einstellung ETC-GMT installiert.
Im Edomi Browser hab ich jetzt die korrekte Uhrzeit, in der Konsole geht sie aber 1h nach.
Edomi Browser spuckt auch Berlin/Germany aus, in der Konsole mit Kommando "date" erscheint GMT.
Soll ich`s so belassen oder die Zeitzone noch ändern?
Einen Kommentar schreiben:
-
Unsere Uhrzeit ist nicht UTC bzw. GMT, sondern wir haben die Mitteleuropäisches Zeit (MEZ d.h. UTC+1), im Sommer ist es MESZ (UTC+2). Aber normalerweise musst Du dich damit gar nicht beschäftigen, als Zeitzone belässt du es bei "Europe/Berlin" (u.a. eintragen in /etc/sysconfig/clock) und dann wird auch das BIOS richtig gestellt.
Edit: Wie wintermute schon schreibt, im Wiki ist es falsch (für uns in Mitteleuropa), aber die gute Installationsanleitung von Christian erklärt es richtig.Zuletzt geändert von panzaeron; 26.11.2016, 14:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
Deswegen mag ich persoenlich auch keine Wikis - weil da nae(h)mlich irgendwer irgendwas reinschreiben kannZitat von fudi6489 Beitrag anzeigenIm Edomi-Wiki steht aber dass "ETC-GMT" ausgewählt werden soll, und dass ist nicht unsere korrekte Uhrzeit?
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau so ist es. Wenn das überall korrekt wäre, würden alle Rechner auf BIOS-Level die gleiche Zeit haben und erst durch die Zeitzonensettings des gerade laufenden OS die jeweils gültige Ortszeit zeigen.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenDie Uhrzeit im BIOS sollte normal immer auf GMT stehen, bei der Installation muss die korrekte Zeitzone und die lokale Uhrzeit eingegeben werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo wintermuteZitat von wintermute Beitrag anzeigenDie Uhrzeit im BIOS sollte normal immer auf GMT stehen, bei der Installation muss die korrekte Zeitzone und die lokale Uhrzeit eingegeben werden. Die Installation sollte danach die BIOS-Uhr von allein auf GMT stellen.
Hast Du die BIOS-Zeit manuell verstellt oder laeuft auf der Hardware noch ein anderes System welches das evtl gemacht hat?
Auf dem System sind außschließlich CentOs und edomi installiert. Die Uhrzeit im Bios war anfangs viele Stunden vor (Vermutlich Chinaimport)
Im Edomi-Wiki steht aber dass "ETC-GMT" ausgewählt werden soll, und dass ist nicht unsere korrekte Uhrzeit?
Grüße Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Uhrzeit im BIOS sollte normal immer auf GMT stehen, bei der Installation muss die korrekte Zeitzone und die lokale Uhrzeit eingegeben werden. Die Installation sollte danach die BIOS-Uhr von allein auf GMT stellen.
Hast Du die BIOS-Zeit manuell verstellt oder laeuft auf der Hardware noch ein anderes System welches das evtl gemacht hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
panzaeronZitat von panzaeron Beitrag anzeigenAlso ich würde mal behaupten das liegt nicht an deiner Hardware, die Boards mit N3150 sind hier zig fach im Einsatz ohne Probleme mit der Uhrzeit.
Ich würde folgendes auf der Kommandozeile (SSH oder Direkt) probieren. Aktuelle Uhrzeit ausgeben:Stimmt die Uhrzeit und Zeitzone (CET)? Stimmt die Zeitzone nicht, schau mal hier. Wenn die Uhrzeit nicht stimmt, manuell aktualisieren:Code:date
Das Ergebnis wieder mit date überprüfen, stimmt es immer noch nicht läuft bei Dir ntp vermutlich nicht korrekt (dann hier weiter). Wenn es jetzt stimmt kannst du die Uhrzeit in die Hardware schreiben mit:Code:sudo ntpd -q -g
Code:sudo hwclock --systohc
Korrekte Uhrzeit: 12.18
Kommando "date" : Sat 26. Nov 2016 12.18 GMT 2016
Edomi Uhrzeit Webbrowser: 13.18
Bios Uhr 12.18
Kommando "vi /etc/sysconfig/clock" : ZONE: =“ETC/GMT"
Hab dann die Bios Uhr mal um eine Stunde zurückgestellt
Korrekte Uhrzeit: 12.25
Bios Uhr: 11.25
Edomi Uhr Webbrowser: 12.25
Kommando "date" : Sat 26. Nov 2016 11.25 GMT 2016
Kommando "vi /etc/sysconfig/clock" : ZONE: =“ETC/GMT"
Ich bin jetzt etwas verwirrt: Muss die Uhrzeit unsere ETC/CET Zeit sein, oder ETC/GMT welche man bei der Installation eingeben muss ?
Warum muss man bei der Installation eigentlich eine falsche Zeitzone auswählen?
Mir kommts so vor wie wenn mir das Bios die falsche Zeit reinhaut.
Wie wäre hier der Ansatz? Du hast es ja prinzipiell schon beantwortet, ich möchte nur wissen welche Zeitzone nun die korrekte ist
Grüße JürgenZuletzt geändert von fudi6489; 26.11.2016, 13:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
coliflower
Servus Dariusz. Das hätte ich eigentlich beachtet.
Folgende Hardware ist verbaut:
Intel Celeron QuadCore J3160 auf AsRock J3160-ITX Mainboard| Gigabit LAN | 8GB DDRIII, 120GB SSD
panzaeron
Danke werd ich dann gleich probieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch ein MSI N3150ECO Board und auch keine Probleme bei der Installation gehabt.Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenAlso ich würde mal behaupten das liegt nicht an deiner Hardware, die Boards mit N3150 sind hier zig fach im Einsatz ohne Probleme mit der Uhrzeit.
I[/CODE]
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde mal behaupten das liegt nicht an deiner Hardware, die Boards mit N3150 sind hier zig fach im Einsatz ohne Probleme mit der Uhrzeit.
Ich würde folgendes auf der Kommandozeile (SSH oder Direkt) probieren. Aktuelle Uhrzeit ausgeben:Stimmt die Uhrzeit und Zeitzone (CET)? Stimmt die Zeitzone nicht, schau mal hier. Wenn die Uhrzeit nicht stimmt, manuell aktualisieren:Code:date
Das Ergebnis wieder mit date überprüfen, stimmt es immer noch nicht läuft bei Dir ntp vermutlich nicht korrekt (dann hier weiter). Wenn es jetzt stimmt kannst du die Uhrzeit in die Hardware schreiben mit:Code:sudo ntpd -q -g
Code:sudo hwclock --systohc
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann dir jetzt nicht sagen was du gekauft hast, jedoch wird folgende HW benötigt:
Grundsätzlich wird folgende Hardware benötigt (lt. Christian):- x86, somit z.B. (derzeit) kein ARM
- 64-bit,
- 2 GB RAM (mehr schadet nicht),
- Festpladde so ab 32 GB würde ich sagen,
- LAN natürlich - fertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich habe mir folgendes System um 246€ gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Und habe jetzt ein Problem mit der Uhrzeit: https://knx-user-forum.de/forum/proj...alsche-uhrzeit
Gaert machte mich darauf aufmerksam dass es an falscher Hardware liegen kann, nur verstehe ich nicht ganz was falsch ist?
Bei der Installation kommt die Meldung dass CentOs meine Hardware nicht unterstützt. Diese Fehlermeldung hatten ja garnicht so wenige Leute und ich hab mir auch nichts weiter gedacht, nur habe ich jetzt eben trotz richtiger Installation die falsche Uhrzeit und kann diese mit Änderung der Bios Zeit auch noch beeinflussen.
Ich könnte jetzt zwar die Bios Zeit so ändern dass edomi die richtige Uhrzeit anzeigt, möchte aber nicht gleich mit einem Fehler starten und das Problem beseitigen bevor ich mich in edomi einarbeite.
Grüße Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte mir auch erst einen NUC gekauft 150 Euro inklusive SSD 60 GB und meine ersten Installationsversuche gemacht . Mit USB Stick soweit alles in Ordnung keine Probleme, da ihr hier soviel über den S900 geschrieben habt neugierig geworden gleich bestellt 24 Euro inklusive Versand vorhandene SSD 60 GB 24 Euro also gesamt 48 Euro. Hat ne Dreiviertelstunde gedauert und alles lief ohne jegliches Problem . Der Nuc ging zurück und ich habe nen völlig ausreichenden Server für 48 Euro . Denke mal das Probleme bei jeder Hardware auftauchen können egal wie teuer. Manchmal ist halt bischen Pech dabei aber da muss man sich durchquälen und weiter machen. Eure Beiträge haben mir vieles erst ermöglicht oder viel Arbeit erspart.Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenWenn man Stunden mit dem S900 verbringt überhaupt CentOS draufzubringen ist das mMn keine preiswerte (Billig-)Alternative.
Ich hätte wie wintermute (Michael) schon sagte, längst die Geduld verloren. Nein, ich hätte mir so ein Ding beim ersten Problempost gar nicht gekauft.
Mir wäre mein Haus sogar einen Timberwolf wert.Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.11.2016, 00:18.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: