Was mir heute aufgefallen ist beim meinem ersten LBS. War gleich etwas Größeres mit https, Login und CURL...

- Es scheint nicht möglich zu sein, z.B. eine Mailadresse als Festwert im Logikeditor am Eingang eines LBS vergeben zu können, das @ wird immer gefressen. Kannst Du etwas ermöglichen, zumindest das @? Das vermeidet, dass man den Krams hart im PHP notieren muss und ein Nutzer des LBS muss selber ins Coding, wo sonst der Logik-Editor nach dem LBS-Import gereicht hätte. Maskieren wäre aus meiner Sicht für den Anwender hier keine optimale Lösung.
- Im Fehlerlog haben mir die Zeilennummern keinerlei Anhalt gegeben, wo das (okay, mein) Problem ist. Kannst Du da gelegentlich nachschärfen? Falls ich was übersehen habe, meine Hirn. Sonst halt die Ausgabe...
- Frage: Kann man eigentlich mal zwischendurch auch mal was mit "echo" testweise raushauen? Hätte ich heute Nacht zwischen 3:43 und 6:12 mal gebrauchen können...
Ansonsten war's mit Deiner Anleitung, Deinem Template, dem Forum (Danke Coliflower für Deinen iTunes-Threat!) und ein paar anderen Seiten doch erstaunlich leicht mein erstes PHP innerhalb von edomi zu schreiben... Cool!
saegefisch
PS: Hat jemand Interesse? Alle aktuellen Werte vom SMA homemanger (WR und Batteriespeicher) aus dem SunnyPortal in edomi? Noch Doku dran, dann könnte das bald in den Download-Bereich...
Einen Kommentar schreiben: