Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • saegefisch
    antwortet
    Hallo Christian,
    sehr cool. Großer Fortschritt. Danke! Noch eine Frage zur Gruppierung: Wir haben ja schon etwas über ein Instanzierung gesprochen. Wenn Du sagst, die Gruppenfunktion steht noch ganz am Anfang: Darf ich ahnen, dass Du im Zielbild auch eine Instanzlösung (z.B. für einen eigenen Slider oder Schalter aus z.B. 4 Elementen) siehst oder ist das für Dich kein Ziel?

    Ich frage, bevor ich anfange, wirklich im größeren Stil komplexere Schalter/Slider baue und _kopiere_ oder ob ich es lieber noch einfacher halte und in irgend einer Version dann nur einen Schalter gestalte und ihn dann x-mal als Instanz verwenden kann (statt Gruppe zu kopieren).

    Danke für eine kleinen Ausblick...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Da ist was dran... Wie gesagt: Die Gruppierungsfunktion ist noch lange nicht fertig - ist nur "auf die Schnelle" eine erste Notlösung. Intern verhalten sich Gruppen aktuell genau wie einzelne Elemente auch. Wie Du sicher schon bemerkt hast, führt die Gruppierung letztlich "nur" dazu, dass die Elemente einer Gruppe mit einem Klick markiert werden können - danach verhalten sich die Elemente allerdings wie gewohnt (noch).

    Einen Kommentar schreiben:


  • fisch3009
    antwortet
    Nochmal zum Gruppieren:
    Ja ist eine sehr praktische Funktion, Danke, ich bin gespannt wie du sie weiterentwickelst. :-)
    Aber: Beim Verschieben und aktivierten Raster werden die einzelnen Elemente auch gegeneinander verschoben, das macht meiner Meinung nach keinen Sinn und lässt sich leider auch nicht rückgängig machen. D.h. vergisst man das Raster auszuschalten und verschiebt eine Gruppe ist die (evtl. mühsame) Ausrichtung der Elemente dahin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Jetzt fehlt nur noch dass man mit Edomi andere KNX-Geräte programmieren kann (PA, ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    WOW - du legst aber ein Tempo vor...

    Alle Achtung

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Eine KO-Auswahl im Live-Monitor ist schon länger auf meiner Liste - kommt alles...

    EDIT: KO-Auswahl fertig ;-) Kommt im nächsten Update...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Im nächsten Update werden alle "Eingabe-Elemente" zwei KOs unterstützen, d.h. Dimmer/Tastatureingabe/Drehregler/Schieberegler können mit einem Status-KO und einem "Schalt"-KO definiert werden. Wird nur 1 KO angegeben, wird bei der Projektaktivierung das fehlende KO auf das vorhandene gesetzt (beide KOs sind dann gleich). Somit ist die maximal mögliche Flexibilität gegeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Gut zu wissen! Dann warte ich mit dem Einsatz von Slidern lieber noch eine Weile. Denn wenn sie nicht den aktuellen KO-Wert abbilden, verwirrt das vermutlich bei der Anwendung nur. Ich müsste somit zusätzlich noch den aktuellen Wert irgendwo ausgeben, was natürlich wieder Platz verschwendet.

    Die Slider sind zwar voll funktionsfähig, aber für meine Zwecke (noch) nicht gut geeignet.

    Jaja...armer gaert...bei jeder neuen Funktion ist der Hund im Detail begraben...man offeriert den kleinen Finger und alle wollen dann die ganze Hand. Ist irgendwie schon ungerecht...andererseits macht Edomi genau deshalb auch Riesenfortschritte....und jedes noch so kleine, implementierte Feature ist wie ein Puzzle, dessen ganze Schönheit man erst am Ende so richtig erkennen kann. Wenn man dann vor einem 5000er Puzzlebild steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Wieso wusste ich das...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Du hast keinen Denkfehler. Der Slider ist kein Dimmer (mit Status), sondern quasi ein Eingabeelement (Tastaturersatz). Entweder ist also eine Logik erforderlich, oder Du musst noch etwas warten - in meiner Agenda stehen Slider und Drehrad schon länger in einer 2-KO-Version...

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Nachtrag zum Slider: bräuchten wir hierzu nicht auch wie beim "toggle_mit_GA" noch die dazugehörige Status-Wert-GA? Denn sonst bekommt der Slider ja nichts davon mit, wenn man mal über den normalen Testsensor dimmt (oder bei Projektaktivierung bereits ein Wert gesetzt ist). Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Elemente innerhalb(!) einer Gruppe können nicht einzeln selektiert/deselektiert werden - wäre ja irgendwie unlogisch Dies nur als Zusatzinfo...

    Zu Deinem Wunsch mit dem Hintergrund-Klick: Ist nicht ganz so trivial wie man meinen könnte - aber ich hab's trotzdem schon seit Monaten auf meiner Liste Du bist also nicht allein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hört sich danach an, als ob da eine Browser-Extension dazwischen funkt. Das hatte ich am Anfang auch, ich konnte gar keine Elemente dauerhaft selektieren. Deaktiviere doch mal alles was Du da so im Browser hast oder versuch's mal mit einem anderen Browser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Wenn ich mit Umschalttaste mehrere Elemente markiert habe (werden im Editor und in der Liste pink angezeigt), dann kann ich diese nur mit dem Button "Keine" deaktivieren. Klick auf ein anderes Element (oder auch ein markiertes) bewirkt (bei mir) nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Wieso das? Das selektierte Element einfach nochmal anklicken und die Selektion ist weg!?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X