Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Version 1.12 ist fertig.

    Changelog:
    • ESF-Import (GAs): DPT 2 und 3 sollten jetzt importiert werden (ungetestet)
    • Login/Passwort konnten Probleme mit einigen Sonderzeichen haben (Admin-Account, Remote-Account und Visu-Accounts)
      • Sonderzeichen sind nun grundsätzlich erlaubt, allerdings werden einige spezielle Zeichen herausgefiltert. Nach dem Anlegen/Ändern eines Accounts ist daher zu überprüfen, ob jedes Sonderzeichen übernommen wurde.
    • Visueditor: Wenn im Design ein Hintergrundbild definiert wurde (nicht in einem dynamischen Design!), wird in der Auflistung der Visu-Elemente der Bildname und die Bild-ID zusätzlich angezeigt
    • komplette Visualisierungen können nun dupliziert werden
    • einzelne Visuseiten können nun dupliziert werden
    • ein paar Kleinigkeiten...
    ACHTUNG:
    Das Update 1.10 und dieses aktuelle Update 1.12 haben diverse Änderungen an der Datenbankstruktur vorgenommen. Falls ein archiviertes Projekt aus einer älteren Version geöffnet wird, werden dieses Datenbank-Änderungen erneut durchgeführt. Es sollte also keinerlei Probleme geben. Allerdings werde ich dies in Zukunft wieder herausnehmen, so dass ältere archivierte Projekte dann u.U. nicht mehr korrekt funktionieren!
    Ich rate daher (zunächst) davon ab, von einer Projekt-Archivierung Gebrauch zu machen: Nach Möglichkeit beschränkt Ihr Euch bitte auf 1 Projekt (das aktuelle "Arbeitsprojekt" quasi), damit ich in Zukunft nicht so zig Versionsstände archivierter Projekte berücksichtigen muss. Irgendwann wird EDOMI soweit fertig sein, dass die Archivierung "gefahrlos" genutzt werden kann...

    WICHTIG:
    Ich habe nun alle Installationsversionen 1.05 bis 1.11 entfernt - in Zukunft werde ich nur noch die Updates und die akutelle(!) Installationsversion zu Verfügung stellen, damit es nicht zu Verwirrungen kommt. Eine ältere Version neu zu installieren macht nämlich irgendwie wenig Sinn...

    Viel Spaß
    Zuletzt geändert von gaert; 30.01.2016, 18:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • saegefisch
    antwortet
    Das Warum wurde im Forum genug diskutiert und in der Einleitung der PDF-Anleitung steht auch etwas dazu.
    Kurz: Zum Spielen und erkunden kannst Du die CentOS 6.5 wunderbar in einer VM installieren. Selbst für einen Parallelbetrieb sehe ich persönlich da kein Problem, bis sich edomi weiter stabilisiert (* siehe Fußnote) hat.
    Wer die Haussteuerung(!) produktiv damit umsetzen will, dem sollte das eine ordentliche und dedizierte HW (und sie ist nun einmal auf 674bit ausgelegt) wert sein. Zumal die SW ja kostenlos ist...

    * nicht böse gemeint, aber die SW ist "öffentlich" erst wenige Wochen und - in der gleichen Argumentation wie mit der HW - gilt: Bevor ich die Haussteuerung edomi gänzlich anvertraue und ich ggf. meinen HS verkaufe, möchte ich noch ein paar Monde abwarten und schauen, wie es sich entwickelt - technisch, personell und im Forum hinsichtlich der Zahl der Follower. Auch wenn ich der Lösung mental vollständig verfallen bin, Vertrauen dazu habe und sie für mich eine seeehr charmante Perspektive ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • panzaeron
    antwortet
    Claus.Mallorca
    Nein, EDOMI wurde für 64Bit Systeme entwickelt (genau genommen CentoS 64Bit minimal) und läuft auch nur unter einem 64Bit System.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Claus.Mallorca
    antwortet
    Gibt es denn in irgendeiner Form die Möglichkeit Edomi auch auf alter Hardware laufen zu lassen (32bit)

    Einen Kommentar schreiben:


  • saegefisch
    antwortet
    Du hast es von Anfang an gesagt: Es ist noch nicht fertig und kann sich ändern. Daher weiterhin bitte keine Rücksicht auf bestehende Projekte (außer der Hinweis darauf). Denn am Ende wollen wir genau wie Du die bestmögliche Lösung haben. Und keine Kompromisslösung, weil man in Version x eine DB-Struktur nicht mehr ändern wollte. Es wird sich schon zurecht rütteln.

    my2cents... saegefisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    So ist es

    Bitte auch beachten: Bei 1.11 wurden Änderungen an der DB-Struktur vorgenommen, daher werden "Archivierte Projekte", die wieder geöffnet werden nicht korrekt dargestellt: Die Ordner-Namen der LBS sind noch die alten. Das macht aber technisch gesehen nichts. Beim nächsten Update werde ich noch spezieller darauf eingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Ich dachte, gaert hätte dies beim Update abgefragt. Aber vermutlich erst ab 1.07

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    alles klar, danke! ich hatte das kurz verdrängt.. wird gemacht Chef!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Leider total falsch... Die updates müssen sequenziell alle nacheinander installiert werden. Daher heißen die update-Ordner ja auch "Update von .. auf .. "

    jetzt musst du neu installieren! (Natürlich dann gleich die Neuste Version)

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Dumme Frage zu den Updates.. ich habe jetzt von 1.06 -> 1.11 gemacht.. das ging und es scheint auch zu laufen? War das jetzt immer noch total falsch oder soll ich nochmal von vorne Anfangen und dann update für update machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    ... - alles andere kommt später (oder vielleicht von der Community irgendwann mal).
    Da sollte man aufpassen das es nicht zu unterschiedlichen Wildwüchsen kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Visuelemente haben keinen Namen - dies habe ich nicht vorgesehen, da ich keine Lust hatte zu jedem Element noch zusätzlich einen Namen zu definieren (also beim Erstellen einer Visu). Die Liste zeigt aktuell bei Bildern nur spärliche Infos an, das stimmt. Ich werde mir hier mal etwas einfallen lassen (Name des verknüpften Bildes anzeigen, oder ähnliches).

    Eine Undo-Funktion zu implementieren ist ziemlich aufwändig, da ich dies nicht vorgesehen hatte. Bitte bedenkt: EDOMI habe ich ausschließlich für mich selbst entwickelt damals - und daher auch nur solche Features eingebaut, die ich benötigte. Jetzt wo EDOMI das Licht der Öffentlichkeit entdeckt hat, gibt es mit Sicherheit noch ganz viel Potential zur Verbesserung der GUI - keine Frage. Aber das kann ich nicht alles schnell mal so im vorbeigehen stemmen... Daher konzentriere ich mich aktuell eher auf die Kernfunktionen und Fehlersuche - alles andere kommt später (oder vielleicht von der Community irgendwann mal).

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
    Ach ja...ein Undo wäre ab und zu schon noch praktisch...hehe...)
    +1 für Undo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Ja, diesen Workaround mit der transparenten Beschriftung mache ich zurzeit auch...

    Toll ist, dass man in der Liste mehrere Elemente markieren kann (z.B. als Workaround zum Kopieren auf eine andere Seite/Visu). Man muss aber höllisch aufpassen, dass man dabei nicht ein Drag'n Drop versucht. Das verschiebt nämlich alle markierten Elemente im Editor...und es gibt dann kein zurück mehr! (Ach ja...ein Undo wäre ab und zu schon noch praktisch...hehe...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
    (...)
    Leider sind alle Grafik-Elemente dann immer nur mit "Bild" angegeben. Man kann zwar schon die Beschriftung setzen, aber dann wäre es ja in der Visu sichtbar.

    Vermutlich musst du dafür in der DB ein neues Feld für die Elemente definieren, falls du nicht schon ein Namensfeld (unabhängig von der Beschriftung) hast.
    Ich gebe jedem Element immer einen sprechenden Namen und mache z.B. bei Bildern dann einfach die Schrift transparent. Etwas umständlich, aber so behält man den Überblick über die Elemente (und das können echt extrem viele werden, wie ich gerade merke ).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X