Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Kleine Preview:
    Ich bastel zur Zeit an diversen LBS zum Auslesen/Bearbeiten von Archiven. Dies eröffnet bald neue Möglichkeiten, insbesondere für LBS-Entwickler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Wunsch:
    Ich habe sehr viele Textfelder Dynamisch, auch zur Navigation, d.h. im Designer ist fast überall nur das '#'-Zeichen zu sehen, was mich teilweise etwas die Übersicht verlieren läßt. Kann man hier evtl. auch Life-Werte einblenden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ist so nicht ohne weiteres möglich, da das KO alle 10s mit der Fehleranzahl gefüttert wird. Aber ich werde eine Quittierung auf Visu-Ebene implementieren - ist dann für die aktuelle Visu-Session gültig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Könnte man eventuelle Fehler über ein System KO quittieren?

    Auf Dauer ist das geblinke nervig.
    Ab und zu geht meine KNX verbindung komischerweiße bei Projektneustart verloren,
    das z.b. würde ich gern quittieren.

    Ich auch! Fehler wird auf KO gemeldet -> Ko setzt Meldung zurück Ich bekomme seit einiger Zeit jeden Tag um 00:00 einen Conectioin error. Ob das mit der Zeitumstellung im IPRouter, oder Edomi zusammenhängt, hab ich keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ich werde mir mal Gedanken dazu machen... Momentan bastel ich an innovativen Visuelementen - lasst Euch überraschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Könnte man eventuelle Fehler über ein System KO quittieren?

    Auf Dauer ist das geblinke nervig.
    Ab und zu geht meine KNX verbindung komischerweiße bei Projektneustart verloren,
    das z.b. würde ich gern quittieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    • "A|B|C|1|2|3": Auflistung (Zeilentrenner ist hier "|")
    Weil ich sowas aehnliches grad brauchte und weil das hier vllt auch von Nutzen sein koennte:
    https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000107

    Einen Kommentar schreiben:


  • tschoemitoe
    antwortet
    verschoben in "Was geht noch nicht"
    Zuletzt geändert von tschoemitoe; 12.04.2016, 16:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Honkie
    antwortet
    Zwar etwas OT, aber trotzdem: Ich habe fertig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Eine Kamerabild-Archiv-Liste (wie beim HS) habe ich bewusst nicht implementiert, da ich diese Liste nicht mochte... Mit gefällt das Visuelement so besser: Kamerabild UND Archiv in einem - durch das Archiv kann man visuell blättern. Wenn's mehr Infos sein müssen (oder weit in der Vergangenheit liegende Bilder interessant sind), muss man eben die Adminseite bemühen.

    Der Gedanke war folgender: Im Normalfall möchte ich z.B. sehen, wer als letztes an der Tür geklingelt hat. Dazu erstelle ich z.B. ein Popup, das sich beim Klingeln öffnet - dort wird dann das Livebild dargestellt und darunter das aktuellste Archivbild (hier kann ich natürlich auch zurückblättern). Das Popup schließt sich nach 30 Sekunden von selbst (schadet ja nicht).

    Wenn nun ein "schlimmes" Ereignis eingetreten ist (Einbruch), recherchiere ich auf der Adminseite: Dort kann ich bequem alle Archive auf einmal durchforsten, Bilder downloaden (oder gleich das ganze Archiv) - und der Polizei übergeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Komm schon garnicht mehr hinterher alle Features zu testen.....
    Im Moment geht mir aber was ab, evtl. bin ich ja nicht kreativ genug. Ich hätte für ein Kameraarchiv gerne die Möglichkeit mit einer Übersicht ein entsprechendes Bild zu suchen, praktisch wie in der Verwaltung, aber nur für ein spezielles Archiv. Hat jemand eine gute Vorgehensweise für mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • junibart
    antwortet
    Hallo,

    von mir ein großes Dankeschön für das Update- auch für die so schnelle Berücksichtigung von kleinen Anregungen.... Wahnsinn, wie das hier vorangeht.

    Danke und Grüße,

    Gunnar

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Drive-Berechtigungen sind natürlich so eingestellt, dass Ihr nur lesend zugreifen könnt. Also nix mit verschieben Ich kann (ohne Login) problemlos auf alle Dateien zugreifen und diese downloaden, daher kann ich dazu nichts weiter beitragen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ggt
    antwortet


    Honkie
    jetzt schnell herunterladen

    Ich sehe auch nur leere Ordner in ältere Versionen von 1.06 bis 1.25. 1-25.JPG
    Ab 1.26 sind wieder Dokumente enthalten.

    Ist vielleicht: Google Drive - Inhalte aus freigegebenen Ordnern verschieben
    Wenn eine Datei oder ein Ordner aus einem freigegebenen Ordner in Meine Ablage oder einen anderen Ordner verschoben wird, handelt es sich um einen Verschiebe- und nicht um einen Kopiervorgang, d. h. der verschobene Inhalt wird aus dem freigegebenen Ordner entfernt. Die Datei wird somit aus dem freigegebenen Ordner verschoben und ist dadurch für andere Nutzer mit Zugriff auf den freigegebenen Ordner nicht mehr sichtbar.
    Alle Berechtigungen für die verschobenen Inhalte, die aus dem gemeinsamen Ordner übernommen wurden, werden entfernt und neue Berechtigungen werden aus dem Zielordner übernommen zusammen mit den Berechtigungen, die explizit für eine Datei oder einen Ordner festgelegt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoxn
    antwortet
    Vielen Dank, falls noch jemand sucht: 18000001 = Strings verbinden 10-fach :-)

    Das neue Listenelement liest sicht gut, werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Denke da an einen Abfahrtmonitor, Kalender etc. Das Auslesen von Arrays per LBS ist aufgrund der vielen benötigten Ausgänge ja ein Graus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X