Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Vermutlich musst Du mal Deinen Browser-Cache leeren - wahrscheinlich greift Dein Browser noch auf alte JS-Dateien zu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSeppel
    antwortet
    Was mir hier auffällt:
    Seit dem letzten Update kann ich das Edomit Backend nicht mehr per VPN bedienen.
    Wenn ich von extern drauf zugreife und den Logikeditor bedienen will, kann ich keine Seiten öffnen.
    Das Auswahlfenster öffnet sich, aber die eigentliche Logikseite lässt sich weder per Doppelklick, noch per "Übernehmen" öffnen.

    Folgender Fehler kommt beim Klick:
    Code:
     Uncaught ReferenceError: app1_pickPage_callback is not defined            VM284:1
           (anonymous function)                                                VM284:1
           controlReturn                                                    controls.js?1.50:321
           app1000_itemReturnValue                                            app1000.js?1.50:718
           app1000_buttonReturnClick                                        app1000.js?1.50:489
           onclick                                                            (index):1
    Hast du an der Stelle was geändert?

    Edit: Folgender Fehler scheint vorher aufzutreten:

    Code:
    [B]Uncaught SyntaxError: Unexpected token ,                                            main.js?1.50:561[/B]
     Ajax-Response fehlerhaft! Error-Msg: app1_init is not defined / URL: apps/app1.php?cmd=initApp&appid=1&winid=w1&sid=1D06FF3D1309D713D29D5BBC45&vid=1.50 / Response:         var n="<div id='w1-global' class='appWindowFullscreen' onMouseUp='app1_itemPageUnclick();' data-copybuffer=''>";
                n+="<div class='appTitel'>Logikeditor<div class='cmdHelp' onClick='openWindow(9999,\"1\");'>?</div></div>";
                n+="<div id='w1-main'></div>";
                n+="<div id='w1-menu' class='controlEditInline' style='position:absolute; background:#ffffff; margin:0 5px 5px 5px; padding:0px; left:0px; width:230px; top:80px; bottom:0px;'></div>";
                n+="<div id='w1-pagecontainer' class='app1_pageContainer' style='left:242px;'>";
                    n+="<div id='w1-page' class='app1_page' onMouseDown='app1_itemPageClick();' onMouseMove='app1_itemPageMouseMove();'></div>";
                n+="</div>";
            n+="</div>";
            document.getElementById("w1").innerHTML=n;
            var n="<div class='appMenu'>";
                n+="<div class='cmdButton' onClick='app1_quit(\"w1\");'>Schliessen</div>";
                n+="&nbsp;&nbsp;&nbsp;";
                n+="<div id='w1-fd1' data-type='1000' data-root='11' data-value='0' data-options='typ=1;reset=0;caption=Logikseite öffnen' data-callback='app1_pickPage_callback(\"w1-fd1\");' data-callback2='app1_pickPage_callback(\"w1-fd1\");' class='cmdButton' style='min-width:100px; max-width:500px; white-space:nowrap; overflow:hidden; vertical-align:bottom;'>&nbsp;</div>";
                n+="&nbsp;&nbsp;&nbsp;";
                n+="<div id='w1-btnLive0' class='cmdButton' onClick='app1_live(0);' style='display:none; background:#80e000;'>Normale Ansicht</div>";
                n+="<div id='w1-btnLive1' class='cmdButton' onClick='app1_live(1);' style='display:none;'>Liveansicht 1</div>";
                n+="<div id='w1-btnLive2' class='cmdButton' onClick='app1_live(2);' style='display:none;'>Liveansicht 2</div>";
    
                n+="<div id='w1-fd2' data-type='1000' data-root='12' data-value='0' data-options='typ=1;reset=0' data-callback='app1_pickElement_callback(\"w1-fd2\");' data-callback2='app1_refreshAll(0);' style='display:none;'></div>";
                n+="<div style='vertical-align:middle; float:right;'>";
                    n+="<div id='w1-zoom' style='display:inline;'>100%</div>";
                    n+="<input type='range' value='1' min='0.10' max='1' step='0.05' onInput='app1_zoom(this.value);' onDblClick='app1_zoom(1); this.value=1;' style='width:120px; vertical-align:middle;'></input>";
                    n+="&nbsp;&nbsp;&nbsp;";
                    n+="<div id='w1-layer' class='cmdButton' onClick='app1_setLayerMode();'><img src='../shared/img/lock1.png' width='16' height='16' valign='middle' style='margin:0; padding-left:2px;' draggable='false'></div>";
                n+="</div>";
            n+="</div>";
            document.getElementById("w1-main").innerHTML=n;
            controlInitAll("w1-main");
            controlClickLeft("w1-fd1"); //Logikseite auswählen
            app1_init("w1");
    ​​​​​​​
    Zuletzt geändert von DerSeppel; 30.05.2017, 08:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Natürlich - Status: "In Arbeit"

    Zur Zeit arbeite ich nur sehr wenig an EDOMI, da ich mich mit anderen Dingen beschäftigen "darf". Wie beim letzten Update angekündigt mache ich quasi EDOMI-Urlaub... Aber keine Sorge: Import/Export kommen noch dieses Jahr

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaxy
    antwortet
    Hast Du schon einen Status für die Import/Export funktion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gulp2k
    antwortet
    Ja, aber wenn dann währe es schon wenn man das für jede Logikseite individuell einstellen könnte.
    Sonst wird es bei aktuellen schon unübersichtlich.

    Was mir persönlich noch besser gefallen würde währe wenn man beim jetzigen Layout die Position der Winkel änder könnte.
    Dann könnte man alles etwas übersichtlicher per Hand gestalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ganz einfach: Eingänge und Ausgänge sind lediglich mit einer (geraden) Linie verbunden...

    Ein richtiges "Routing" ist ziemlich kompliziert - vgl. Platinensoftware. Und das ganze muss ja noch recht fix berechnet werden - in Javascript auch noch. Daher ist der aktuelle Zustand quasi ein Kompromiss und die "Liniendarstellung" ist vielleicht in manchen Situationen übersichtlicher.

    Mein Plan ist es, diverse Darstellungsoptionen anzubieten - bin aber noch am Anfang dieses Unterfangens

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hi,

    wie sieht das denn aus, wenn die Ausgangsbox weiter links ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Besteht an dieser (optionalen) Logikdarstellung Interesse? (an einer "Spline-basierten" Darstellung etc. fummel ich auch noch rum... Kann da aber noch nix versprechen...)

    Bildschirmfoto 2017-05-26 um 14.57.14.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • merlin1900
    antwortet
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Also dafuer braucht man noch nichtmal die Foren-Suche bemuehen - was ja scheinbar nochmal extra schwierig ist, aber das hier geht auch mit VHS-Computer-Fuehrerschein
    http://bfy.tw/Bh6b
    ok, ok shame on me! War übereilt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WagoKlemme
    antwortet
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    VHS-Computer-Fuehrerschein
    Oder dieses T-Shirt kaufen. Klick

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Also dafuer braucht man noch nichtmal die Foren-Suche bemuehen - was ja scheinbar nochmal extra schwierig ist, aber das hier geht auch mit VHS-Computer-Fuehrerschein
    http://bfy.tw/Bh6b

    Einen Kommentar schreiben:


  • merlin1900
    antwortet
    Hallo zusammen, habe einen ähnlich gelagerten Fehler mit dem MDT in Version 01.
    TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=133, Soll-Wert=134

    Alle Funktionen sind vorhanden nur dieser Fehler mit ein sporadisch auftretenden "KNX Verbindung verloren" Meldungen sind vorhanden.
    Hat ggf. jemand eine Idee was hier mit dem MDT los ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • crewo
    antwortet
    Frank84 der MDT kann aber auch Datum und Uhrzeit getrennt ausgeben, das benötigen sowieso einige andere KNX-Geräte so. Nimm doch das und addiere das in der Visu wieder zusammen, dann hast du das gleiche Ergebnis ohne Logik. Mit diesen Datentypen gibts auch kein Problem in edomi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Zitat von Frank84 Beitrag anzeigen
    Ja, damit bekomm ich zwar den Fehler aus dem Fehlerlog, aber ich kann leider nicht den richtigen Datentyp auswählen. Hier wird seitens MDT DPT 19 angegeben. Ds steht mir aber leider nicht zur Wahl in EDOMI.

    Gruß
    Frank
    Die Umwandlung in den richtigen Wert gemäß DPT19 sollte aber mit einer kleinen Logik machbar sein. Es gibt einen LBS, der Bytes in bits zerlegt. Daraus kann man sich dann den DPT19 Werte zusammenbasteln. Wäre zumindest auf die Schnelle der Ansatz, den ich versuchen würde ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank84
    antwortet
    Ja, damit bekomm ich zwar den Fehler aus dem Fehlerlog, aber ich kann leider nicht den richtigen Datentyp auswählen. Hier wird seitens MDT DPT 19 angegeben. Ds steht mir aber leider nicht zur Wahl in EDOMI.

    Gruß
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X