Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie gesagt: DPT 3 macht irgendwie wenig Sinn auf einer Visu... Wird daher erstmal hinten angestellt Aber keine Sorge: Irgendwann werden (hoffentlich) alle DPTs unterstützt. Du hast ja offenbar selbst schon gemerkt, wieviel "Spaß" das macht...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Richtig
Es wäre übrigens gut zu wissen, in welcher Priorität ich die DPTs implementieren soll. Was fehlt aktuell am ehesten? Und was danach? Ich denke mal so exotische DPTs können noch warten - für meine Zwecke ist bereits alles dabei, daher meine Frage an Euch.
DPT 16 habe ich heute implementiert - das war leicht
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
DPT 3 macht m.E. kaum Sinn in einer Visu/Logik... Warum nicht den absoluten Dimmwert setzen?! Jeder mir bekannte Aktor aus diesem Jahrtausend liefert den absoluten Dimmwert als Status und nimmt einen absoluten Dimmwert zum dimmen entgegen. Auf diese Weise ist's doch wesentlich komfortabler und läßt deutlich mehr Möglichkeiten...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wenn es mit absoltuem Dimmwert auch möglich ist per Buttons UP/DOWN sehr fein zu dimmen dann OK ...
ABER ... die Taster an der Wand die brauchen das (ich nutze diese sehr oft da ich keine Präsenzmelder habe) und beim Betätigen verursachen die im Fehlerlog die ERROR Einträge.
die Taster an der Wand die brauchen das (ich nutze diese sehr oft da ich keine Präsenzmelder habe) und beim Betätigen verursachen die im Fehlerlog die ERROR Einträge.
Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit, Errors für unbekannte GAs im Log auszublenden (wenn es die Möglichkeit nicht schon geben sollte, was ja durchaus sein kann und ich es übersehen habe...)?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar