Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EPIX
    antwortet
    nein, leider noch nicht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jue
    antwortet
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    ich habe im Docker folgende Portzuweisung vorgenommen:

    Lokal 42902 auf 8080 tcp

    Edomi meint aber lapidar:
    VISU 583 Socket failed to open at port 8080: Cannot assign requested address
    Firewall am NAS ist aus...
    Hast du es jetzt hinbekommen? Hab das gleiche Problem im Docker.

    lg

    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXFan1970
    antwortet
    gaert Vielen Dank für das neue Update - habe edomi heute aktualisiert. Prinzipiell funktioniert die Visualisierung per Websocket sehr gut.
    Ich nutze edomi in der Hauptsache auf iPads (Air, Pro) - allerdings nicht im Kioskmodus. Nun ist mir aufgefallen, dass nach Nutzung der Visu, wenn keine andere App in den Vordergrund gebracht wird und der Bildschirm (nach einiger Zeit) erwartungsgemäß abschaltet, im Anschluß - nach Aufwecken des iPad - mitunter die Visu nicht mehr reagiert und auch kein neuer Aufruf mehr möglich ist. Man bleibt in diesem Fall beim 'roten rotierenden Startkreis' hängen. Danach ist von keinem iPad mehr ein Start der Visu möglich.
    Nur eine erneute Projektaktivierung hilft. Gibt es aus Deiner Sicht dafür eine Erklärung oder eine Idee, was ich prüfen könnte?
    Hat eventuell jemand ein ähnliches Problem und (am Besten) schon gelöst?
    Viele Grüße Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoxn
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Stoxn 19000170 19000173
    ...damit ich niemanden vom Update abhalte, habe ich meine Bausteine fix aktualisiert - allerdings noch nicht getestet.

    Auf jeden Fall besten Dank an vento66 für die schnelle Bereitstellung des Prangers

    Dann schaue ich mir dieses edomi 1.52 doch mal an

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Da lese ich die Hilfe wohl ein wenig anders...
    Gerade Punkt 4 entspricht dem doch eigentlich, bei Seitenaufruf würde Punkt 1 greifen.

    Kann man das so ändern das bei nur "beschrifteten" individuellen Designs, diese nur gesprochen werden, wenn diese sich wirklich ändern
    und nicht schon bei Seitenaufruf?
    Vielleicht was für ganz hinten an der Liste
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 26.08.2017, 16:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Wo steht das?

    Wenn Du z.B. ein dynamisches Design anlegst für den KO-Wert 1..1, wird der entsprechende Text vorgelesen sobald das KO den Wert 1 annimmt. Solange das KO den Wert 1 hat, wird der Text dann natürlich bei jedem Seitenaufruf vorgelesen - denn die Bedingung ist ja nach wie vor erfüllt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Ich habe heute mal das Update "geschafft", Christian das hast du ja super hinbekommen.
    Die Visu ist extrem flott geworden.

    Aber mir ist da etwas aufgefallen, ich habe vor dem Projekt aktivieren ein Element Sprachausgabe eingefügt.

    Gemäß Hilfe sollte die Sprachausgabe erst "geschehen", wenn das Status KO sich ändert, wenn man die nur die Beschriftungen
    im individuellen Design nutzt.
    Das Beschriftungsfeld im "Hauptfenster" ist bei mir leer, und nur bei den individuellen Designs Beschriftungen angegeben.

    Jetzt wird aber trotzdem bei jedem Seitenaufruf der aktuelle Status des KOs ausgesprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • basaltnischl
    antwortet
    Ja genau, FM ist
    Handshake failed with Client-ID 2

    Jailbreak ist schon passiert, mal sehen ob da was geht, oder ich kauf ein 3er das sollte in den gleichen Rahmen passen.

    Gearbeitet wird mit dem iPad nicht mehr, das hängt nur noch für EDOMI und Musik im Bad an der Wand und wird automatisch mit BW eingeschalten.
    Dafür reicht es

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Bin überrascht das man mit einem Ipad1 überhaupt noch arbeitet... hab meins vor einem Jahr "geupdated" da es so uuuuuunglaublich langsam wurde, das selbst Websurfen keinen Spaß mehr machte... ich würde ggt's No. 3 empfehlen.. auch wenn es die teuerste Lösung ist...

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • ggt
    antwortet
    Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
    Kann es sein das EDOMI jetzt auf einem iPad1 nicht mehr läuft? Habe verschiedene Browser probiert.
    Es könnte an der websocket Implementierung liegen, da du eventuell das letzte offizielle iPad1 IOS 5.1.1 nutzt. Was steht im Fehler-Log „Handshake Error …“- ?

    Wenn ja dann
    • Christian passt das vielleicht noch an
    • Jailbreak und ein inoffizilles IOS x
    • das iPad durch eine neueres ersetzen

    Zuletzt geändert von ggt; 26.08.2017, 09:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Robby entweder
    Code:
    #writeToTraceLog(0,true,"LBSILBSID($id=): $playerID - $msg");
    oder
    Code:
    //writeToTraceLog(0,true,"LBSILBSID($id=): $playerID - $msg");
    Aha, gut zu wissen...auch mal wieder etwas gelernt. Hätte mir jetzt auch vorstellen können das ganze löschen zu können einschließlich "function....."
    Wenn ich mal ganz vieeel Zeit habe muss ich mich mal in die LBS Programmierung rein knien

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Robby entweder
    Code:
    #writeToTraceLog(0,true,"LBSILBSID($id=): $playerID - $msg");
    oder
    Code:
    //writeToTraceLog(0,true,"LBSILBSID($id=): $playerID - $msg");

    Einen Kommentar schreiben:


  • twi127
    antwortet
    Wow ​​​ Läuft Prima!!!! Vielen Dank für das tolle Update und deine Mühe. Ist wirklich eine tolle Leistung was du auf die Beine stellst
    Viele Grüße aus dem heute auch sonnig warmen Bayern.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    Zitat von tyke Beitrag anzeigen

    Als quick fix die LBS im Editor bearbeiten und ganz unten die entsprechende Zeile auskommentieren:

    # writeToTraceLog(0,true,"LBSLBSID($id): $playerID - $msg");
    Sorry das ich nochmal fragen muss, aber wie muss das genau aussehen? Nur das # Zeichen einfügen, oder wie?

    1.png

    Update auf 1.52 ----> keine Musik----->Frau böse

    Einen Kommentar schreiben:


  • maku1975
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Danke - keine Ursache Das mit dem "fehlerfrei" wird sich wie immer erst im Laufe der Zeit zeigen... "Er war jedoch stets bemüht"
    Ich schließe mich dem Dank an, also dem der anderen an dich, und wenn du bei dem Ergebnis "stets bemüht" warst bin ich auf ein Ergebnis "zur vollsten Zufriedenheit" gespannt. Vielleicht wird das ja dann Edomi 2.0

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X