Nochmal die aktuell unterstützten DPTs:
1,5,7,8,9,10,11,13,232
DPT 9 (2 Byte float) kann aktuell nur empfangen werden, aber nicht gesendet: Beim Senden wird (sicherheitshalber) immer eine 0 gesendet, bis ich die Funktion korrekt implementiert habe.
Hinweis:
DPT 232 bedeutet "3 Bytes" - also ohne Umrechnung in Integer/Float. Dieser Datentyp wird z.B. von einem RGB/HSV-Dimmer verwendet - dieser nimmt i.d.R. diese 3 Bytes für RGB bzw. HSV entgegen.
Hinweis 2:
Die "Untertypen" werde ich NICHT implementieren, da diese quasi nur eine Einheit vorgaukeln, die aber physisch nicht existiert.
1,5,7,8,9,10,11,13,232
DPT 9 (2 Byte float) kann aktuell nur empfangen werden, aber nicht gesendet: Beim Senden wird (sicherheitshalber) immer eine 0 gesendet, bis ich die Funktion korrekt implementiert habe.
Hinweis:
DPT 232 bedeutet "3 Bytes" - also ohne Umrechnung in Integer/Float. Dieser Datentyp wird z.B. von einem RGB/HSV-Dimmer verwendet - dieser nimmt i.d.R. diese 3 Bytes für RGB bzw. HSV entgegen.
Hinweis 2:
Die "Untertypen" werde ich NICHT implementieren, da diese quasi nur eine Einheit vorgaukeln, die aber physisch nicht existiert.
der DPT 3 (3.001), den ich für das schrittweises Dimmen an der Wippe verwende, ist dieser in Planung / auf der To-Do-Liste ?
Dankeschön vorab

Und für alle die es geniessen können - einen schönen Feiertag (hl. 3 Könige) !!
Kommentar