Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kann man hier auch 1-Wire sensoren einbinden ?
    Ich hab Rasberry mit PI-Rot = KNX und 1-Wire Schnittstellen.

    Kommentar


      Keine Ahnung Ich glaube damit beschäftigen sich einige Leute bereits intensiv - musst Du mal suchen...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigen
        kann man hier auch 1-Wire sensoren einbinden ?
        Ich hab Rasberry mit PI-Rot = KNX und 1-Wire Schnittstellen.
        Für 1-Wire gibt es bei den Downloads ein LBS hierzu. Es muss dazu ein owfs im Netzwerk sein. Funktioniert problemlos.

        Kommentar


          Kann man den oder das owfs auch auf dem EDOMI server installieren?

          Kommentar


            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Kann man den oder das owfs auch auf dem EDOMI server installieren?
            http://owfs.org/
            Kann man vielleicht, Christian empfiehlt es aber nicht.

            Kommentar


              Grundsätzlich würde ich (!) so wenig wie möglich an "Zusatzkram" auf meinem EDOMI-Server installieren - richtig. Aber wenn jemand unbedingt 1-wire (oder was auch immer) benötigt, warum nicht... 1-wire ist ja dann nicht weniger essentiell als KNX, nehme ich an
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Version 1.23 - ein kleines entspannendes Montags-Update... Betrifft v.a. die Visualisierung und ein paar Kleinigkeiten

                WICHTIGE HINWEISE:
                • Nach dem Update unbedingt das Browser-Fenster neu laden, da einige Javascript-Dateien aktualisiert werden. Dies betrifft auch die Visualisierung!
                • System-KOs ergänzt:
                  • zehnminütlicher Trigger
                  • fünfminütlicher Trigger
                  • minütlicher Trigger
                • Bugs behoben:
                  • ein Visuelement mit einer Opazität=0 ist nun unsichtbar und nicht anklickbar (wird also komplett ausgeblendet)
                    • zuvor war das Element in einigen Browsern zwar unsichtbar, konnte aber dennoch angeklickt werden
                  • Drehregler, Schieberegler und Dimmer: Der Inhalt wird immer zentriert und ohne Padding dargestellt - unabhängig von den Einstellungen.
                    • zuvor konnte die Angabe eines Innenabstands (Padding) das Layout des Visuelements verunstalten
                  • Padding optimiert (Innenabstand) für rechts/links-bündigen Text
                  • Visuelement "Texteingabe":
                    • Padding wird nun berücksichtigt (nicht jedoch während der Eingabe)
                    • beim "Absenden" einer Eingabe wurde diese als Klartext angezeigt, obwohl "Passwort" gewählt wurde
                • UDP-Befehl senden:
                  • KO-Platzhalter sind jetzt auch in der URL erlaubt, z.B. 192.168.0.{123}:{456}
                  • mehrzeilige Daten (Daten mit Linebreaks) werden als separate Datagramme gesendet
                • Visualisierung:
                  • Hinweis: Hintergrundfarben/-Bilder von inkludierten Seiten werden ignoriert, es wird stets die Hintergrundfarbe/-Bild der aktuellen Visuseite angezeigt (dieses Verhalten ist nicht neu, es sei hier nur nochmals darauf hingewiesen)
                  • Seiten können nun "rekursiv" inkludiert werden, d.h. eine inkludierte Seite kann ihrerseits ebenfalls eine Seite inkludieren und so fort:
                    • die Tiefe dieser Verkettung ist unbegrenzt
                    • prinzipiell könnte versehentlich eine "Schleife" entstehen, wenn z.B. Seite A die Seite B inkludiert und Seite B wiederum Seite A:
                      • sobald eine solche Schleife entstehen würde, wird das Inkludieren an dieser Stelle abgebrochen
                    • die Visuelemente der inkludierten Seiten werden immer von "hinten nach vorne" aufgebaut:
                      • zuerst wird die letzte Seite in der Inklude-Kette aufgebaut
                      • dann die vorletzte, usw.
                      • zuletzt wird die eigentliche Visuseite aufgebaut, die Visuelemente liegen also "ganz vorne"
                • weitere Funktionen für KOs (Visu) ergänzt:
                  • siehe PDF-Dokumentation, ab Seite 34
                • Bilder (Konfiguration und Preview):
                  • Streifenhintergrund hinzugefügt (zur besseren Sichtbarkeit von weißen Icons und Transparenzen)
                Wie immer wünsche ich viel Spaß und Erfolg!
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Hi Christian,

                  super Sache, thx a lot. Aber eine Anmerkung: Die Doku ist irgendwie weg...
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Die Doku lädt noch hoch... Ich habe satte 300 KB/s im Upstream hier uff Insel
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      jjjjjjjjjetzt ist die Doku in den USA angekommen
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Hi

                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Die Doku lädt noch hoch... Ich habe satte 300 KB/s im Upstream hier uff Insel
                        Junge junge, wie schnell man sich an 12MBit/s Upstream gewöhnen kann...


                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        jjjjjjjjjetzt ist die Doku in den USA angekommen
                        Super, dann schau ich doch grad mal...
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Kleiner Hinweis, weil bei mir die Visu gerade etwas komisch aussieht. Der Parameter "Innenabstand" hat die ganze Zeit auch ohne Angabe der "Ausrichtung" gewirkt, jetzt (1.23) nicht mehr. Eine Ausrichtung muss bei mir auch angegeben sein, damit der Innenabstand benutzt wird.

                          Kommentar


                            Ohne die Angabe einer Ausrichtung wird per Default "zentriert" angenommen. Früher wurde in der Tat auch bei zentriert ein padding gesetzt (rechts und links). Jetzt nicht mehr, da dies irgendwie unlogisch ist.

                            Edit: Damit die neuen Funktionen "greifen" muss das Projekt übrigens neu aktiviert werden - ich vergaß dies zu erwähnen...
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              OK, damit kann ich leben, hatte eh gerade begonnen das "einzuführen", daher fiel es mir gleich auf, wo es noch nicht eingestellt war ;-)

                              Kommentar


                                Naja, betrachte es von der logisch Seite her: Was soll ein Padding schon nutzen, wenn der Text ohnehin zentriert ist? Dann ist das Padding ja quasi schon eingebaut - je nach Textlänge versteht sich
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X