Für den APU gibt es ein 19“ Gehäuse in das zwei Boards eingebaut werden könne - Edomi + Sophos UTM ...
http://varia-store.com/Hardware/PC-E...oard::694.html
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Habt Ihr die diversen Maschinchen irgendwie "organisiert"? Ich habe einen 19'' Schrank und würde ganz gerne ein wenig Ordnung in die ganzen dedizierten Rechner bringen
- Edomi
- Win 7 für ETS
- Sophos UTM
- Rasperry für Volkszählerabfrage
Zumindest die ersten 3 könnte man doch in eine 19'' Gehäuse packen. Kenne mich da aber gar nicht aus was es da so gibt.
was denkt ihr bzw wie habt ihr das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mit folgendes System zusammengestellt:- MSI N3150I ECO (Mainboard + CPU) 80 €
- Inter-Tech Mini ITX-601 (Gehäuse inkl. Netzteil) 37 €
- SanDisk Z400s SATA 128GB 41 €
- 2x Kingston SODIMM DDR3L 2GB 1600MHz 24 €
Für 180 € ist das denke ich ein brauchbares System, das Mainboard könnte auch ohne Probleme das MSI N3050I ECO sein,
wie von SeatSLF gewählt, aber 7€ Aufpreis (als ich bestellt habe) für einen Quad-Core Celeron gegenüber einem Dual-Core war es mir wert. Die
Leistungsaufnahme sollte sich dadurch nur wenig ändern, da EDOMI vermutlich nicht die volle Leistung nutzt.
Die SSD hatte ich in einem anderen PC verbaut für ein zweites Betriebssystem, aber nie wirklich genutzt, daher hat die jetzt ein neues Zuhause und
kann natürlich wesentlich kleiner ausfallen.
Ansonsten macht das Mainboard einen soliden Eindruck. Es ist für 24/7-Betrieb ausgelegt, lüfterlos und mit hochwertigen Bauteilen bestückt (laut Eigenwerbung)
Ein Wort zum Inter-Tech Gehäuse "ITX-601", für das MSI-Board ist es ideal und ich finde es nicht zu klein. Der verbaute Spannungswandler, macht optisch einen guten Eindruck, zumindest sind nur 105°C Kondensatoren verbaut, wobei das wenig zur tatsächlichen Qualität aussagt. Ich hatte auch erst über eine PicoPSU-90 nachgedacht, aber ich weiß nicht ob sich diese Investition jemals rechnet. Das beiliegende 5A/12V Netzteil sieht aus wie ein 0815-Laptop-Standard-Netzteil. Ich werde eventuell nächste Woche den Strom unter Belastung messen und ggf. in ein kleineres (Hutschienen-)Netzteil investieren. Die übrige Qualität des Gehäuses geht in Ordnung, einfache Loch-Blechwände mit einer Kunststofffront (bei mir inkl. Schrauben, Halter für einen seitlichen Lüfter und schwarzen Gummifüßen), in Relation zum Preis passt das. Das einzige was mir fehlt ist eine Wandhalterung, da habe ich nicht aufgepasst.
Zuletzt geändert von panzaeron; 23.01.2016, 00:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch etwas zum Status APU2 ...
https://forum.pfsense.org/index.php?topic=101373.60
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.mindfactory.de/shopping_...1966b11a89a7bf
vs.
http://varia-store.com/Hardware/PC-E...use::3141.html
vs.
http://www.amazon.de/SYNOLOGY-DS716-...words=DS716%2B
ich warte erst einmal ab was sich noch so tut, werd es erst einmal auf einer VM am PC generieren.Zuletzt geändert von j3sk0; 22.01.2016, 12:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi@all
Wenn wir gerade bei Hardware sind: Edomi läuft hier auf einem IBM x3850M2. Das System hat vier QuadCore-Xeons mit 2.93GHz und 128G RAM. Sollte also für eine ganze Menge Visu's reichen...
Achja, ich sollte erwähnen, dass das eine Proxmox-Kiste ist und Edomi nur eine von vielen VMs...
SCNR
Einen Kommentar schreiben:
-
ok danke,
@vento66
dachte auch an die DS716+ die hat noch die geforderten 64bit, alternativen gerne Erwünscht
APU1D4
APU2B4 bekommt man für ca. 200€, richtig?
@larsrosen
DDR-2 mit 1800 finde ich leider nicht bei Mindfactory (laden meines vertrauens und ganz in der nähe)
http://www.mindfactory.de/search_res...3-14400S).html
@SeatSLF das würde ich entsprechnd berücksichtigen
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier läuft es läuft es auf einem HP ProLiant MicroServer N54L mit FreeNas in einer virtuellen Maschine (VirtualBox mit phpVirtualBox in einem Jail). Das schöne daran ist, dass es die VirtualBox-Installation fertig als Template gibt. Da benötigt man nur wenig Clicks für die Installation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Edomi läuft im Moment bei mir auf:Zitat von j3sk0 Beitrag anzeigenBest wäre für mich wenn es zusammen mit einer NAS (synology surveillance station etc. da ich hier die IPCAM Funktion gut finde, alternativ go1984) laufen könnte (Gibt es eine 64bit NAS?), wobei die Betriebssicherheit hier leiden würde. Das Sytsem kann bei mir im Keller/Technikrraum verbaut werden.- Synology RS815+ (da geht auch die DS1515+) mit phpVirtualBox
- Citrix Server (VM)
- APU1D4 von http://PCengines.ch/apu1d4.htm
- APU2B4 auch von dem obigen Hersteller
Einen Kommentar schreiben:
-
&j3sk0 - Solange das NAS nicht in den StandBy geht und die NIC abschaltet funktioniert das.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen, der Wahnsinn was sich hier die Tage bezogen auf Edomi so alles tut.
Bin gerade am KNX Bauen, werde erst alles soweit fertig machen also so das alles „Konventionell“ mit KNX funktioniert.
Auf der Suche nach der richtigen Visu bin ich zu edomi gekommen, alternativ kannte ich nur openhab, smarthome.py und smartvisu bzw. FHEM. Eingerichtet habe ich durch die Firma einen HS (hab hier auch einmal ein Nachbau zum Laufen bekommen mit Quadclint)
Ich bin jetzt auf der Suche nach der richtigen Hardware, die Systemvorraussetzungen sind mir bekannt. Trozdem würde ich mich über eine Empfehlung freuen. Die Idee einen Edomi „Standart“ zu deklarieren finde ich sehr gut gerade für Newbie´s/me
Best wäre für mich wenn es zusammen mit einer NAS (synology surveillance station etc. da ich hier die IPCAM Funktion gut finde, alternativ go1984) laufen könnte (Gibt es eine 64bit NAS?), wobei die Betriebssicherheit hier leiden würde. Das Sytsem kann bei mir im Keller/Technikrraum verbaut werden.
Zu meinem Projekt zählt, KNX Komponenten, IPCams, Kodi (ehm. XBMC), Sonos, z-Wave/Enocean/Zigbee/HM Unterstützung zur späteren Anbindung von Funk Thermostaten (bin hier etwas FHEM gebrandmarkt mit der Vielzahl an Gatway´s), Android Geräte.
Als mögliche Auswahl sehe ich gerade einen NUC oder https://www.kickstarter.com/projects...paign=yrykoivs
Ich werde diese Thema gespannt weiter verfolgen!
Danke
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: