Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So lässt sich einfacher entscheiden ob sich die Weiterentwicklung eines LBS noch lohnt
Ist doch alles 4 free - kein Geschäftsmodell dahinter.
Und ein LBS lohnt sich schon wenn 1 User ihn braucht - lieber 100 Bausteine mehr (die kaum benutzt werden) als einer zu wenig den man schnell brauchen würde
Wäre ich selbst Entwickler könnte ich den Wunsch sehr gut nachvollziehen. So lässt sich einfacher entscheiden ob sich die Weiterentwicklung eines LBS noch lohnt oder wie viele sich ärgern würden wenn man etwas ändert
Wie wäre es wenn man im Downloadportal eine Funktion integriert wie "Habe ich im Einsatz"?
Ruf doch mal bei Google an, die haben sämtliche Statistiken.
Ein Wunsch nach mehr Überwachung ist schon etwas ungewöhnlich in der heutigen Zeit. Ich bekenne mich zum Blockieren solcher Dinge.
wir hatten ja schonmal eine EDOMI Statistik, in der EDOMI zentral einige Infos zur Verfügung gestellt hat. Mich würde manchmal interessieren, ob diverse User-Bausteine verwendet werden und evtl. wir häufig, der Download-Counter sagt ja nicht viel aus. Einerseits um die Stabilität etwas einzuschätzen, andererseits um evtl. zu erkennen, ob's eine Rolle spielt wenn ich Eingangsparameter verändere. Ein solche Statistik würde mich freuen... Wäre das denkbar, ohne das sich die User auf den Schlips getreten fühlen, technisch sollte es ja eher ein kleines Problem sein?! Optimal wäre eine Einschränkung auf die im Forum freigegebenen.
Mir ist heute ein merkwürdiges Verhalten beim FlipFlop-Baustein aufgefallen, welches ich so nicht kenne. Beim Überprüfen vielen mir 2 Dinge auf, Nr. 1 gefällt meiner Logik nicht, ist aber so. Nr. 2 kenne ich bei FlipFlops ein wenig anders, vielleicht geht es ja aber auch nur mir so.
Getestet habe ich an A1 und A2.
Ziel war es, eine 1 zu schicken, wenn FlipFlop an und 0 wenn er aus ist.
1. Wenn Edomi neu startet, kann ich keine 0 an den Ausgang geben. Das funktioniert erst, wenn der Baustein einmal eine 1 ausgegeben hat. Ärgerlich, aber wohl eher kosmetisch.
2. Bei S=0 und R=1 bekomme ich an A1 und A2 eine 0. Ok soweit. Nehme ich R=1 zurück auf R=0, schalten A1 & A2 auf 1, und das obwohl die Setzbedingung immer noch S=0 ist. Wie kann es sein, dass der FlipFlop schaltet, wenn die Resetbedingung entfernt wird, die Setzbedingung aber gar nicht anliegt?
Hat das noch jemand so beobachtet?
Viele Grüße
Nils
In der Zip-Datei ist eine kleine mov-Datei, welche zeigt, was ich mit Nr. 2 meine. Mov ließ sich allerdings nicht direkt anhängen. Erstellt wurde diese mit Quicktime in MacOS.
Stört mich nicht wirklich, aber ich hab auch Elemente, die heißen "...Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie-Kopie"
gaert und alle anderen.
Ich finde es echt nervig das wenn man ein Visuelement / Gruppe kopiert das immer Kopie hinten dran steht, bzw. wenn mans wieder und wieder kopiert steht iwann "Kopie-Kopie-Kopie-Kopie" usw. Währe es denn möglich darauf zu verzichten?
Macht das Sinn?
Also ich muss es ja eh immer alles löschen nach dem kopieren, die Arbeit könnt man sich doch sparen. Oder wie seht ihr das?
gaert ich dachte mir eben, nach einem ereignislosen weil fehlerfreien Monat mit der 1.5 könnte man mal nach dem Stand fragen - gibts Neuigkeiten zur aktuellen Entwicklung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: